ImageMagick ist ein praktisches Mehrzweck-Befehlszeilentool für alle Ihre Bildanforderungen. ImageMagick unterstützt eine Vielzahl von Bildtypen, einschließlich JPG-Fotos und PNG-Grafiken.
Bilder verkleinern
Ich verwende häufig ImageMagick auf meinem Webserver, um die Größe von Bildern zu ändern. Angenommen, ich möchte ein Foto meiner Katzen auf meiner persönlichen Website veröffentlichen. Das Foto von meinem Telefon ist sehr groß, etwa 4000 x 3000 Pixel, bei 3,3 MB. Das ist viel zu groß für eine Webseite. Ich verwende das Konvertierungstool von ImageMagick, um die Größe meines Fotos zu ändern, damit ich es auf meiner Webseite einfügen kann. ImageMagick ist eine vollständige Suite von Tools, eines der gebräuchlichsten ist das convert
Befehl.
Der ImageMagick convert
Befehl verwendet diese allgemeine Syntax:
convert {input} {actions} {output}
So ändern Sie die Größe eines Fotos namens PXL_20210413_015045733.jpg
Geben Sie Folgendes ein, um eine überschaubarere Breite von 500 Pixeln zu erreichen:
$ convert PXL_20210413_015045733.jpg -resize 500x sleeping-cats.jpg
Das neue Image ist jetzt nur noch 65 KB groß.
schlafende-katzen.jpg
Jim Hall, CC BY-SA 4.0
Sie können sowohl Breiten- als auch Höhenmaße mit dem -resize
Möglichkeit. Da jedoch nur die Breite bereitgestellt wird, übernimmt ImageMagic die Berechnungen für Sie und behält das Seitenverhältnis automatisch bei, indem die Größe des Ausgabebilds mit einer proportionalen Höhe geändert wird.
Installieren Sie ImageMagick unter Linux
Unter Linux können Sie ImageMagick mit Ihrem Paketmanager installieren. Zum Beispiel auf Fedora oder ähnlichem:
$ sudo dnf install imagemagick
Auf Debian und ähnlichem:
$ sudo apt install imagemagick
Verwenden Sie unter macOS MacPorts oder Homebrew.
Verwenden Sie unter Windows Chocolatey.