Berichten zufolge erhöht TSMC die Preise für sein Silizium, was bedeutet, dass die CPU- und GPU-Preise in diesem Jahr wahrscheinlich steigen werden.
Wie DigiTimes berichtet, hat der taiwanesische Halbleiterhersteller seine größten Kunden, darunter Technologiegiganten wie Apple, AMD und Nvidia, darüber informiert, dass er plant, die Preisangaben für seine Knoten um bis zu 20 % zu erhöhen.
Diese Zunahme der Produktion wird sich auch auf die Verbraucher auswirken, da Unternehmen den Preis ihrer Produkte erhöhen können.
Abgesehen von einer anhaltenden Chipknappheit, die sich voraussichtlich bis weit in das nächste Jahr hinziehen wird, hat TSMC auch andere Gründe für die Erhöhung der Preise seiner Chips festgestellt. Dazu gehören Materialkosten, Fracht und Logistik. Wie Tom’s Hardware betont, wird die Preiserhöhung AMD erheblich beeinträchtigen, da das Unternehmen TSMC zur Herstellung seiner CPUs und GPUs verwendet.
AMD-CPUs beginnen mit Prozessoren, die die Zen 2-Architektur und die kommende Zen 4-Architektur verwenden, die irgendwann in diesem Jahr in einer neuen Reihe von Desktop-CPUs erscheinen soll.
Obwohl der Bericht jegliche Bezugnahme auf Grafikkarten weglässt, werden Nvidia und insbesondere AMD wahrscheinlich die UVP für seine Grafikkarten erhöhen. Obwohl DigiTimes berichtete, dass Nvidia bereits Vorauszahlungen an TSMC für langfristige Bestellungen des 5-nm-Siliziums geleistet hat.
Die Nachricht kommt zu einem interessanten Zeitpunkt, insbesondere für den GPU-Markt, da sowohl AMD als auch Nvidia diesen Monat neue Desktop-Grafikkarten angekündigt haben, darunter die RTX 3090 Ti, die auf der CES 2022 angekündigt wurde. Während Nvidia versprach, im Februar weitere Informationen zu veröffentlichen, Berichte deuten darauf hin, dass das Veröffentlichungsdatum für das kommende Nvidia RTX 30-Flaggschiff möglicherweise verschoben wurde.
Taylor ist Associate Tech Editor bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.