Advertisements

Beste 1080p-Gaming-Monitore für schnelles Gaming4d vor – Full-HD-Gaming-Monitore für die meisten HertzMark Knapp

AdChoices

Lassen Sie sich von niemandem einreden, dass sich 1080p-Monitore nicht lohnen. 4K-Gaming-Monitore und 1440p-Modelle können Ihnen möglicherweise mehr Details in Bezug auf die Auflösung liefern, aber diese höheren Auflösungen können selbst die besten Grafikkarten belasten, und Sie können ein weiteres großes Detail des Spiels verpassen: Bewegung . Tatsache ist, dass 1080p für Ihren Computer oder Ihre Konsole immer einfacher zu rendern ist als hohe Auflösungen, und das bedeutet, dass Sie höhere Bildraten und flüssigere Grafiken erzielen können. Das ist kein kleines Zugeständnis.

Bei 1080p können Sie sehr erschwingliche Monitore erhalten, die eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz für reibungsloses Spielen liefern. Aber 1080p-Monitore können immer noch viel schneller sein. An 165-Hz-Optionen mangelt es nicht, und sogar 240-Hz-Versionen werden immer mehr zum Mainstream. Als ob das nicht genug wäre, werden links und rechts neue 300 Hz und 360 Hz angezeigt. Diese schnellen 1080p-Monitore lassen sich hervorragend mit bescheidenen Grafikkarten wie der Nvidia RTX 3060 Ti oder sogar der älteren Nvidia GTX 1660 Ti kombinieren, aber sie können sogar eine vernünftige Ausgabe für ein High-End-System sein, das darauf ausgerichtet ist, einen Wettbewerbsvorteil im E-Sport zu erzielen .

Wenn Sie also PC-Spiele mit einer butterartigen Bildrate spielen möchten, sind diese Monitore bereit, ein großartiges Erlebnis zu bieten, und es wird noch besser, wenn es mit Nvidias G-Sync oder AMDs FreeSync gepaart wird.

TL; DR – Dies sind die besten 1080p-Gaming-Monitore:

  • Asus TUF Gaming VG259QR
  • HP X27
  • Viewsonic Elite XG270
  • MSI Optix G27C5
  • ViewSonic Elite XG240R
  • Alienware 25 Gaming-Monitor (AW2521HF)

1. Asus TUF Gaming VG259QR

Bester 1080p-Gaming-Monitor

Das Asus TUF Gaming VG259QR ist hier, um Ihnen den richtigen Einstieg zu ermöglichen. Dieser Gaming-Monitor wird die Bank nicht sprengen, da er nur 240 US-Dollar kostet, aber er bietet einige aussagekräftige Spezifikationen. Es ist mit 24,5 Zoll kompakt, was für 1080p eine angemessene Größe ist. Es springt auch direkt über 144 Hz hinaus, um eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz zu liefern. Und Sie können G-Sync verwenden, damit Ihre Bilder gut aussehen, ohne zu zerreißen.

Das Display ist ein helles IPS-Display, sodass Sie es in hell erleuchteten Räumen klar sehen können und sich keine Gedanken über den Winkel des Displays machen müssen, der die Sichtbarkeit auf einem TN-Panel dramatisch beeinflusst . Der Ständer ist jedoch so verstellbar, dass Sie keine Probleme haben sollten, einen guten Winkel zu erreichen.

2. HP X27

Bester Budget-1080p-Gaming-Monitor

HP hat Ihr Budget-Setup mit dem HP X27 abgedeckt. Mit diesem Monitor können Sie mit 1080p ohne große Qualitätseinbußen einsatzbereit sein. Es verfügt über ein IPS-Panel mit FreeSync Premium-Unterstützung, mit dem Sie in fast jeder Situation klare Bilder behalten können. Das IPS-Panel hilft bei Blickwinkeln, während FreeSync Premium ruckel- und rissfreie Bilder liefert.

HP geht mit diesem Monitor sogar über die übliche Ausstattung eines Budget-Displays hinaus. Selbst zu einem Preis von 260 US-Dollar bietet der HP X27 helle Bilder und eine verbesserte Bildwiederholfrequenz. Dank der 400-nit-Spitzenhelligkeit des Panels können Sie auch in einem Raum mit starker Deckenbeleuchtung klar sehen. Und bei 165 Hz erhalten Sie im Vergleich zu den gängigeren 144-Hz-Monitoren in dieser Preisklasse eine viel flüssigere Darstellung. Der Ständer mag etwas langweilig sein, aber der Monitor ist mit VESA-Halterungen kompatibel, sodass Sie ihn leicht austauschen können.

3. Viewsonic Elite XG270

Bester 1080p-Gaming-Monitor mit G-Sync

  • Sehen Sie es auf Newegg

Okay, vielleicht betrügen wir damit ein bisschen. Aber für den Preis und das, was Sie bekommen würden, möchten Sie vielleicht auch hier schummeln. Das ViewSonic Elite XG270 ist in der Tat ein Full-HD-Display, also aktiviert es dieses Kontrollkästchen. Es kann auch eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz erreichen, aber die Wahrheit ist, dass Sie das, was es wirklich zu bieten hat, verpassen würden, da es tatsächlich bis zu 240 Hz erreichen kann. Das ist richtig, dieser Monitor verfügt über ein IPS-Panel, das 240 Hz erreichen kann, sodass Sie mit ultraglatten Grafiken spielen können, wenn Ihr Computer die Kraft dafür hat.

Neben der hohen Bildwiederholfrequenz bietet der ViewSonic Elite XG270 ein helles Display, das 400 cd/m² erreichen kann, was an HDR-Territorium grenzt. Dieses Display verfügt auch über FreeSync- und offizielle G-Sync-Kompatibilität, sodass es sowohl für Nvidia- als auch für AMD-Grafikkarten saubere Grafiken bieten kann. Es ist viel los für diesen Monitor für 400 US-Dollar.

4. MSI Optix G27C5

Bester gebogener 1080p-Gaming-Monitor

Ein Teil der Immersion mag die Geschwindigkeit des Monitors sein, aber Sie können mit einem Monitor, der sich um Ihr Sichtfeld krümmt, einen weiteren Schritt in Ihre Spielwelt machen. Das MSI Optix G27C5 bietet beide Funktionen mit einem 1080p-Panel, das mit bis zu 165 Hz für flüssiges Gameplay laufen kann, während es sich mit einer engen 1500R-Krümmung um Ihre Sicht wickelt.

Das MSI Optix G27C5 kostet etwas über 300 US-Dollar, bietet Ihnen jedoch dank zweier HDMI-Anschlüsse, die sich ideal für Konsolen eignen, und einem DisplayPort-Anschluss, der sich perfekt für einen PC eignet, ein Display für bis zu drei Geräte. Das große VA-Panel bietet ein starkes Kontrastverhältnis, um Ihren Spielen ein bisschen mehr Kino-Flair zu verleihen, und MSI bietet eine überzeugende Abdeckung des DCI-P3-Farbraums von 90 %. Um alle Frames sauber zu halten, bietet MSI auch Unterstützung für AMDs FreeSync-Technologie.

5. ViewSonic Elite XG240R

Bester FreeSync 1080p Gaming-Monitor

FreeSync ist zu einem viel günstigeren Preis als G-Sync erhältlich, und das macht den ViewSonic Elite XG240R zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein 24-Zoll-TN-Panel mit einer ordentlichen Helligkeit von 350 cd/m². Es hat vielleicht nicht die besten Blickwinkel, aber dank eines hochflexiblen Ständers wird es Ihnen leicht fallen, eine gute Sicht zu finden. Dieser Monitor bietet auch ein aufregendes Extra mit RGB-Beleuchtung auf der Rückseite, um eine stilvolle Schrägbeleuchtung zu bieten, die Ihren Augen ein Vergnügen und Komfort bietet.

6. Alienware 25 Gaming-Monitor (AW2521HF)

Bester 1080p-Gaming-Monitor für Esports

  • Sehen Sie es auf Dell

Wenn Sie eSport-Titel spielen, wissen Sie wahrscheinlich, dass der Vorteil von 1080p darin besteht, dass es viel einfacher ist, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. In diesem Sinne möchten Sie den Alienware 25 Gaming Monitor AW2521HF. Dieser Monitor macht es wirklich einfach, die ganze Action zu sehen, da er hell, klar und schnell ist.

Der Alienware 25 Gaming Monitor AW2521HF verfügt über ein 1080p IPS-Panel mit einer Helligkeit von 400 Nits und einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz. Noch besser ist, dass es für ein 240-Hz-Display erschreckend günstig ist, sodass Sie das Geld, das Sie sparen, in die Gaming-Interna investieren, die Ihnen helfen, in Ihren Spielen 240 fps zu erreichen. Ob Sie genau 240fps erreichen, ist jedoch kein großes Problem, da Sie FreeSync oder G-Sync aktivieren können, um Bildschirmrisse und -ruckeln zu vermeiden. Mit einer Pixel-Reaktionszeit von 1 ms auf dem Display müssen Sie sich auch keine Sorgen um Verschmieren machen. Wenn Ihnen das Aussehen gefällt und Sie noch mehr Geschwindigkeit wünschen, können Sie sich auch die 360 ​​Hz ansehen Alienware AW2521H.

Wo bekommt man die besten 1080p 144Hz Gaming-Monitore in Großbritannien?

Es ist wichtig, dieses angenehm flüssige Spielerlebnis zu erzielen, egal auf welchem ​​Kontinent Sie sich befinden. Britische Leser sollten sich freuen, all die brillanten Monitore zu hören, die wir im Laufe dieses Artikels erwähnt haben. Sie sind auch auf der britischen Seite des Teiches erhältlich. Sie haben hier einige Optionen zur Auswahl, wobei unser Favorit derzeit der Asus TUF Gaming-Monitor ist, der sich perfekt für diese rasanten Spielerlebnisse eignet. Aber alle angebotenen Optionen werden selbst die eifrigsten Spieler beeindrucken, also nehmen Sie sich Zeit und überlegen Sie sich die Optionen.

  • Asus TUF Gaming VG259Q
  • MSI Optix MAG241C
  • Acer Predator XN3
  • Samsung CFG73
  • ViewSonic Elite XG240R

Warum Sie einen 1080p-Gaming-Monitor in Betracht ziehen sollten

Indem Sie die Auflösung opfern, gewinnen Sie an Geschwindigkeit. Ein 1080p-Monitor ist nicht so scharf wie ein 1440p-Monitor und hält einem 4K-Display kaum das Wasser reichen. Ohne eine leistungsstarke Grafikkarte im Herzen Ihres Gaming-PCs werden Sie jedoch bei diesen höheren Auflösungen wahrscheinlich keine angenehme oder gar spielbare Bildrate haben. Wenn Sie eine Full-HD-Auflösung beibehalten, können Sie einige weitere grafische Effekte wie Tessellation und Umgebungsokklusion aktivieren.

Die Bildwiederholfrequenz ist ein Maß dafür, wie schnell ein Monitor ein neues Bild anzeigen kann. Ein 60-Hz-Monitor zeichnet das Bild 60-mal pro Sekunde neu, ein 144-Hz-Monitor 144-mal pro Sekunde. Die variable Bildwiederholfrequenz ist wichtig, da sie begrenzt, wie viele Bilder pro Sekunde Sie erreichen können, wenn Sie die Ausgabe Ihrer GPU über G-Sync oder FreeSync mit der Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors synchronisieren, um Tearing zu verhindern.

Wenn Sie Fast-Twitch-Shooter spielen oder an Esport-Wettbewerben teilnehmen, ist die Bildwiederholfrequenz oft eine wichtigere Größe als die Pixelzahl eines Monitors. Eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz liegt im Sweet Spot zwischen den beiden gängigsten 60 Hz, die für ernsthafte Spieler zu langsam sind, und 240 Hz-Gaming-Monitoren, die Sie nur in Betracht ziehen sollten, wenn Sie eine Super-High-End-GPU haben, mit der Sie Frames verschieben können Preise an ihre Grenzen.

Variable Aktualisierungsrate und Sie

Eine schnelle Bildwiederholfrequenz von 144 Hz (oder schneller) ist nicht das einzige, was Sie für reibungsloses Spielen benötigen. All diese Geschwindigkeit kann zu hässlichen Bildschirmrissen führen. Screen Tearing ist, wenn Ihre GPU und Ihr Bildschirm nicht synchron sind und Sie einen teilweise gezeichneten Frame sehen, bevor der vorherige Frame verschwunden ist.

Sie haben diesen Effekt zweifellos schon einmal gesehen, insbesondere wenn Sie Spiele auf älteren Konsolen gespielt haben. Sie können V-Sync in den meisten Spielen aktivieren, um das Problem zu beheben, aber dabei belasten Sie Ihre Hardware zusätzlich. Ein Monitor mit variabler Bildwiederholfrequenz eliminiert die Hardwarebelastung und stellt gleichzeitig sicher, dass nur vollständige Frames auf Ihrem Display gezeichnet werden.

G-Sync ist die proprietäre Lösung von Nvidia und funktioniert mit Nvidia-Grafikkarten. FreeSync ist AMDs Lösung und funktioniert mit seinen GPUs, erfordert jedoch im Gegensatz zu G-Sync keine spezielle Hardware, die in den Monitor eingebaut ist.

Zumindest war das bis zum 15. Januar 2019 so, als Nvidia ankündigte, G-Sync auf ausgewählten FreeSync-Monitoren zu aktivieren. Von den Hunderten von Displays, die Nvidia bisher getestet hat, gibt es viele offiziell G-Sync-kompatible FreeSync-Monitore.

Die Kompatibilitätsprobleme sind jetzt etwas trübe, denn selbst wenn einige Monitore nicht offiziell anerkannt und als G-Sync-kompatibel aufgeführt sind, könnten sie es dennoch sein.

Schauen Sie sich einfach unsere Zusammenfassung der besten FreeSync-Gaming-Monitore für Nvidia-GPUs an, und Sie werden sehen, dass wir einige ausgewählt haben, die nicht auf Nvidias Liste der G-Sync-kompatiblen Displays stehen. Wir haben jedoch getestet und bestätigt, dass jeder FreeSync-Monitor auf unserer Liste Nvidias Version der variablen Bildwiederholfrequenz unterstützt.

Wenn Sie wirklich darauf bedacht sind, mit einem schnellen Monitor das bestmögliche Erlebnis zu erzielen, sollten Sie einen G-Sync oder einen zertifizierten G-Sync-kompatiblen Monitor verwenden.

Mark Knapp schreibt regelmäßig bei IGN und unregelmäßig Tweeter auf Twitter @Techn0Mark

Beste 1080p-Gaming-Monitore für schnelles Gaming4d vor – Full-HD-Gaming-Monitore für die meisten HertzMark Knapp

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top