Elektrofahrzeuge machten im vergangenen Jahr fast zwei Drittel aller Neuwagenverkäufe in Norwegen aus, so neu veröffentlichte Daten des Landes. Im Jahr 2021 verkauften norwegische Händler 176.276 Autos, davon 65 Prozent Elektrofahrzeuge. Das sind 11 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr, als sie 54 Prozent aller Neuwagenverkäufe ausmachten.

Das Tesla Model 3 war die beliebteste Wahl bei neuen Käufern, gefolgt von Toyotas Hybrid RAV4, dem einzigen Auto mit Verbrennungsmotor, das es in die Top-Ten-Bestsellerliste des Landes geschafft hat. Andere bemerkenswerte Autos, die es auf die Liste geschafft haben, sind der dritte und der zehnte Platz.

Der norwegische EV-Verband sagte Der Absatz von Elektrofahrzeugen könnte bis 2022 bis zu 80 Prozent des gesamten Automarktes des Landes ausmachen – solange Chipknappheit nicht zu weiteren Lieferverzögerungen führt. Wie im Jahr 2020 sind die großzügigen Subventionen des Landes ein Großteil der Einführung von Elektrofahrzeugen in Norwegen. Autokäufer müssen beim Kauf eines Elektrofahrzeugs keine Steuern zahlen, die auf herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor erhoben werden. Im Jahr 2021 verpasste die Bundesregierung des Landes etwa 3,41 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen, um ihren Plan voranzutreiben, den Verkauf aller benzinbetriebenen Autos bis 2025 einzustellen.