Advertisements

Emoji im Mac-Stil unter Linux verwenden

Linux bietet standardmäßig ein erstaunliches Desktop-Erlebnis. Obwohl fortgeschrittene Benutzer die Flexibilität haben, ihren eigenen Window-Manager zu wählen, ist der tägliche Ablauf von Gnome seit den Verbesserungen von GNOME 3.36 besser denn je. Als langjähriger Mac-Enthusiast, der zu Linux-Benutzern wurde, ist das enorm.

Es gibt jedoch eine Verknüpfung, die ich jeden Tag auf einem Mac verwende, die Sie unter Linux nicht standardmäßig finden. Es ist eine Aufgabe, die ich dutzende Male am Tag erledige und ein wesentlicher Bestandteil meiner digitalen Kommunikation. Es ist der Emoji-Launcher.

Du wirst vielleicht lachen, wenn du das siehst, aber bleib bei mir.

Weitere Linux-Ressourcen

Die meiste Kommunikation beinhaltet Körpersprache, und Experten schätzen, dass mehr als 80% dessen, woran sich die Leute erinnern, davon stammt. Laut der Geschichte der Emojis von Advancement Courses verwenden Menschen seit dem 19. Jahrhundert “typografische Kunst”. Es ist unbestreitbar, dass 1881 Puck-Magazin enthielt vier emotionale Gesichter für Freude, Melancholie, Gleichgültigkeit und Erstaunen. Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob Abraham Lincolns Verwendung eines zwinkernden Smileys, ;), 1862 war ein Tippfehler oder eine absichtliche Ausdrucksform. Ich könnte weiter zurück in Hieroglyphen spekulieren, wie es diese Museumsausstellung tat. Wie auch immer Sie es betrachten, Emoji und ihre Vorfahren haben lange Zeit komplexe menschliche Emotionen schriftlich vermittelt. Diese Macht geht nicht weg.

Macs machen es trivial, diese seltsamen Ausdrucksformen mit einer Verknüpfung zum schnellen Einfügen von Emojis in einen Text hinzuzufügen. Drücken Befehlszeile+Strg+Platz startet ein Menü und ein schneller Klick schließt den Tastendruck ab.

GNOME hat diese Funktionalität (noch) nicht standardmäßig, aber es gibt Open-Source-Software, um sie hinzuzufügen.

Meine ersten Versuche mit Emoji unter Linux

Wie können Sie also einem Linux-Fenstermanager Emoji-Shortcut-Funktionen hinzufügen? Ich begann mit Versuch und Irrtum. Ich habe ungefähr ein Dutzend verschiedene Tools ausprobiert. Ich habe Autokey gefunden, das eine großartige Möglichkeit war, Text mithilfe von Verknüpfungen oder Schlüsselwörtern einzufügen (und ich immer noch dafür verwende), aber die Emoji-Erweiterung wurde für mich nicht gerendert (unter Fedora oder Pop!_OS). Ich hoffe, eines Tages tut es das, damit ich die Doppelpunktnotation verwenden kann, um Emojis einzufügen, wie :+1: um ein 👍️ zu bekommen.

Es stellt sich heraus, dass die Art und Weise, wie Emojis in einem Fenstermanager gerendert und mit Schriftartenoptionen interagieren, nicht trivial ist. Während meines Kampfes wandte ich mich an das GNOME-Emoji-Team (ja, es gibt ein Team für Emoji!) Und bekam einen kleinen Vorgeschmack auf seine Komplexität.

Ich habe jedoch ein Projekt gefunden, das über mehrere Linux-Distributionen hinweg konsistent funktioniert. Es heißt Splatmoji.

Splatmoji zum Einfügen von Emoji

Mit Splatmoji kann ich Emojis konsequent in mein Linux-Setup einfügen, genau wie auf einem Mac. So sieht es in Aktion aus:

splatmoji-scroll-example-opensourcecom.gif

(Matthew Broberg, CC BY-SA 4.0)

Es ist in Bash geschrieben, was beeindruckend ist für alles, was es tut. Splatmoji hängt von einer ziemlich interessanten Toolchain außerhalb von Bash ab, um viel Komplexität in seinen Hauptfunktionen zu vermeiden. Es benutzt:

  • rofi um ein reibungsloses Window-Switcher-Erlebnis zu bieten
  • xdotool um die Tastenanschläge in das Fenster einzugeben
  • xsel oder xclipboard um das ausgewählte Element zu kopieren
  • jq, ein JSON-Prozessor, wenn JSON-Escaping aufgerufen wird

Dank dieser Abhängigkeiten ist Splatmoji ein überraschend einfaches Tool, das diese Teile in der richtigen Reihenfolge aufruft.

Splatmoji . einrichten

Splatmoji bietet verpackte Versionen für dnf- und apt-basierte Systeme, aber ich habe es mit dem Quellcode eingerichtet, um mit den neuesten Updates des Projekts Schritt zu halten:

# Go to whatever directory you want to store the source code.
# I keep everything in a ~/Development folder, and do so here.
# Note that `mkdir -p` will make that folder if you haven't already.
$ mkdir -p ~/Development
$ cd ~/Development
$ git clone https://github.com/cspeterson/splatmoji
$ cd splatmoji/

Installieren Sie die obigen Anforderungen mit der Syntax für Ihren Paketmanager. Normalerweise verwende ich Homebrew und füge hinzu /home/linuxbrew/.linuxbrew/bin/ auf meinem Weg, aber ich werde verwenden dnf für dieses Beispiel:

$ sudo dnf install rofi xdotool xsel jq

Testen Sie es aus:

$ cd ~/Development/splatmoji/
$ ./splatmoji copy

Wenn alles richtig installiert ist, sollten Sie ein Popup-Fenster sehen, in dem Sie ein Emoji auswählen können. Wenn Sie es auswählen, wird das Emoji Ihrer Zwischenablage hinzugefügt. Benutzen Strg+V um es einzufügen.

splatmoji-paste-example-opensourcecom.gif

Beispiel für Splatmoji-Paste

(Matthew Broberg, CC BY-SA 4.0)

Legen Sie eine Verknüpfung zu Emoji fest

Die Installation der Software ist der erste Teil, aber der Vorteil besteht darin, eine Verknüpfung zum Einfügen ausdrucksstarker Emojis zu haben.

Splatmoji bietet eine Verknüpfung für i3wm-Benutzer, aber ich verwende die Standardeinstellung von GNOME. Um es einzurichten:

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Tastatur > Tastaturkürzel.
  • Klicken Verknüpfungen anpassen > Verknüpfung hinzufügen.
  • Füge einen Namen hinzu (ich habe gewählt Emoji-Launcher).
  • Fügen Sie den Befehl hinzu.*
  • Klicken Verknüpfung festlegen, und wähle deine Kombination (ich habe mich entschieden Strg+Alt+Platz um einen Mac zu imitieren).

* Der Befehl muss sein exakt was Gnome ausführen soll. Wenn Sie das Tutorial bisher befolgt haben, verwenden Sie den Pfad zum oben geklonten splatmoji-Repository. YOURUSER ist der Ordnername für Ihren Benutzer. Lauf pwd im Splatmoji-Ordner, um absolut sicher zu sein.

/home/YOURUSER/Development/splatmoji/splatmoji copypaste

Beachten Sie, dass der Befehl enthält splatmoji zweimal, weil es sowohl der Ordnername als auch der Skriptname ist (was mich einige Stunden bei der Fehlerbehebung gekostet hat, um es zu bemerken). Wenn Sie dies richtig gemacht haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Verknüpfung zu drücken und die Emoji-Auswahl zu sehen.

Wählen Sie weitere Optionen

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Setup anzupassen.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass copypaste Teil des obigen Befehls. Ich bevorzuge dieses Befehlsargument, weil es mir sowohl ein sofort eingefügtes Emoji als auch die Möglichkeit gibt, mehr davon mit zusätzlichem einzufügen Strg+V Shortcuts (eine Funktion, die der Mac nicht hat!). Hier sind die Optionen:

Positional arguments:
    [copy|type|copypaste]
        This application can place the final selection into the user's
        clipboard (copy), type it out for the user (type), or place the final
        selection into the user's clipboard and paste it out for the user with
        a configured key combo (copypaste).

Darüber hinaus bleibe ich bei den Standardeinstellungen von Splatmoji, aber Sie möchten möglicherweise die Standardsprache ändern mit -l oder der Emoji-Hautton mit -s:

# Pulling helpful commands out of the man page
# Run `splatmoji -h` for all options
  Flags:
      -l, --languages LANG1,LANG2,LANG3
        With emoji from the included database, it is possible to specify
        keyword/annotation languages to include in addition to `en`. `nn`
        for Norwegain, `fr-CA` for Canadian French, etc. In theory this could
        apply to both emoji *and* emoticons, but the emoticons only come in
        English at the moment.  Default: en

        -s, --skin-tones [light,medium-light,medium,medium-dark,dark]
        Fitzpatrick scale skin tones to display for emoji that can be modified
        by such. If given, emoji containing any other skin tones will be
        omitted from the choice list.

Fügen Sie jedes Flag wie gewünscht zu der Verknüpfung hinzu, die Sie zuvor erstellt haben. Wenn ich beispielsweise ein Französisch sprechender Mensch wäre, der dunkle Töne auf der Fitzpatrick-Skala verwendet und es vorzieht, das Emoji nur zu kopieren (und nicht einzufügen), wäre mein Befehl:

/home/YOURUSER/Development/splatmoji/splatmoji -l fr -s dark copy

Setzen Sie es zusammen

Viele Leute schätzen Emojis und viele Leute nicht. Unabhängig davon, ob Sie diese digitalen Anmerkungen lieben oder nicht, sie haben eine reiche Geschichte der Relevanz in der Kommunikation und werden nicht so schnell verschwinden.

Splatmoji bietet einen Pfad zu einer Verknüpfungs-Emoji-Auswahl, ähnlich dem, was ein Mac bietet. Auffällig ist, wie viel Anpassungsmöglichkeiten verfügbar sind, was es zu einem noch effektiveren Werkzeug für diejenigen macht, die gerne basteln. Installieren Sie das Tool und seine Abhängigkeiten und richten Sie sich dann für die zukünftige einfache Auswahl von Emojis ein. 🙂.

Emoji im Mac-Stil unter Linux verwenden

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top