Advertisements

3 Open-Source-Tools, die Linux zur idealen Workstation machen

Im Jahr 2021 gibt es mehr Gründe, warum Menschen Linux lieben als je zuvor. In dieser Serie werde ich 21 verschiedene Gründe nennen, um Linux zu verwenden. Heute teile ich Ihnen mit, warum Linux eine gute Wahl für Ihren Arbeitstag ist.

Jeder möchte während des Arbeitstages produktiv sein. Wenn Sie in Ihrem Arbeitstag in der Regel an Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen arbeiten, sind Sie möglicherweise an eine bestimmte Routine gewöhnt. Das Problem ist, dass übliche Routine wird normalerweise von einer oder zwei spezifischen Anwendungen diktiert, sei es eine bestimmte Office-Suite oder ein Desktop-Betriebssystem. Nur weil etwas eine Gewohnheit ist, bedeutet es natürlich nicht, dass es ideal ist, und doch bleibt es unbestritten, sogar bis hin zu einem Punkt, der die Struktur eines Unternehmens beeinflusst.

Intelligenter arbeiten

Weitere Linux-Ressourcen

Viele Office-Anwendungen laufen heutzutage in der Cloud, sodass Sie unter Linux mit den gleichen Einschränkungen arbeiten können, wenn Sie es wirklich möchten. Da jedoch viele der typischen Office-Anwendungen mit großen Namen keine kulturellen Erwartungen unter Linux sind, werden Sie möglicherweise inspiriert, andere Optionen zu erkunden. Wie jeder weiß, der seine “Komfortzone” verlassen möchte, kann diese Art von subtiler Störung überraschend nützlich sein. Allzu oft wissen Sie nicht, was Sie ineffizient tun, weil Sie nicht wirklich versucht haben, Dinge anders zu machen. Zwingen Sie sich, andere Optionen zu erkunden, und Sie wissen nie, was Sie finden werden. Sie müssen nicht einmal genau wissen, wonach Sie suchen.

LibreOffice

Einer der offensichtlichsten Open-Source-Büros unter Linux (oder einer anderen Plattform) ist LibreOffice. Es verfügt über mehrere Komponenten, darunter ein Textverarbeitungsprogramm, eine Präsentationssoftware, eine Tabellenkalkulation, eine relationale Datenbankschnittstelle, Vektorzeichnungen und mehr. Es kann viele Dokumentformate aus anderen gängigen Office-Anwendungen importieren, sodass der Übergang von einem anderen Tool zu LibreOffice normalerweise einfach ist.

LibreOffice bietet jedoch mehr als nur eine großartige Office-Suite. LibreOffice bietet Makrounterstützung, sodass findige Benutzer sich wiederholende Aufgaben automatisieren können. Es bietet auch Terminalbefehle, sodass Sie viele Aufgaben ausführen können, ohne die LibreOffice-Benutzeroberfläche jemals starten zu müssen.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie öffnen 21 Dokumente und navigieren zum Datei Menü, zum oder Drucken Menüeintrag und ieren der Datei in PDF oder EPUB. Das sind mindestens 84 Klicks und wahrscheinlich eine Stunde Arbeit. Vergleichen Sie das mit dem Öffnen eines Ordners mit Dokumenten und der Konvertierung aller Dokumente in PDF oder EPUB mit nur einem schnellen Befehl oder einer einzigen Menüaktion. Die Konvertierung würde im Hintergrund laufen, während Sie an anderen Dingen arbeiten. Sie wären in einem Viertel der Zeit fertig, möglicherweise weniger.

$ libreoffice --headless --convert-to epub *.docx

Es sind die kleinen Verbesserungen, die Linux durch sein Toolset und die Leichtigkeit, mit der Sie Ihre Umgebung und Ihren Workflow anpassen können, nicht explizit, sondern implizit fördert.

Abiword und Gnumeric

Manchmal ist eine große Office-Suite genau das Richtige für Sie nicht müssen. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Büroarbeit einfach zu halten, können Sie mit einer leichten und aufgabenspezifischen Anwendung besser abschneiden. Zum Beispiel schreibe ich meistens Artikel in einem Texteditor, weil ich weiß, dass alle Stile bei der Konvertierung in HTML verworfen werden. Aber manchmal ist ein Textverarbeitungsprogramm nützlich, entweder um ein Dokument zu öffnen, das mir jemand gesendet hat, oder weil ich schnell und einfach einen schön gestalteten Text generieren möchte.

Abiword ist ein einfaches Textverarbeitungsprogramm mit grundlegender Unterstützung für gängige Dokumentformate und allen wesentlichen Funktionen, die Sie von einem Textverarbeitungsprogramm erwarten. Es ist nicht als vollständige Office-Suite gedacht, und das ist seine beste Funktion. Es gibt zwar nicht zu viele Optionen, aber es gibt definitiv so etwas wie eine Informationsüberflutung, und genau daran ist manchmal eine vollständige Office-Suite oder ein Textverarbeitungsprogramm schuldig. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie stattdessen etwas Einfaches.

In ähnlicher Weise bietet das Gnumeric-Projekt eine einfache Tabellenkalkulationsanwendung. Gnumeric vermeidet alle Funktionen, die für eine Tabellenkalkulation nicht unbedingt erforderlich sind, sodass Sie trotzdem eine robuste Formelsyntax, viele Funktionen und alle Optionen erhalten, die Sie zum Gestalten und Bearbeiten von Zellen benötigen. Ich mache nicht viel mit Tabellenkalkulationen, daher bin ich mit Gnumeric in den seltenen Fällen, in denen ich Daten in einem Ledger überprüfen oder verarbeiten muss, recht zufrieden.

Pandoc

Mit speziellen Befehlen und Dokumentenprozessoren ist es möglich, noch minimaler zu werden. Der pandoc command ist auf die Dokumentkonvertierung spezialisiert. Es ist wie die libreoffice --headless Befehl, außer mit der zehnfachen Anzahl von Dokumentformaten, mit denen gearbeitet werden soll. Sie können damit sogar Präsentationen erstellen! Wenn ein Teil Ihrer Arbeit darin besteht, Quelltext aus einem Dokument zu nehmen und ihn für mehrere Übermittlungsarten zu formatieren, dann ist Pandoc eine Notwendigkeit, und Sie sollten daher unseren Spickzettel herunterladen.

Im Großen und Ganzen steht Pandoc stellvertretend für eine ganz andere Arbeitsweise. Es bringt Sie weg von den Beschränkungen der Office-Anwendungen. Es trennt Sie davon, Ihre Gedanken in getippte Wörter zu fassen und gleichzeitig zu entscheiden, welche Schriftart diese Wörter verwenden sollen. Wenn Sie im Klartext arbeiten und anschließend in alle Ihre Lieferziele konvertieren, können Sie mit jeder gewünschten Anwendung arbeiten, sei es ein Notizblock auf Ihrem mobilen Gerät, ein einfacher Texteditor auf dem Computer, vor dem Sie gerade sitzen, oder a Texteditor in der Cloud.

Suche nach Alternativen

Es gibt viele unerwartete Alternativen für Linux. Sie können sie finden, indem Sie einen Schritt zurücktreten, Ihren Arbeitsprozess analysieren, die erforderlichen Ergebnisse bewerten und neue Anwendungen untersuchen, die behaupten, genau das zu tun, worauf Sie sich verlassen.

Das Ändern der verwendeten Tools, Ihres Workflows und Ihrer täglichen Routine kann verwirren, insbesondere wenn Sie nicht genau wissen, wohin Sie wollen. Der Vorteil von Linux besteht jedoch darin, dass Sie die Möglichkeit haben, die Annahmen, die Sie im Laufe der Jahre der Computernutzung unbewusst entwickelt haben, neu zu bewerten. Wenn Sie hart genug nach einer Antwort suchen, werden Sie irgendwann erkennen, was die Frage überhaupt war. Und oft werden Sie das Gelernte zu schätzen wissen.

3 Open-Source-Tools, die Linux zur idealen Workstation machen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top