Advertisements

Alle angekündigten Gaming-Monitore – CES 20221d – Der Samsung Ark hat mein Interesse geweckt.Taylor Lyles

AdChoices

Wenn Sie mit dem Kauf eines neuen Monitors für Ihre Gaming-Station gezögert haben, haben Sie möglicherweise Glück, da mehrere Unternehmen neue Gaming-Monitore vorgestellt haben, die in Zukunft in ihre Produktpalette aufgenommen werden.

Hier ist jeder Gaming-Monitor, der auf der diesjährigen CES angekündigt wurde.

Acer Predator CG48 Gaming-Monitor | Bild: Acer

Acer

Acer hat im Rahmen der CES 2022 drei Gaming-Monitore angekündigt. Zwei davon sind der Predator XP32 und der XP32 FP. Beide Monitore sind 32-Zoll-UHD-Bildschirme mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz und einer DisplayHDR 1000-Zertifizierung.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass der Predator XP32 Nvidia G-Sync-Unterstützung und Nvidia Reflex bietet, was ihn zu einem guten Monitor für diejenigen macht, die viele Ego-Shooter wie Valorant spielen. Während der XP32 FP AMD FreeSync Pro, USB-C-Power-Delivery-Unterstützung und einen HDMI 2.1-Anschluss bietet, können Sie mit 4K 120 Hz spielen, wenn Sie eine PlayStation 5, Xbox Series X oder eine Grafikkarte anschließen, die HDMI 2.1 unterstützt, wie z die GeForce RTX 3080.

Der Acer Predator XP32 FP wird mit einem Release-Fenster von Q2 2022 auf den Markt kommen und für 1.799 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich sein. Der reguläre Predator XP32-Monitor wird im dritten Quartal dieses Jahres zum Preis von 1.999 US-Dollar veröffentlicht.

Acer Predator CG48 ist der dritte vom Unternehmen angekündigte Monitor. Es ist ein 48-Zoll-Gaming-Display mit OLED-Display, mit HDR 10-Unterstützung und Bildwiederholfrequenzen von bis zu 138 Hz. Der CG48 unterstützt DisplayPort 1.4 und HDMI 2.1 und wird irgendwann im dritten Quartal dieses Jahres für 2.499 US-Dollar erscheinen.

Alienwares Alienware 34 Curved QD-OLED Gaming-Monitor (AW3423DW) |  Bild: Alienware

Alienwares Alienware 34 Curved QD-OLED Gaming-Monitor (AW3423DW) | Bild: Alienware

Alienware

Alienware hat auf der diesjährigen CES den ersten Quanten-Dor-OLED-Monitor vorgestellt. Als 34-Zoll-Gaming-Monitor mit einer 1800R-Kurve wirbt Alienware dafür, dass dieser Quantenpunkt- oder QD-OLED-Monitor “betäubende Leistung und hohe Luminanz” bietet, um den Spielern ein immersives Spielerlebnis zu bieten. Darüber hinaus umfassen die QD-OLED-Gaming-Monitorfunktionen von Alienware eine Reaktionszeit von 0,1 ms, eine G-Sync Ultimate-Zertifizierung und eine Bildwiederholfrequenz von 175 Hz.

Alienware wird den Monitor voraussichtlich im März 2022 ausliefern, wobei der Preis vor der Veröffentlichung bekannt gegeben wird.

Das Asus ROG Switch OLED ist in 42 und 48 Zoll erhältlich.  |  Bild: Asus

Das Asus ROG Switch OLED ist in 42 und 48 Zoll erhältlich. | Bild: Asus

Asus

Asus hat auf der CES 2022 mit dem ROG Swift OLED PG42UQ und den PG48UQ Gaming-Monitoren die ersten 42- und 48-Zoll-OLED-Gaming-Monitore angekündigt. Das Unternehmen behauptet, dass das ROG Swift OLED im Gegensatz zu anderen OLED-Displays seiner Konkurrenten eine blendfreie Mikrotexturbeschichtung auf der Oberfläche des Panels aufweisen wird, die dazu beitragen soll, Blendungen zu reduzieren.

Beide Monitore verwenden das OLED-Panel von LG DIsplay und bieten eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, HDR-Unterstützung und eine Reaktionszeit von 0,1 ms. Was die Anschlüsse angeht, werden beide über zwei HDMI 2.1-Anschlüsse verfügen, sodass diese geeigneten Monitore die Vorteile von Konsolen der nächsten Generation zusammen mit einem DisplayPort 1.4- und einem USB-Anschluss nutzen.

Asus hat noch keine Preise oder ein Veröffentlichungsdatum für die ROG Switch OLED-Monitore bekannt gegeben.

Auch der ROG Switch PG32UQZE wurde dieses Jahr auf der CES als Teil der Produktpalette des Unternehmens angekündigt. Dieses Modell ist ein 32-Zoll-Mini-LED-Panel mit l4K-Auflösung und einer Quantenpunktschicht, die “unglaublich lebendige, gesättigte Farben” verspricht. Für diejenigen, die einen 1440p-Monitor wünschen, sollte der ROG Swift PG27AQN in Betracht gezogen werden, der ein 27-Zoll-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 360 Hz bietet.

HP Omen 27u-Monitor |  Bild: HP

HP Omen 27u-Monitor | Bild: HP

PS

Wenn Sie einen 4K-Gaming-Monitor mit HDMI 2.1-Unterstützung und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz suchen, ist der Omen 27u von HP möglicherweise genau das Richtige für Sie. Dies ist der erste Gaming-Monitor von HP, der HDMI 2.1 unterstützt. Es kommt auch mit einem HDMI 2.0-Port, zwei USB-A-Ports und überraschender USB-C-Unterstützung. HP weist außerdem darauf hin, dass der Monitor adaptive Synchronisierungsunterstützung für AMD FreeSync Premium Pro bietet.

Das HP Omen 27u soll in diesem Frühjahr zu einem Verkaufspreis von 699 US-Dollar auf den Markt kommen.

Der Lenovo Legion Y25-30-Monitor |  Bild: Lenovo

Der Lenovo Legion Y25-30-Monitor | Bild: Lenovo

Lenovo

Lenovos Legion Y25-30 ist ein 1080p, 24,5-Zoll-Display, das eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz bietet, was dies zu einem guten Gaming-Monitor für alle macht, die AA-Spiele mit den höchsten Einstellungen bei einer Auflösung von 1080p ausführen und eine hohe Bildwiederholrate nutzen möchten Bewertung. Während die anderen beiden von Lenovo angekündigten Monitore G27qe-20 und Lenovo G24qe-20 als günstigere Einstiegsmonitore für Gelegenheitsspieler dienen, sind beide Modelle mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz ausgestattet.

Lenovo wird das Legion Y25-30 im Mai dieses Jahres für 339,99 US-Dollar auf den Markt bringen. Während das G27qe-20 und das G24qe-20 im März zu einem Preis ab 259,99 $ erscheinen werden.

LGs UltraGear 32GQ950 Gaming-Monitor |  Bild: LG

LGs UltraGear 32GQ950 Gaming-Monitor | Bild: LG

LG

Der UltraGear 32GQ950 von LG ist ein 4K-Gaming-Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 2160, der eine native Bildwiederholfrequenz von 144 Hz mit 160 Hz-Unterstützung für Übertaktung bietet. Und wie die meisten Monitore auf der Liste verfügt der UltraGear 32GQ950 auch über einen HDMI 2.1-Anschluss, mit dem Sie mit kompatibler Gaming-Hardware mit 4K 120 Hz spielen können.

Samsungs Odyssey Ark von der Seite |  Bild: Samsung

Samsungs Odyssey Ark von der Seite | Bild: Samsung

Samsung

Samsungs Odyssey Neo G8 ist ein 4K-Monitor (3840 x 2160) mit einer 1000R-Kurve. Samsung stellt fest, dass es sich um den ersten 4K-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 1 ms handelt, der die schnellsten und reaktionsschnellsten Zeiten für diejenigen bietet, die beim Spielen das Beste wollen. Egal, ob Sie Nvidia G-Sync oder AMD FreSync Premium Pro mögen, der Monitor unterstützt beide Technologien.

Der Monitor, der wohl eine der größten Überraschungen auf der CES in diesem Jahr ist, wenn wir uns nur auf die Monitore konzentrieren, ist Samsungs Odyssey Ark. Dieser 55-Zoll-Curved-Monitor ist der größte, den das Unternehmen bisher hergestellt hat. Obwohl das Unternehmen nicht viele Spezifikationen teilte, wissen wir, dass es ein Seitenverhältnis von 16:9 hat und Sie es zur Verwendung in die Vertikale drehen können, wenn Ihnen das gefällt. Samsung preist ihn als den Monitor an, der ein Multi-View-Erlebnis bieten kann, mit dem Sie gleichzeitig Aufgaben wie Spiele spielen, Video-Chats mit Freunden durchführen und Videos von nur diesem einen Bildschirm ansehen können.

Leider hat Samsung noch keine Preise und Veröffentlichungstermine für Odyssey Neo G8 und Odyssey Ark bekannt gegeben.

Taylor ist Associate Tech Editor bei IGN. Du kannst ihr auf Twitter folgen @TayNixster.

Alle angekündigten Gaming-Monitore – CES 20221d – Der Samsung Ark hat mein Interesse geweckt.Taylor Lyles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top