Apple hat zwei neue Chips für seine MacBook Pro-Modelle 2021 angekündigt: den M1 Pro und den M1 Max.
Der Tech-Riese verspricht, dass M1 Pro-betriebene MacBooks 70 Prozent bessere CPU-Leistung und doppelte Grafikleistung versprechen werden als der einjährige M1-Chip. Der Mid-Level-Chip enthält eine 10-Kern-CPU mit acht Leistungskernen und zwei Effizienzkerne mit einer 16-Kern-GPU. Die Unterstützung für RAM wurde ebenfalls erhöht, wobei der M1 Pro bis zu 32 GB mit 200 GB/s Speicherbandbreite unterstützt.
Obwohl der M1 Max die gleiche CPU-Konfiguration wie der M1 Pro bietet, verdoppelt der High-End-Chip die Speicherbandbreite und die Fähigkeiten im Vergleich zur Pro-Variante, wobei der Flaggschiff-Chip bis zu 64 GB RAM mit einer Speicherbandbreite von 400 GB/s unterstützt und eine 32-Kern-GPU. Aufgrund der im M1 Max enthaltenen zusätzlichen Leistung kann dieser neue Chip laut Apple bis zu vier externe Displays an einem einzigen Gerät anschließen, das den Chip enthält.
Apple behauptet, dass der M1 Pro und M1 Max eine höhere Leistung bei weniger Stromverbrauch bieten als “neueste” 8-Kern- und 4-Kern-Laptop-Chips. | Bild: Apfel
Was die Leistung angeht, behauptet Apple, dass sowohl der M1 Pro als auch der M1 Max „bis zu 1,7-fache“ CPU-Leistung im Vergleich zu „den neuesten Vierkern- und Achtkern-PC-Laptop-Chips“ liefern. Leider hat Apple weder angegeben, auf welche Laptops es sich bezieht, noch darauf eingegangen, wie gut diese neuen Chips aus Gaming-Sicht leisten können.
Die Ankündigung von M1 Pro und M1 Max kommt zu einem interessanten Zeitpunkt für Apple, da das Unternehmen das erste Jahr seines Übergangs auf zwei Ohren abschließt, da mehr seiner Produkte mit eigenem Silizium betrieben werden. Der Übergang begann Ende letzten Jahres nach der Veröffentlichung des M1 MacBook Air und MacBook Pro, während Anfang dieses Jahres der hauseigene Chip seinen Weg zu Apples Flaggschiff-Tablet, dem iPad Pro, fand.
M1 Pro und M1 Max werden im Rahmen der ebenfalls heute angekündigten Neugestaltungen des 14- und 16-Zoll-MacBook Pro für 2021 erhältlich sein. Weitere Informationen zu allem, was während der heutigen Veranstaltung angekündigt wurde, finden Sie in unserer Zusammenfassung aller Ankündigungen während des zweiten Hardware-Events von Apple im Herbst.
Taylor ist Associate Tech Editor bei IGN. Du kannst ihr auf Twitter folgen @TayNixster.