Bitwig ist immer noch so etwas wie ein Neuling in der Welt der digitalen Audio-Workstations (DAW), aber die Geschwindigkeit, mit der es seine Fähigkeiten ständig verbessert und erweitert, ist wirklich beeindruckend. Mit der offiziellen Veröffentlichung von Bitwig Studio 4.1 lehnt sich das Unternehmen stark an die Art von unvorhersehbaren und generativen musikalischen Ideen an, die es bereits auszeichnet.
Die große Neuigkeit in 4.1 ist eine Sammlung von acht neuen Note FX, die die Gesamtzahl auf 23 erhöht. Diese ermöglichen es Ihnen, MIDI pro Note zu manipulieren, zum Beispiel mit einem Arpeggiator. Aber die acht Neuzugänge werden etwas experimenteller und einige lassen sich von der Welt der Physik inspirieren, um halbzufällige Ergebnisse zu liefern. Dribbeln zum Beispiel löst Noten aus, die einen hüpfenden Ball simulieren, und wiederholt sie, “bis die Schwerkraft gewinnt”. Ricochet ist ähnlich, außer dass Noten durch einen “Raum” kreisen und bei jeder Kollision neu ausgelöst werden.
Einige der neuen Effekte tendieren tatsächlich in die andere Richtung und weg von der Randomisierung. Bei der Quantisierung zum Beispiel geht es darum, Ihre Noten im Takt zu halten, obwohl es hier über den Parameter “Vergebung” einen gewissen Spielraum gibt.
Abgerundet wird die neue Kollektion von Note FX durch Humanize, Randomize, Strum, Bend und Note Repeats. Die Kraft dieser neuen Effekte wird erst richtig freigesetzt, wenn Sie beginnen, sie zu kombinieren. Der modulare Charakter von Bitwig ist ein Teil dessen, was es so einzigartig macht, einschließlich The Grid, seiner integrierten Sounddesign-Umgebung, mit der Sie benutzerdefinierte Instrumente und Effekte erstellen können.
Bitwig dringt auch in ein Soundpack ein, um die zusätzlichen FX namens Notes in Bloom zu nutzen. Im Inneren befindet sich eine Sammlung von Presets mit dem neuen Note FX, darunter einige miteinander verkettet, die “Ihre gespielten und gehaltenen Noten in Echtzeit wiederholen, tanzen, hüpfen und interessante Rhythmen erzeugen lassen, damit Sie sie während des Live-Spiels verwenden können”.
Wenn Sie darüber nachdenken, Bitwig auszuprobieren, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Sowohl Studio als auch 16-Track sind bis zum 11. Januar erhältlich. Die abgespeckte 16-Track-Edition ist von 99 auf 79 US-Dollar herabgesetzt. Während die vollwertige Studio-Version 100 US-Dollar günstiger ist, beträgt der Preis nur 299 US-Dollar. Während 299 US-Dollar nicht gerade ein Impulskaufgebiet sind, sind sie in der Welt der DAWs ziemlich günstig. Selbst mit einem ziemlich steilen 25-Prozent-Rabatt für die Live 11-Suite von Black Friday kostet Ableton 562 US-Dollar.