Advertisements

DJI Mavic 3 Hands-On vor 10h – Mit der größten Kamera und der ersten Zoomkamera in die LüfteDJI Mavic 3

AdChoices

Die DJI Mavic 3 soll die größte und schlimmste Drohne sein, die es je gab. Es kommt mit zwei separaten Kameras zum Tragen – einem Vierdrittelsensor, der erste bei einer Drohne, und einer zusätzlichen Telekamera mit 28-fachem Hybridzoom – bis zu 46 Minuten Flugzeit und fast 360-Grad-Hinderniserkennung. Natürlich verlangt eine so leistungsfähige Drohne wie diese einen unglaublich hohen Preis – 2.199 US-Dollar, was für die meisten weit außerhalb des Rahmens liegt – aber ist sie den Eintrittspreis wert?

Bevor wir uns zu sehr mit den Kameras beschäftigen, möchte ich anmerken, wie sehr DJI die Mavic 3 in jeder Hinsicht neu gestaltet hat. Im Vergleich zur Mavic Pro 2 fühlt sich dies wie das Drohnen-Äquivalent einer Next-Gen-Konsole an.

Zwischen der dunkleren Lackierung und den nach unten abgewinkelten Vorderarmen sieht es aggressiver und futuristischer aus als der Rest der aktuellen DJI-Flotte, einschließlich Air 2S und Mini 2. Das gesamte Chassis ist neu, schlanker und größer als beim Mavic Pro 2. mit dem Batteriefach hinten statt oben auf der Flugzeugzelle. Alle Wurfarme und Rotorblätter sind zudem länger als beim Vorgängermodell, was die Aerodynamik der Drohne verbessert.

Größer denn je ist natürlich die Hauptkamera der Mavic 3, die jetzt über einen Vierdrittel-20-MP-Sensor verfügt – einen Sensor, den Sie normalerweise in spiegellosen Kameras von Panasonic oder Olympus finden würden – gepaart mit einem 24 mm f2.8 Festbrennweitenobjektiv. Dies ist bei weitem der größte Sensor, den ich bei einer Drohne gesehen habe, und es ist ein großer Fortschritt gegenüber dem 1-Zoll-Sensor der Mavic 2. Die größere Sensorgröße ermöglicht es dieser Drohne, mehr Licht beim Aufnehmen von Standbildern und Videos einzufangen, nicht um insgesamt hochwertigere Inhalte zu erwähnen.

Nur von einigen DJI Mavic 3-Flügen, die ich letztes Wochenende machen konnte, bin ich bereits beeindruckt von dem erweiterten Dynamikbereich und der verbesserten Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen, die ich sowohl auf meinen Fotos als auch auf meinen Videos gesehen habe.

Die neue 20-Megapixel-Kamera schaltet auch viele neue Videofunktionen frei, darunter 4K mit 120 fps. Für noch höher aufgelöste Videos (auf Kosten einer gewissen Bildrate) kann die Mavic 3 auch mit 5.1K (5.120 x 2.700 Pixel) und bis zu 50 fps aufzeichnen.

Auf der anderen Kamera der Mavic 3 befindet sich ein Tele-Shooter, der direkt auf dem Vier-Drittel-Sensor sitzt. Es verwendet einen eher fußgängerfreundlichen 1-Zoll-20-MP-Sensor mit einem 7-fachen Objektiv (für ein äquivalentes 161-mm-f4,4-Objektiv), aber betrachten Sie es eher als eine sekundäre Zoomkamera für die Erkundung, da Sie zwischen 1x, 2x, 4x, 7x, 14x und 28x. Von 1x bis 4x verwendet die Mavic 3 eigentlich nur den Digitalzoom mit ihrer Hauptkamera und schaltet ab 7x auf die sekundäre Telekamera um.

Mit diesem Teleobjektiv können Sie Orte auskundschaften, bevor Sie sie anfliegen, einen engeren Rahmen für das aufnehmen, was Sie aufnehmen möchten, oder Ihre Landezone aus der Ferne überprüfen. Oder in einem moralisch grauen bis ruchlosen Anwendungsfall könnten Sie die Zoomkamera verwenden, um Fotos von Orten in einer eingeschränkten Flugzone zu machen.

Natürlich gibt Ihnen dieser große Zoom bei einer fliegenden Kamera das Gefühl, ein echtes Spionagewerkzeug zu fliegen. Während ich nach einem Landeplatz suchte, fand ich mich mitten in der Landschaft wieder, nachdem ich ganz hineingezoomt hatte, was mir das seltsamste Gefühl gab, in meine eigene Privatsphäre einzudringen.

Maximaler Zoom bei 28x

Glücklicherweise oder leider sind Bilder, die mit 28-fachem Zoom aufgenommen wurden, je nach Perspektive so pixelig, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie sich seltsam fühlen oder als Spion abgestempelt werden. Fotos und Videos, die mit 4x aufgenommen wurden, sind die beste Qualität, die Sie mit dieser Kamera erzielen können, bevor die digitale Verzerrung einsetzt. Die Verwendung der Telekamera in diesem Bereich ist nützlich, um in Ihrem Sichtfeld zuzuschneiden und einen engeren Rahmen zu erhalten, als die Hauptkamera Ihnen bietet. Der einzige andere Nachteil bei der Verwendung des sekundären Sensors ist, dass Sie nur JPG-Bilder und 4K 30p-Videos aufnehmen können.

Die nächste große Veränderung, die der Mavic 3 einführt, ist seine neue Suite von Hinderniserkennungssensoren. Die Front- und Rückkamera sitzen vor allem in einem 45-Grad-Winkel, anstatt direkt darauf zu zeigen. Durch diese leichte Verschiebung können sie auch seitlich sehen. Gepaart mit den unten und oben angebrachten Sensoren hat die Mavic 3 effektiv ein omnidirektionales Gefühl für ihre Umgebung.

Noch cooler ist, dass Sie dank einer Art Bedrohungsring sehen können, wie nah die Drohne an Hindernissen in jede Richtung fliegt, die aussieht, als käme sie direkt aus einem Ego-Shooter. Aber anstatt zu zeigen, von wo aus auf Sie geschossen wird, wird dieser Bedrohungsring röter, wenn Sie sich Objekten nähern, und zeigt gleichzeitig deren genaue Entfernung zu Ihrer Drohne an. Es macht das Fliegen einer Drohne noch mehr wie ein Videospiel und es ist eine geniale Ergänzung der Benutzeroberfläche der DJI Fly-App.

All diese Hinderniserkennung spielt in der neuesten und fortschrittlichsten Version von DJIs hindernisvermeidendem Advanced Pilot Assistance System (APAS 5.0) mit. Laut DJI kann die Mavic 3 Wände, Bäume, Menschen und andere Objekte in einer Entfernung von bis zu 200 Metern erkennen und geschickt ausweichen. Ich habe die Drohne absichtlich in eine Baumreihe fliegen lassen und sie tauchte von selbst intelligent zwischen den Ästen ein.

Das war zwar beeindruckend, aber ich freue mich viel mehr darauf zu sehen, wie intelligent die Mavic 3 Hindernissen ausweichen kann, während sie mit Active Track 5.0 und anderen Master-Shot-Modi alleine fliegt. Leider hat mir DJI mitgeteilt, dass diese Funktionen erst im Januar 2022 mit einem Firmware-Update eingeführt werden.

Die Mavic 3 verlagert den Akku von der Oberseite des Rahmens nach hinten. Diese Bewegung ermöglicht deutlich größere Akkupacks und senkt gleichzeitig den Schwerpunkt des Flugzeugs. Sie können es jetzt auch perfekt auf einem einzigen Finger balancieren, während frühere Iterationen immer etwas frontlastig waren.

Diese größeren Batterien ermöglichen es der Mavic 3, bis zu 46 Minuten zu fliegen, eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem 30-Minuten-Benchmark, den ich heute bei den besten Drohnen gesehen habe. Beim Fliegen der Drohne im Cine-Modus mit den langsamsten Geschwindigkeiten von etwa 10 Meilen pro Stunde und darunter lag die Akkulaufzeit definitiv um die 40-Minuten-Marke. Wenn Sie die Mavic 3 jedoch auf Höchstgeschwindigkeit bringen – in meinen Tests bis zu 46 Meilen pro Stunde – sank die Flugzeit auf nur 15 Minuten. Mit anderen Worten, Ihre Flugzeit hängt weitgehend davon ab, wie schnell Sie fliegen und welche Art von Inhalt Sie aufnehmen.

Es ist noch etwas zu früh, um zu sagen, ob der DJI Mavic 3 seinen hohen Preis von 2.199 US-Dollar wert ist. Auf einige der wichtigsten Funktionen lässt sich bis Januar 2022 noch lange warten. Aber in Bezug auf ihre Videoaufnahmefähigkeiten ([email protected] und [email protected]) und die Bildqualität, die ich bisher gesehen habe, ist diese Drohne unübertroffen. Bleiben Sie dran für meine vollständige Bewertung.

Die DJI Mavic 3 ist ab sofort erhältlich. Die Drohne wird auch in einer Fly More Combo im Wert von 2.999 US-Dollar geliefert, die einen Batterieladehub, zwei zusätzliche Batterien, ein ND-Filterset und eine umwandelbare Tragetasche enthält.

Darüber hinaus wird die höherwertige DJI Mavic 3 Cine Premium Combo für 4.999 US-Dollar mit einer aktualisierten Drohne geliefert, die mit einer integrierten 1-TB-SSD und Apple ProRes 422 HQ-Videoaufzeichnungsunterstützung ausgestattet ist. Dieses spezielle Paket enthält auch ein DJI 10Gbps Lightspeed Datenkabel und den DJI RC Pro Controller mit integriertem Bildschirm.

Haben Sie einen Tipp für uns? Möchten Sie eine mögliche Geschichte besprechen? Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Kevin Lee ist der SEO-Update-Editor von IGN. Folge ihm auf Twitter @baggingspam.

DJI Mavic 3 Hands-On vor 10h – Mit der größten Kamera und der ersten Zoomkamera in die LüfteDJI Mavic 3

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top