Um eine Datei auf einem Computer über eine grafische Benutzeroberfläche zu entfernen, ziehen Sie normalerweise eine Datei oder einen Ordner in einen “Papierkorb” oder “Papierkorb”. Alternativ können Sie möglicherweise die Datei oder den Ordner auswählen, die Sie entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Löschen.
Beim Entfernen einer Datei oder eines Ordners im Terminal gibt es zumindest standardmäßig keinen Papierkorb. Auf einem grafischen Desktop ist der Papierkorb ein geschütztes Verzeichnis, damit Benutzer den Papierkorb nicht versehentlich in den Papierkorb verschieben oder ihn von seinem Standardspeicherort verschieben und den Überblick verlieren. Der Papierkorb ist nur ein stark verwalteter Ordner, sodass Sie Ihren eigenen Papierkorbordner für die Verwendung in Ihrem Terminal erstellen können.
Mülleimer für das Terminal einrichten
Erstellen Sie ein Verzeichnis namens Müll in deinem Home-Verzeichnis:
$ mkdir ~/Trash
Entfernen einer Datei
Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner entfernen möchten, verwenden Sie die mv Befehl, um eine Datei oder ein Verzeichnis in den Papierkorb zu verschieben:
$ mv example.txt ~/Trash
Eine Datei oder einen Ordner dauerhaft löschen
Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner dauerhaft von Ihrem System entfernen möchten, können Sie die rm Befehl, um alle Daten in Ihrem Papierkorb zu löschen. Durch die Regie rm Befehl an ein Sternchen (*
), löschen Sie alle Dateien und Ordner im Müll Ordner, ohne den zu löschen Müll Ordner selbst. Wenn Sie die versehentlich löschen Müll Sie können ihn jedoch einfach neu erstellen, da Verzeichnisse einfach und kostenlos erstellt werden können.
$ rm --recursive ~/Trash/*
Entfernen eines leeren Verzeichnisses
Das Löschen eines leeren Verzeichnisses hat den speziellen Befehl rmdir, die nur ein leeres Verzeichnis entfernt und Sie vor rekursiven Fehlern schützt.
$ mkdir full
$ touch full/file.txt
$ rmdir full
rmdir: failed to remove 'full/': Directory not empty
$ mkdir empty
$ rmdir empty
Besser Müll
Es gibt Befehle zum Löschen von Dateien, die standardmäßig nicht in Ihrem Terminal enthalten sind, die Sie jedoch aus einem Software-Repository installieren können. Sie machen es noch einfacher, Dateien in den Papierkorb zu verschieben, da sie denselben Papierkorbordner verwalten und verwenden, den Sie auf Ihrem Desktop verwenden.
$ trash ~/example.txt
$ trash --list
example.txt
$ trash --empty