Um eine Datei auf einem Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche zu kopieren, ziehen Sie eine Datei normalerweise entweder per Drag-and-Drop von einem Fenster in ein anderes Fenster, manchmal mit einer Zusatztaste. Alternativ können Sie es vorziehen, mit der rechten Maustaste auf ein Dateisymbol zu klicken und Kopieren, und dann Paste das Dateisymbol in ein anderes Fenster.
Um eine Datei in ein Terminal zu kopieren, verwenden Sie die cp Befehl, der genauso funktioniert wie der mv Befehl, mit der Ausnahme, dass er den Inhalt einer Datei dupliziert, anstatt sie von einem Ort an einen anderen zu verschieben.
$ cp example.txt ~/Documents
Wie bei der mv Befehl, du kannst benennen Sie eine Datei um, während Sie sie kopieren.
$ cp example.txt ~/Documents/file.txt
Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung cp, weil es genau das tut, was Sie ihm sagen. Standardmäßig tut es das nicht fragen Sie, ob Sie eine Datei über eine andere Datei mit demselben Namen kopieren möchten. Um sich davor zu schützen, verwenden Sie cp –interactive (oder -ich kurz), was läuft cp in interaktiv Modus, was bedeutet, dass Sie gefragt werden, ob Sie sicher sind, dass Sie eine vorhandene Datei überschreiben möchten. Sie können den Vorgang entweder bestätigen oder abbrechen und erneut durchführen cp und benennen Sie die Datei in einen anderen Namen um, damit sie nicht mit vorhandenen Dateien in Konflikt gerät.
Einen Ordner kopieren
Die cp Der Befehl sucht nach Dateien, nicht nach Ordnern, da Ordner nicht wirklich existieren (dh sie sind keine wirklichen Daten, sie sind nur Markierungen für uns Menschen, um unsere Daten logisch in verschiedene imaginäre Container zu unterteilen.) Um einen Ordner zu kopieren, verwenden Sie cp –rekursiv (oder -R kurz), das die Dateien im Ordner aufnimmt und stellt ihren imaginären Container wieder her.
$ cp -r Documents MyStuff
$ ls
Documents
Downloads
Music
MyStuff
Templates
Pictures
Videos
Sie werden vielleicht feststellen, dass die Linux-Shell unheimlich leise ist, wenn sie funktioniert. Dies ist eigentlich beabsichtigt. Wie oft haben Sie einen Computer auf eine Aufgabe eingestellt, z. B. das Kopieren von tausend Dateien von einem Laufwerk auf ein anderes, nur um 4 Stunden später wiederzukommen und festzustellen, dass der Kopiervorgang nach der ersten Datei aufgehört hat, nur um Ihnen eine triviale esoterische Frage zu stellen?
Manchmal ist es jedoch schön, Feedback von Ihrem Betriebssystem zu erhalten. Normalerweise ist die -v switch fügt dem Befehl “verbosity” hinzu:
$ cp -r --verbose Documents Stuff
'Documents/' -> 'Stuff'
'Documents/example.txt' -> 'Stuff/example.txt'
'Documents/file.txt' -> 'Stuff/file.txt'
'Documents/example.png' -> 'Stuff/example.png'
'Documents/picture.png' -> 'Stuff/picture.png'