Im Jahr 2021 gibt es mehr Gründe, warum Menschen Linux lieben als je zuvor. In dieser Serie werde ich 21 verschiedene Gründe nennen, um Linux zu verwenden. So verwende ich Linux zum Bearbeiten von Videos.
Im Jahr 2018 schrieb ich einen Artikel über den Stand der Linux-Videobearbeitung, in dem ich eine Anwendung namens Openshot als meine Wahl für die beste Videobearbeitungssoftware für Hobbybastler auswählte. Jahre später, und meine Entscheidungen haben sich nicht geändert. Openshot bleibt eine großartige kleine Videobearbeitungsanwendung für Linux, und es ist gelungen, Videos unter Linux zu erstellen langweilig auf die beste Art und Weise.
Nun, Videobearbeitung wird vielleicht nie langweilig in dem Sinne, dass keine Plattform sie jemals perfektionieren wird, denn Teil der Kunst des Filmemachens ist die ständige Verbesserung der Bildqualität und visueller Tricks. Software und Kameras werden sich immer weiter vorantreiben und immer wieder einholen. Ich bearbeite Videos unter Linux mindestens seit 2008, aber damals war die Videobearbeitung für die meisten Leute noch immer rätselhaft. Computeranwender haben sich seitdem mit einst fortschrittlichen Konzepten vertraut gemacht, so dass Videobearbeitung eine Selbstverständlichkeit ist. Und zumindest die Videobearbeitung unter Linux ist im Stadium eines offensichtlichen Achselzuckens. Ja, natürlich können Sie Ihre Videos unter Linux bearbeiten.
Openshot installieren
Unter Linux können Sie Openshot aus dem Software-Repository Ihrer Distribution installieren.
Auf Fedora und ähnlichem:
$ sudo dnf install openshot
Unter Debian, Linux Mint, Elementary und ähnlichen:
$ sudo apt install openshot
Video importieren
Ohne die Politik des “nicht hier erfunden”-Syndroms und der Corporate Identity hat Linux die beste Codec-Unterstützung in der Technologiebranche. Mit den richtigen Bibliotheken können Sie fast jedes Videoformat unter Linux abspielen. Es ist ein befreiendes Gefühl selbst für einen gelegentlichen Content-Ersteller, insbesondere für jeden, der einen ganzen Tag damit verbracht hat, Plugins und Konverter-Anwendungen herunterzuladen, um verzweifelt ein Videoformat in seine proprietäre Videobearbeitungssoftware zu integrieren. Sperren [un]erwarteten Sprünge und Grenzen in der Kameratechnik, müssen Sie das unter Linux im Allgemeinen nicht tun. Openshot verwendet ffmpeg zum Importieren von Videos, sodass Sie jedes beliebige Format bearbeiten können, das Sie bearbeiten möchten.
openshot-import-2021.png
In Openshot importieren
Notiz: Beim Importieren von Videos ziehe ich es vor, die von mir verwendeten Formate zu standardisieren. Es ist in Ordnung, Formate ein wenig zu mischen, aber für ein einheitliches Verhalten und um Variablen bei der Fehlerbehebung zu eliminieren, wandele ich alle Ausreißer in meinem Quellmaterial in das um, was der Großteil meines Projekts verwendet. Ich bevorzuge es, wenn meine Quelle nur leicht komprimiert wird, wenn dies möglich ist, damit ich mit hoher Qualität bearbeiten und die Komprimierung für das endgültige Rendering speichern kann.
Vorsingen von Filmmaterial
Nachdem Sie Ihre Videoclips importiert haben, können Sie jeden Clip direkt in Openshot in der Vorschau anzeigen. Um einen Clip abzuspielen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und wählen Sie Vorschaudatei. Diese Option öffnet ein Wiedergabefenster, in dem Sie Ihr Filmmaterial ansehen können. Dies ist eine übliche Aufgabe für eine Produktion mit mehreren Takes des gleichen Materials.
Wenn Sie viel Material durchstöbern, können Sie Clips in Openshot taggen, um den Überblick zu behalten, welche gut sind und welche Sie Ihrer Meinung nach nicht verwenden werden oder welcher Clip zu welcher Szene gehört oder andere Meta- Informationen, die Sie verfolgen müssen. Um einen Clip zu taggen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Dateieigenschaften. Fügen Sie Ihre Tags zu den . hinzu Schild Bereich.
openshot-tag-2021.png

Markieren von Dateien in Openshot
Video zur Timeline hinzufügen
Egal, ob Sie ein Skript haben, dem Sie folgen, oder Sie nur das Filmmaterial durchsuchen und eine Geschichte finden, Sie bekommen schließlich ein Gefühl dafür, wie Ihr Video Ihrer Meinung nach passieren sollte. In dieser Phase gibt es immer unzählige Möglichkeiten, und das ist auch gut so. Aus diesem Grund ist die Videobearbeitung eine der einflussreichsten Phasen des Filmemachens. Wirst du mit einer Erkältung beginnen? in Medienauflösung? Oder möchten Sie vielleicht am Ende beginnen und Ihre Erzählung entwirren, um dorthin zurückzukehren? Oder sind Sie ein traditioneller Geschichtenerzähler, der stolz am Anfang beginnt? Was auch immer Sie sich jetzt entscheiden, Sie können es später immer noch ändern. Das Wichtigste ist also, einfach anzufangen.
Zu Beginn müssen Sie Videomaterial in Ihre Timeline einfügen. Was auch immer sich am Ende Ihrer Bearbeitung in der Timeline befindet, macht Ihren Film aus. Beginnen Sie also damit, Clips aus Ihren Projektdateien zur Timeline am unteren Rand des Openshot-Fensters hinzuzufügen.
openshot-timeline-2021.png

Hinzufügen von Clips zur Timeline
Der grobe Montage, wie die anfängliche Bearbeitung allgemein genannt wird, ist in Openshot ein erhaben einfacher und schneller Vorgang. Sie können Clips hastig in die Timeline werfen, entweder direkt aus dem Projektdateien Panel (Rechtsklick und Auswahl Zum Zeitstrahl hinzufügen oder drücke einfach Strg+W) oder durch Ziehen und Ablegen.
Sobald Sie eine Reihe von Clips in der Timeline mehr oder weniger in der richtigen Reihenfolge haben, können Sie einen weiteren Durchgang durchführen, um zu verfeinern, wie viel von jedem Clip bei jedem Schnitt wiedergegeben wird. Sie können Videoclips in der Timeline mit der Schere kurz schneiden (oder Rasierwerkzeug in der Terminologie von Openshot, aber das Symbol ist eine Schere), oder Sie können die Reihenfolge der Clips, Zwischenschnitte von Aufnahme zu Aufnahme usw. verschieben. Für schnelle Überblendungen legen Sie einfach den Anfang eines Clips über das Ende eines anderen. Openshot kümmert sich um den Übergang.
Sollten Sie feststellen, dass einige Clips vereinzelte Hintergrundgeräusche aufweisen, die Sie nicht benötigen, können Sie den Ton vom Video trennen. Um Audio aus einem Clip in der Timeline zu extrahieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Separates Audio. Das Audio des Clips wird als neuer Clip auf der Spur unterhalb des übergeordneten Clips angezeigt.
Video aus Openshot ieren
Spulen Sie mehrere Stunden, Tage oder Monate vor und Sie sind mit Ihrer Videobearbeitung fertig. Sie sind bereit, es der Welt, Ihrer Familie, Ihren Freunden oder wem auch immer Ihr Publikum vorzustellen ist. Es ist Zeit für den .
Um ein Video zu ieren, klicken Sie auf das Datei Menü und wählen Sie Video ieren. Diese Auswahl bringt ein Video ieren Fenster, mit a Einfach und Fortschrittlich Tab.
Der Einfach Registerkarte bietet einige Formate zur Auswahl: Bluray, DVD, Gerät und Web. Dies sind gängige Ziele für Videos, denen standardmäßig allgemeine Voreinstellungen zugewiesen sind.
Der Fortschrittlich Die Registerkarte bietet Profile basierend auf der Größe und Qualität des Ausgabevideos, wobei Überschreibungen sowohl für Video als auch für Audio verfügbar sind. Sie können das Videoformat, den Codec und die Bitrate, die Sie für den verwenden möchten, manuell eingeben. Ich bevorzuge es, in ein unkomprimiertes Format zu ieren und dann ffmpeg manuell zu verwenden, damit ich Multipass-Renderings durchführen und auch mehrere verschiedene Formate als Batch-Prozess anvisieren kann. Dies ist jedoch völlig optional, aber diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse vieler verschiedener Anwendungsfälle ist ein Teil dessen, was Openshot großartig macht.
Bearbeiten von Videos unter Linux mit Openshot
Dieser kurze Artikel wird Openshot kaum gerecht. Es hat viele weitere Funktionen und Annehmlichkeiten, aber Sie werden diese bei der Verwendung entdecken.
Wenn Sie Content-Ersteller mit einer Deadline sind, werden Sie die Geschwindigkeit des Openshot-Workflows zu schätzen wissen. Wenn Sie ein Filmemacher ohne Budget sind, werden Sie den niedrigen Preis von Openshot von 0 US-Dollar zu schätzen wissen. Wenn Sie ein stolzer Elternteil sind, der Schwierigkeiten hat, nur die Teile des Schulstücks mit Ihrem eigenen aufstrebenden Stern zu extrahieren, werden Sie die einfache Verwendung von Openshot zu schätzen wissen. Auf den Punkt gebracht: Das Bearbeiten von Videos auf dem Linux-Desktop ist einfach, macht Spaß und geht schnell.