Du wirst es wahrscheinlich nicht sehen Rocket Leagues fliegende Autos in der realen Welt in naher Zukunft, aber BMW und die eSports-Marke LVL könnten das nächstbeste bieten. Sie arbeiten bei Das Race Goal zusammen, a RaketenligaEsports-Plattform im Stil, auf der ferngesteuerte Autos Fußball für wohltätige Zwecke spielen. Spieler weltweit werden die Fahrzeuge in einer realen Arena steuern, während sie sich virtuelle Powerups schnappen und “Spezialeffekte” aktivieren.
Die erste Veranstaltung findet am 12. Dezember um 13 Uhr Eastern statt und wird live auf dem Twitch-Kanal von LVL übertragen. Bei diesem ersten Wettbewerb treten sechs Dreierteams in der Münchner BMW Welt gegeneinander an, um das Bewusstsein und die Mittel für die Skills for Life-Programme des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen zu stärken, die darauf abzielen, die Bildung und Gesundheitsversorgung junger Menschen in der Karibik und in Lateinamerika zu verbessern. Jedes Team wird einen eSports-Spieler (einschließlich Mitglieder von Cloud9, Fnatic, G2 Esports und OG), einen Social-Media-Influencer und einen jungen Spieler haben, der an den Bemühungen der Vereinten Nationen beteiligt ist.
Thomas Fellger, Chef des Race Goal-Partners Icon Group, betonte, dass dies nicht nur ein einmaliges Turnier sei, sondern Teil einer „langfristigen Partnerschaft“, die den langfristigen Menschenrechtsinitiativen der UN helfen könnte. Zumindest könnte dies einem Videospielformat, das bereits eine treue Anhängerschaft hat, den Nervenkitzel realer Elemente hinzufügen.