Fotos von Metas Smartwatch sind durchgesickert und zeigen eine nach vorne gerichtete Kamera und einen abgerundeten Bildschirm.
Wie von Bloomberg veröffentlicht, zeigt das Bild des Geräts eine Uhr mit großem Display, die im Vergleich zu Fitness-Trackern wie Googles Fitbit und Garmin eher wie eine Apple Watch aussieht. Eine Frontkamera befindet sich am unteren Rand des Displays der Uhr und eine Steuertaste auf der rechten Seite.
Das durchgesickerte Foto der Meta Smartwatch. Quelle: Bloomberg.
Das Bild wurde laut Bloombergs Bericht in einer App namens Facebook View gefunden, die Datenbrillen steuert, die im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Ray-Ban und Meta (früher bekannt als Facebook) hergestellt wurden. App-Entwickler Steve Moser entdeckte das Bild und teilte es mit Bloomberg.
Die Frontkamera unterscheidet diese potenzielle Meta-Smartwatch von anderen Konkurrenten und suggeriert, dass sie zum Aufnehmen von Bildern oder für Videokonferenzen verwendet wird. Angesichts der Ankündigung der Umbenennung von Facebook in Meta gestern und seines Engagements, das Metaverse auszubauen, ist es sicherlich sinnvoll, dass die Uhr über diese Art von Funktionen verfügt.
Bloombergs Quellen sagen, dass Meta plant, seine erste Smartwatch im Jahr 2022 auf den Markt zu bringen, aber die Entscheidung ist noch nicht abgeschlossen. Berichten zufolge werden drei Generationen der Smartwatch entwickelt, die zu unterschiedlichen Zeitrahmen veröffentlicht werden sollen.
In anderen Facebook/Meta-Nachrichten befindet sich das nächste Oculus VR-Headset in der Entwicklung und ist derzeit als Project Cambria bekannt. Und in Zukunft benötigen Oculus-Headsets kein persönliches Facebook-Konto zur Verwendung. Inzwischen ist die neue Apple Watch Series 7 vorbestellbar.