Sowohl MariaDB als auch MySQL sind Open-Source-Datenbanken, die SQL verwenden und dieselbe ursprüngliche Codebasis verwenden. MariaDB ist ein Drop-In-Ersatz für MySQL, so sehr, dass Sie denselben Befehl verwenden (mysql), um mit MySQL- und MariaDB-Datenbanken zu interagieren. Dieser Artikel gilt daher gleichermaßen für MariaDB und MySQL. Installieren Sie MariaDB Sie können MariaDB mit dem Paketmanager Ihrer […]
Linux vs. Unix: Was ist der Unterschied?
Wenn Sie ein Softwareentwickler in den Zwanzigern oder Dreißigern sind, sind Sie in einer von Linux dominierten Welt aufgewachsen. Es ist seit Jahrzehnten ein bedeutender Akteur im Rechenzentrum, und obwohl es schwierig ist, endgültige Berichte über den Marktanteil von Betriebssystemen zu finden, könnte der Anteil von Linux an den Betriebssystemen von Rechenzentren bis zu 70 […]
Verwalten Sie Inhalte mit Pulp Debian
Pulp ist ein Open-Source-Repository-Verwaltungstool, mit dem Sie Inhalte in Ihrer Organisation abrufen, spiegeln, hochladen und veröffentlichen können. Es kann verwendet werden, um verschiedene Arten von Inhalten wie Softwarepakete (von RPM-Paketen bis hin zu Ruby-Edelsteinen) sowie Ansible-Sammlungen, Container-Images und sogar beliebige Dateien zu verwalten. Ein typischer Arbeitsablauf beginnt mit dem Abrufen von Softwarepaketen aus einem vorhandenen […]
10 Ansible-Module für die Linux-Systemautomatisierung
Ansible ist eine vollständige Automatisierungslösung für Ihre IT-Umgebung. Sie können Ansible verwenden, um die Linux- und Windows-Serverkonfiguration zu automatisieren, die Dienstbereitstellung zu orchestrieren, Cloud-Umgebungen bereitzustellen und sogar Ihre Netzwerkgeräte zu konfigurieren. Ansible-Module abstrahieren Aktionen auf Ihrem System, sodass Sie sich nicht um Implementierungsdetails kümmern müssen. Sie beschreiben einfach den gewünschten Zustand und Ansible sorgt dafür, […]
Erwecke mit OpenBSD alte Hardware wieder zum Leben
Fast jeder hat (oder kennt jemanden, der jemanden hat) alte Hardware, die verstaubt herumliegt, weil sie glauben, dass kein modernes Betriebssystem (OS) ein solches Relikt unterstützt. Ich weiß, dass das falsch ist, weil ich einer dieser Geeks bin, die gerne jedes Gerät benutzen, solange es nur möglich ist, funktionsfähig zu sein. Weitere Linux-Ressourcen Spickzettel für […]
Was ich am neuesten GNOME-Desktop liebe
Fedora 33 kam gerade heraus und ich habe es sofort installiert. Zu den vielen Funktionen in dieser neuen Version der Linux-Distribution gehört der neueste GNOME-Desktop. GNOME 3.38 wurde im September 2020 veröffentlicht und ich liebe es. Warum ich GNOME 3.38 liebe Die Versionshinweise zu GNOME 3.38 listen einige großartige neue Funktionen in diesem Update auf. […]
Erste Schritte mit btrfs für Linux
Btrfs ist seit einigen Jahren für Linux verfügbar, sodass Sie vielleicht bereits damit vertraut sind. Wenn nicht, haben Sie möglicherweise Fragen dazu, insbesondere wenn Sie Fedora Workstation verwenden (Btrfs ist jetzt das Standarddateisystem). Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich mit ihm und seinen erweiterten Funktionen wie Copy-on-Write und Prüfsummen vertraut zu machen. Weitere Linux-Ressourcen Spickzettel […]
Sichern Sie Ihre Container mit SELinux
Wenn die Dinge in Ihrer Linux-Umgebung nicht richtig funktionieren, ist es am einfachsten, Security-Enhanced Linux (SELinux) zu deaktivieren. Die Dinge beginnen plötzlich zu funktionieren, und Sie vergessen es – aber dies ist eine häufige Falle, die bedeutet, dass Sie ein sehr leistungsfähiges Sicherheitstool verloren haben. Mit dem Aufkommen von Containern, Microservices und verteilten Architekturen nehmen […]
Optimieren Sie Ihr GNOME-Erlebnis mit dem Gedit-Texteditor
Der Standard-Texteditor zu sein, ist eine undankbare Aufgabe. Die Leute betrachten einen Standard-Texteditor normalerweise fast als Demo-App – ein etwas gehobenes „Hallo Welt“-Beispiel dafür, wie eine Anwendung auf dieser Plattform ausgeführt werden soll. Benutzer greifen in den seltenen Fällen, in denen sie Text in eine Datei schreiben müssen, auf den Standard-Texteditor zurück, die sie wahrscheinlich […]
Wie ich Stream Deck unter Linux mit Open-Source-Tools verwende
Die meisten von uns haben sich in diesem Jahr viel vertrauter mit der Arbeit von zu Hause aus gemacht. In meiner Rolle als Developer Advocate bedeutet dies viel weniger Reisen und viel mehr Videoarbeit, einschließlich Streaming auf Twitch. Als ich im Frühjahr 2020 dazu überging, von zu Hause aus zu arbeiten und Videos zu streamen, […]