Die Zeit für 4K-Fernseher ist jetzt. Die großen TV-Hersteller haben ihre beste Technologie für 4K-Fernseher, und das bedeutet, dass es eine riesige Auswahl an Optionen gibt. Sie können preisgünstige 4K-Fernseher und sogar 4K-Fernseher für Spiele finden, aber wenn Sie Fernseher haben möchten, die nichts zurückhalten, müssen Sie nach dem High-End-Premium-Segment des Marktes suchen. Dort finden Sie OLED-Displays mit dem stärksten Kontrastverhältnis, das Sie bekommen können, und außergewöhnlich leistungsfähige QLED-Displays mit erstaunlichen Helligkeitsstufen und reichlich lokalen Dimmzonen.
Wir haben die besten Angebote auf dem Markt zusammengestellt. Mit diesen außergewöhnlichen Fernsehern können Sie sich zurücklehnen, entspannen und über Jahre hinweg ihre atemberaubenden Bilder genießen. Sie wurden entwickelt, um Ihre Wände mit ihrer Ungeheuerlichkeit zu dominieren, aber die atemberaubende Größe stellt sicher, dass Sie alle Vorteile dieser atemberaubenden 4k-Auflösung genießen. Viele der hier empfohlenen Modelle sind jedoch auch in kleineren Größen wie den beliebten 55- und 65-Zoll-Größen zu finden, ohne dass an anderen Spezifikationen oder Funktionen viel verloren geht. Wenn Sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben möchten, sollten Sie sich auch unsere besten 8K-Fernseher ansehen.
TL;DR – Das sind die besten High-End-4K-Fernseher:
- LG 77″ Klasse C1 Serie Ultra HD Smart OLED TV
- Vizio 75″ Klasse P-Serie Quantum X HDR Smart 4K-Fernseher
- Sony 65″ Klasse Bravia A90J Master Series Smart OLED 4K Fernseher
- Samsung 85″ Klasse QN90A Smart QLED 4K Fernseher
- Sony 75″ Klasse Bravia X90J Smart 4K Fernseher
- LG 77″ Class Gallery Design G1 Smart OLED evo 4K Fernseher
- Samsung 85″ Klasse QN900A Smart Neo QLED 8K Fernseher
1. LG 77″ Klasse C1 Serie Ultra HD Smart OLED TV
Bester High-End-4K-Fernseher
Der LG C1 OLED trifft diesen Sweet Spot mit der Brillanz eines OLED-Fernsehers und einer Vielzahl von Qualitätsmerkmalen, die ihn nicht ganz auf den Punkt eines übermäßig hohen Preises treiben, selbst wenn Sie sich für einen größeren Bildschirm entscheiden. Das bedeutet, dass Sie ein beeindruckendes 77-Zoll-LG C1-Modell für unter 3.000 US-Dollar landen können. Mit einem massiven Bildschirm ist es perfekt für ein solides Heimkino-Setup – die Kombination aus dem großen 4K-Bildschirm und dem atemberaubenden Kontrast von OLED ist wirklich ein unvergesslicher Anblick.
Ausgestattet mit einigen der besten Technologien, die es gibt, einschließlich Dolby Vision und HDR10, können Sie auf diesem Ding Ihren gerechten Anteil an Filmen und Fernsehsendungen in HDR genießen. Es hat sogar das Zeug dazu, mit den besten von ihnen in Gaming-Fernsehern mitzuhalten. Das OLED-Panel von LG bietet eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz mit Unterstützung für G-Sync und FreeSync Premium, sodass Sie eine variable Bildwiederholfrequenz von 40 Hz bis 120 Hz erhalten. Außerdem können Sie mit aktiviertem HDR spielen und genießen trotzdem die geringe Latenz sowie die unglaublichen Pixelreaktionszeiten von OLEDs. Sie werden diesen epischen Fernseher wahrscheinlich mit einer epischen Soundbar oder einem Surround-System einrichten wollen, aber wenn Sie es einfach halten möchten, können Sie trotzdem 5,1.2-Kanal virtualisierten Surround mit Dolby Atmos-Unterstützung direkt über die Lautsprecher des Fernsehers erhalten . Wenn Sie das Beste in Bezug auf Funktionen, Qualität und Preis wünschen, sind Sie beim LG C1 OLED genau richtig.
2. Vizio 75″ Klasse P-Serie Quantum X HDR Smart 4K-Fernseher
Bester preisgünstiger High-End-4K-Fernseher
Wenn Sie sich für einen extragroßen Fernseher entscheiden, bedeutet dies normalerweise, dass ein hoher Preis folgt. Mit jeder Größenerhöhung geht ein steiler Preissprung einher, und es scheint nicht immer angemessen zu sein. Aber mit Vizios neuestem P Quantum X TV erhalten Sie ein hervorragendes Display mit massiven 75 Zoll und es kostet viel weniger als andere High-End-Konkurrenten.
Für etwa 2.000 US-Dollar erhalten Sie ein riesiges 4K-QLED-Display, das durch lokales Dimmen mit vollem Array in 480 Zonen unterstützt wird. Dies wird dazu beitragen, den hohen Kontrast zu liefern, der für ein großartiges HDR-Erlebnis erforderlich ist. Außerdem bringen die Quantenpunkte außergewöhnliche Farben auf den Tisch. Fügen Sie eine monströse Spitzenhelligkeit von 2.700 nit hinzu, und mit diesem Fernseher können Sie sich in all Ihren HDR-Inhalten sonnen, egal ob es sich um Dolby Vision oder HDR10+ handelt. Dank HDMI 2.1-Anschlüssen, die 4K bei 120 Hz und variabler Bildwiederholfrequenz unterstützen, hält es auch beim Spielen stand. Die ProGaming Engine von Vizio erkennt das Gameplay automatisch, sodass sie auch eine geringe Eingabeverzögerung und Reaktionszeiten liefert.
3. Sony 65″ Klasse Bravia A90J Master Series Smart OLED 4K Fernseher
Bester High-End-OLED-4K-Fernseher
- Sehen Sie es bei Best Buy
Der absolut atemberaubende Sony 65-Zoll Bravia A90J Master Series ist ein OLED-Fernseher, der beeindrucken soll. Dafür sorgt das helle Display und das smarte Design. Sony bietet sein bisher hellstes OLED-Bild, sodass Ihre HDR-Inhalte durch extra helle Highlights neben den tiefen Schwarztönen der OLED-Panels dieses zusätzliche Flair erhalten. Außerdem unterstützt Sony 4K mit bis zu 120 Hz und einen VRR-Bereich von 40 bis 120 Hz, sodass Sie Ihr Spiel fortsetzen können. Dieser Fernseher enthält sogar den neuen Cognitive Processor XR von Sony, um Nicht-4K-Inhalte auf 4K hochzuskalieren, um sicherzustellen, dass all diese zusätzlichen Pixel wirklich für Sie funktionieren.
Trotz des großen Bildschirms ist die Sony A90J darauf ausgelegt, ihre Stellfläche auf ein Minimum zu beschränken. Dies geschieht mit einem Ständer, der am unteren Rand des Bildschirms genau auf Höhe der Oberfläche platziert werden kann, auf der er sitzt, während die Ränder rund um das Display auf ein Minimum reduziert werden. Der Ständer kann verschoben werden, um Platz für eine Soundbar zu schaffen, wenn Sie eine unter dem Display platzieren möchten.
4. Samsung 85″ Klasse QN90A Smart QLED 4K Fernseher
Bester High-End-QLED-4K-Fernseher
Wenn Sie darauf gewartet haben, wie sich der Kampf zwischen QLED und OLED entwickeln wird, haben Sie vielleicht auf den richtigen Moment gewartet. Samsungs Neo QLED liefert sich einen deutlich härteren Kampf, da die kleineren Quantum Mini LED-Backlights in deutlich höheren Stückzahlen in das Display gepackt werden können.
Der 85-Zoll-Samsung QN90A zeigt diese Technologie mit einer erstaunlichen Anzahl von lokalen Dimmzonen, die das Kontrastverhältnis wirklich erhöhen und die Helligkeit für Highlights herauspumpen können. Natürlich unterstützt Samsung eine Reihe von HDR-Formaten, um dieses Display optimal zu nutzen. Und es mangelt auch nicht an Gaming-Funktionen mit einem HDMI 2.1-Anschluss, um 4K-Visuals bei 120 Hz mit VRR und Auto Low Latency Mode zu liefern.
5. Sony 75″ Klasse Bravia X90J Smart 4K Fernseher
Bester High-End-LED-4K-Fernseher
Sony macht das Beste aus traditionellen LED-Displays, und das zeigt der 75-Zoll-Sony Bravia X90J. Dieser Fernseher setzt ein 10-Bit-Panel vor ein Full-Array-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem für eine detaillierte Kontrolle über lokale Dimmzonen. Diese Kombination liefert exzellente Farben neben druckvollen Highlights und reichen Schattendetails. So können Sie die Unterstützung für Dolby Vision, HDR10 und HLG optimal nutzen.
Sony hat auch das Memo zur 4K/120Hz-Unterstützung auf neuen Fernsehern nicht verpasst, was gut ist, wenn man bedenkt, dass es die PS5 macht. Der Sony Bravia X90J unterstützt 4K mit dieser extra hohen Bildwiederholfrequenz zusammen mit HDR und ALLM. Es wurde auch gerade ein Update hinzugefügt, das VRR unterstützt, wodurch sichergestellt wird, dass jeder Frame Ihrer Spiele klar durchkommt.
6. LG 77″ Class Gallery Design G1 Smart OLED evo 4K Fernseher
Bester High-End-4K-Fernseher für Angeber
Die OLED-Displays von LG bieten in den letzten Jahren einige der beeindruckendsten Seherlebnisse, und das neueste LG G1 hebt es auf eine ganz andere Ebene. Mit dem 77-Zoll LG G1 können Sie richtig angeben. Dieses Mammut-Display hat immer noch ein niedriges Profil, was es ideal für eine Wandhalterung macht, wo es zur Unterhaltung sitzen oder atemberaubende Kunstwerke zeigen kann. Sie können Strom und andere Anschlüsse hinter dem Fernseher verkabeln, wenn Sie einen vertieften Bereich haben, oder Kabel diskret unter einem Kabelkanal vom Fernseher nach unten führen.
Wenn der Fernseher eingerichtet ist, können Sie das bisher hellste OLED-Display von LG genießen. Das LG G1 verwendet die neuesten OLED-Evo-Panels, um heller denn je zu leuchten, aber alle Bedenken bezüglich des Einbrennens sollten durch die von LG gewährte eingeschränkte 5-Jahres-Garantie auf das Display ausgeräumt werden. Zwischen den helleren Pixeln und den reinen Schwarzwerten von OLED werden Sie nicht viele Fernseher finden, die Sie mit dieser wahnsinnigen visuellen Qualität angeben können.
7. Samsung 85″ Klasse QN900A Smart Neo QLED 8K Fernseher
Bester High-End 8K Gaming-Fernseher
Die Entscheidung für einen großen High-End-Fernseher mit hoher Auflösung kann für einige 4K bedeuten, aber Sie können noch weiter gehen. Samsungs 85-Zoll-Fernseher Q900A bietet Ihnen ein Erlebnis, das dem QN90A sehr ähnlich ist, außer dass es viermal so viele Pixel bietet. Das Samsung Q900A hat ein 8K-Display, und die 85-Zoll-Version zeigt diese Pixel wunderschön.
Das 85-Zoll-Samsung Q900A ist ein weiteres Neo-QLED-Display mit vielen Quantum-Mini-LEDs hinter seinem Display für extrem präzises lokales Dimmen und atemberaubend helle Highlights. Dank der Unterstützung des Fernsehers für HDR10+- und HDR10-Inhalte können Sie diese Bildqualität optimal nutzen. Sie können dieses Bild auch für Spiele verwenden, da der HDMI 2.1-Anschluss dieses Fernsehers nicht nur 4K/120-Hz-, sondern auch 8K/60-Hz-Videosignale unterstützt. Auch bei diesem Modell hat Samsung die Unterstützung für ALLM oder VRR nicht ausgelassen.
Kevin Lee ist der Hardware- und Roundups-Editor von IGN. Folge ihm auf Twitter @baggingspam
Mark Knapp schreibt regelmäßig bei IGN und unregelmäßig Tweeter auf Twitter @Techn0Mark