Advertisements

Künstliche Intelligenz

Sollte Ihr Unternehmen ein Kopfgeld auf voreingenommene Algorithmen aussetzen?

Im vergangenen Juli kündigte Twitter dies an erste Bias-Kopfgeld-Herausforderung. Die einmalige Herausforderung wurde auf HackerOne, einem beliebten Bug-Bounty-Board, gepostet. Es folgte dem gleichen allgemeinen Muster eines öffentlichen Bug-Bounty-Programms, bei dem Unternehmen finanzielle Belohnungen für diejenigen anbieten, die Sicherheitslücken auf ihren Websites und Systemen identifizieren und melden. Das Ziel von Twitters Bias Bounty: potenziellen Schaden zu […]

Maschinelles Lernen im Finanzwesen: 10 Unternehmen, die Sie kennen sollten

Die Begriffe maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz werden oft synonym verwendet, aber erstere ist eigentlich eine fortgeschrittene Untergruppe der letzteren. Nur weil etwas künstlich intelligent ist, heißt das nicht unbedingt, dass es lernen kann. Die Technologie des maschinellen Lernens kann sich an verschiedene Situationen anpassen und dabei lernen – und die Finanzindustrie nutzt diese Funktionen […]

16 Beispiele für eine Revolution im Gesundheitswesen mit maschinellem Lernen

Der Gesundheitssektor ist seit langem ein Early Adopter und profitiert stark von technologischen Fortschritten. Maschinelles Lernen (eine Teilmenge der künstlichen Intelligenz) spielt heute in vielen gesundheitsrelevanten Bereichen eine Schlüsselrolle, darunter die Entwicklung neuer medizinischer Verfahren, der Umgang mit Patientendaten und -akten sowie die Behandlung chronischer Krankheiten. Wie der Informatiker Sebastian Thrum dem New-Yorker: „So wie […]

Keine Angst vor dem Roboter: Die menschlichen Folgen der Automatisierung

Mensch gegen Roboter. Wir gegen sie. Der zunehmende Einsatz von softwarebasierten Robotern, die bei Aufgaben helfen, die keine menschliche Intelligenz erfordern oder so langweilig sind, dass sie demotivierend sind, hat bei einigen Mitarbeitern Angst geweckt, dass sie ersetzt werden. Obwohl es leicht zu verstehen ist, woher diese negativen Gefühle kommen, ist es an der Zeit, […]

Erste Schritte mit KI mit Scikit-Learn

Datenwissenschaftler verwenden Künstliche Intelligenz (KI) für… fast alles. KI kann Kontrollsysteme betreiben, um den Energieverbrauch von Gebäuden zu senken, Empfehlungen für den Kauf von Kleidung oder Shows zum Anschauen geben, dazu beitragen, landwirtschaftliche Praktiken zu verbessern, um die Menge an Nahrungsmitteln zu erhöhen, die wir nachhaltig anbauen können, und eines Tages könnte ein KI-Algorithmus sogar […]

Echtes Gesicht vs. KI-generierte Fälschung: Die Wissenschaft hinter GANs

Wir haben in den letzten zwei Jahrzehnten große Fortschritte in der künstlichen Intelligenz gesehen. KI hat Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen wie Gesundheitswesen, Mode, Bildung, Landwirtschaft und wird zweifellos weiterhin als großer digitaler Disruptor fungieren. Wie Andrew Ng es ausdrückte: „So wie die Elektrizität vor 100 Jahren fast alles verändert hat, fällt es mir […]

Moores Gesetz ist tot. Was jetzt?

Im Jahr 1965 beobachtete Gordon Moore, dass sich die Anzahl der Transistoren in einer dichten integrierten Schaltung alle 18 Monate verdoppelt (die er später auf zwei Jahre revidierte), wodurch die Verarbeitungsleistung erhöht wurde. 1968 gründete Moore gemeinsam mit Robert Noyce Intel und seine Beobachtung wurde zur treibenden Kraft hinter Intels Erfolg mit dem Halbleiterchip. Die […]

Scroll to top