Freunden und Nachbarn ein bootfähiges USB-Laufwerk mit Ihrer bevorzugten Linux-Distribution zu geben, ist eine großartige Möglichkeit, Linux-Neulingen die Erfahrung vorzustellen, die wir alle genießen. Es gibt immer noch viele Leute, die noch nie von Linux gehört haben, und das Speichern Ihrer Lieblingsdistribution auf einem bootfähigen USB-Laufwerk ist eine großartige Möglichkeit, das Eis zu brechen.
Vor einigen Jahren gab ich einer Gruppe von Mittelschülern einen Einführungskurs in den Computer. Wir benutzten alte Laptops, und ich stellte den Schülern Fedora, Ubuntu und Pop!_OS vor. Als der Unterricht zu Ende war, gab ich jedem Schüler eine Kopie seiner Lieblingsdistribution, die er mit nach Hause nehmen und auf einem Computer seiner Wahl installieren konnte. Sie waren begierig, ihre neuen Fähigkeiten zu Hause auszuprobieren.
Legen Sie mehrere Distributionen auf ein Laufwerk
Vor kurzem stellte mir ein Freund Ventoy vor, das (laut seinem GitHub-Repository) “ein Open-Source-Tool zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks für ISO/WIM/IMG/VHD(x)/EFI-Dateien” ist. Anstatt für jede Linux-Distribution, die ich freigeben möchte, separate Laufwerke zu erstellen, kann ich ein einzelnes Laufwerk mit erstellen alle meine Lieblings-Linux-Distributionen auf dem Laufwerk!
ventoy1.png
(Don Watkins, CC BY-SA 4.0)
Wie Sie vielleicht erwarten, bestimmt die Größe eines USB-Laufwerks, wie viele Distributionen darauf passen. Auf einem 16-GB-Laufwerk habe ich Elementary 5.1, Linux Mint Cinnamon 5.1 und Linux Mint XFCE 5.1 platziert… und habe immer noch 9,9 GB frei.
Holen Sie sich Ventoy
Ventoy ist Open Source mit einer GPL v3-Lizenz und für Windows und Linux verfügbar. Es gibt eine ausgezeichnete Dokumentation zum Herunterladen und Installieren von Ventoy unter Microsoft Windows. Die Linux-Installation erfolgt über die Befehlszeile, daher kann es etwas verwirrend sein, wenn Sie mit diesem Prozess nicht vertraut sind. Es ist jedoch einfacher, als es scheinen mag.
Laden Sie zuerst Ventoy herunter. Ich habe die Archivdatei auf meinen Desktop heruntergeladen.
Als nächstes extrahieren Sie die ventoy-x.y.z-linux.tar.gz
archivieren (aber ersetzen x.y.z
mit der Versionsnummer Ihres Downloads) mit der tar
Befehl (um die Dinge einfach zu halten, verwende ich den *
Zeichen als unendlicher Platzhalter im Befehl):
$ tar -xvf ventoy*z
Dieser Befehl extrahiert alle notwendigen Dateien in einen Ordner namens ventoy-x.y.z
auf meinem Desktop.
Sie können für dieselbe Aufgabe auch den Archivmanager Ihrer Linux-Distribution verwenden. Nachdem der Download und die Extraktion abgeschlossen sind, können Sie Ventoy auf Ihrem USB-Laufwerk installieren.
Ventoy und Linux auf einem USB installieren
Stecken Sie Ihr USB-Laufwerk in Ihren Computer. Wechseln Sie in den Ordner Ventoy und suchen Sie nach einem Shell-Skript namens Ventoy2Disk.sh
. Damit dieses Skript ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie den korrekten Mount-Punkt Ihres USB-Laufwerks ermitteln. Sie finden es, indem Sie die mount
Befehl auf der Befehlszeile oder mit dem Befehl GNOME Disks, der eine grafische Oberfläche bereitstellt. Letzteres zeigt, dass mein USB-Laufwerk gemountet ist an /dev/sda
. Auf Ihrem Computer könnte der Speicherort lauten /dev/sdb
oder /dev/sdc
oder etwas ähnliches.
usb-mountpoint.png

(Don Watkins, CC BY-SA 4.0)
Der nächste Schritt besteht darin, das Ventoy-Shell-Skript auszuführen. Da es so konzipiert ist, dass es wahllos Daten auf ein Laufwerk kopiert, verwende ich einen gefälschten Speicherort (/dev/sdx
) um Kopier- / Einfügefehler zu verhindern, also ersetzen Sie das Nachgestellte x
mit dem Buchstaben des Laufwerks, das Sie überschreiben möchten.
Lassen Sie mich wiederholen: Dieses Shell-Skript wurde entwickelt, um Daten auf ein Laufwerk zu kopieren, alle Daten auf diesem Laufwerk zerstören. Wenn sich auf dem Laufwerk Daten befinden, die Ihnen wichtig sind, sichern Sie diese, bevor Sie dies versuchen! Wenn Sie sich bezüglich des Speicherorts Ihres Laufwerks nicht sicher sind, überprüfen Sie es, bis Sie sich absolut sicher sind, bevor Sie fortfahren!
Sobald Sie den Speicherort Ihres Laufwerks kennen, führen Sie das Skript aus:
$ sudo sh Ventoy2Disk.sh -i /dev/sdX
Dadurch wird das Laufwerk formatiert und Ventoy auf Ihrem USB-Stick installiert. Jetzt können Sie alle Linux-Distributionen kopieren und einfügen, die auf das Laufwerk passen. Wenn Sie das neu erstellte Laufwerk auf Ihrem Computer booten, sehen Sie ein Menü mit den Distributionen, die Sie auf Ihr USB-Laufwerk kopiert haben.
ventoy_distros.jpg

(Don Watkins, CC BY-SA 4.0)
Baue ein tragbares Kraftpaket
Ventoy ist Ihr Schlüssel zum Tragen eines Multiboot-Laufwerks an Ihrem Schlüsselbund, sodass Sie nie auf die Distributionen verzichten müssen, auf die Sie sich verlassen. Sie können einen Desktop mit vollem Funktionsumfang, eine schlanke Distribution, ein reines Konsolen-Wartungsprogramm, und alles andere was du willst.
Ich verlasse das Haus nie mehr ohne eine Linux-Distribution, und das solltest du auch nicht. Schnappen Sie sich Ventoy, ein USB-Laufwerk und eine Handvoll ISOs. Sie werden es nicht bereuen.