Advertisements

3 beliebte Linux-Distributionen für USB-Laufwerke

Es gibt nur wenige Linux-Benutzer, die sich nicht daran erinnern, wann sie zum ersten Mal entdeckt haben, dass Sie einen Computer booten und Linux darauf ausführen können, ohne es jemals zu installieren. Sicher, viele Benutzer wissen, dass Sie einen Computer mit einem Betriebssystem-Installer booten können, aber bei Linux ist es anders: Es muss überhaupt keine Installation durchgeführt werden! Ihr Computer braucht nicht einmal eine Festplatte. Sie können Linux monatelang oder sogar ausführen Jahre von einem USB-Laufwerk ab.

Natürlich gibt es ein paar verschiedene “Live”-Linux-Distributionen zur Auswahl. Wir haben unsere Autoren nach ihren Favoriten gefragt, und ihre Antworten spiegeln das gesamte Spektrum dessen wider, was verfügbar ist.

1. Welpen-Linux

“Als vorher Welpen-Linux Entwickler, meine Ansichten dazu sind eher voreingenommen. Aber was mich ursprünglich an Puppy gereizt hat, war:

  • sein Fokus auf Low-End- und ältere Hardware, die in Ländern der Dritten Welt leicht verfügbar ist; Dies öffnet Computer für benachteiligte Gebiete, die sich die neuesten modernen Systeme nicht leisten können
  • seine Fähigkeit, im RAM zu laufen, was bei Verwendung einige interessante Sicherheitsvorteile bieten kann
  • die Art und Weise, wie Benutzerdateien und Sitzungen in einer einzigen SFS-Datei verarbeitet werden, wodurch das Sichern, Wiederherstellen oder Verschieben Ihrer vorhandenen Desktops/Anwendungen/Dateien in eine andere Installation mit einem einzigen Kopierbefehl ermöglicht wird.

—JT Pennington

“Es war immer Welpen-Linux Für mich. Es bootet schnell und unterstützt alte Hardware. Die GUI ist super einfach, jemanden davon zu überzeugen, Linux zum ersten Mal auszuprobieren.” —Sachin Patil

“Puppy ist die Live-Distribution, die wirklich auf allem läuft. Ich hatte einen alten, ausrangierten microATX-Tower mit einem kaputten optischen Laufwerk, buchstäblich keine Festplatte (sie wurde aus Datenschutzgründen entfernt) und kaum RAM. Ich habe Puppy in seine SD-Karte gesteckt Kartensteckplatz und ließ ihn jahrelang laufen.” —Seth Kenlon

“Ich habe nicht so viel Erfahrung mit der Verwendung von Linux-Distributionen von USB-Laufwerken, aber meine Stimme geht an Welpen-Linux. Es ist leicht und perfekt für alte Maschinen geeignet.” —Sergey Zarubin

2. Fedora und Red Hat

Weitere Linux-Ressourcen

“Meine Lieblings-USB-Distribution ist eigentlich nur die Fedora Live-USB. Es verfügt über einen Browser, Festplatten-Dienstprogramme und einen Terminal-Emulator, sodass ich damit Daten von einem Computer retten oder bei Bedarf im Internet surfen oder per SSH auf andere Computer zugreifen kann. All dies, ohne dass Daten auf dem Stick oder der verwendeten Maschine gespeichert werden, um bei einer Kompromittierung offengelegt zu werden.“ —Steve Morris

“Früher habe ich Puppy und DSL verwendet. Heute habe ich zwei USB-Sticks: RHEL7 und RHEL8. Diese sind beide als vollständige Arbeitsumgebungen mit der Fähigkeit zum Booten für UEFI und BIOS konfiguriert. Dies war eine echte Lebens- und Zeitersparnis, wenn ich mit einer zufälligen Hardware konfrontiert bin, bei der wir Probleme bei der Behebung eines Problems haben.” —Steven Ellis

3. Porteus

„Vor nicht allzu langer Zeit habe ich VMs jeder Version von Porteus OS installiert. Das hat Spaß gemacht, also schaue ich mir die vielleicht noch einmal an. Immer wenn das Thema winzige Distributionen auftaucht, werde ich immer an die erste erinnert, die ich habe kann mich daran erinnern, mit: tomsrtbt. Es war immer so konzipiert, dass es auf eine Diskette passt. Ich bin mir nicht sicher, wie nützlich es heutzutage ist, aber ich dachte nur, ich würde es in die Mischung mischen.” —Alan Formy-Duval

“Als langjähriger Slackware-Benutzer schätze ich Porteus für die Bereitstellung eines aktuellen Slack-Builds und einer flexiblen Umgebung. Sie können booten, während Porteus im RAM läuft, sodass Sie das USB-Laufwerk nicht an Ihrem Computer lassen müssen, oder Sie können es von dem Laufwerk ausführen, um Ihre Änderungen beizubehalten. Das Verpacken von Anwendungen ist einfach, und es gibt viele vorhandene Pakete in der Slacker-Community. Es ist die einzige Live-Distribution, die ich brauche.” —Seth Kenlon

Bonus: Knoppix

“Ich habe nicht verwendet Knoppix in einer Weile, aber ich habe es oft verwendet, um Windows-Computer zu retten, die durch Malware beschädigt wurden. Es wurde ursprünglich im September 2000 veröffentlicht und wird seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Es wurde ursprünglich nach dem Linux-Berater Klaus Knopper entwickelt und benannt und soll als Live-CD verwendet werden. Wir haben es verwendet, um Benutzerdateien auf Windows-Systemen zu retten, auf die aufgrund von Malware und Viren nicht mehr zugegriffen werden konnte.” —Don Watkins

“Knoppix hatte großen Einfluss auf Live-Linux, aber es ist auch eine der am besten zugänglichen Distributionen für blinde Benutzer. Seine ADRIANE-Benutzeroberfläche wurde für die Verwendung ohne visuelle Anzeige entwickelt und kann alle gängigsten Aufgaben bewältigen, die jeder Benutzer wahrscheinlich von sich erwartet.” ein Computer.” —Seth Kenlon

Wählen Sie Ihr Live-Linux

Es gibt viele, die nicht erwähnt wurden, wie Slax (eine Debian-basierte Live-Distribution), Tiny Core, Slitaz, Kali (eine sicherheitsorientierte Utility-Distribution), E-Live und mehr. Wenn Sie ein Ersatz-USB-Laufwerk haben, legen Sie Linux darauf und verwenden Sie Linux jederzeit auf jedem Computer!

3 beliebte Linux-Distributionen für USB-Laufwerke

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top