Kabelloses Laden ist cool. Daran führt kein Weg vorbei. Wenn Sie Ihr Telefon, Tablet oder Ihre Kopfhörer ablegen und sie plötzlich aufladen lassen, ist das wild. Viele der besten Smartphones unterstützen das kabellose Laden, daher gibt es gute Gründe für Sie, ein oder zwei an Ihrer Arbeit oder zu Hause zu hängen.
In vielen Fällen ist die Technologie hinter einem kabellosen Ladegerät ziemlich einfach. Das heißt, es gibt keinen Mangel an erschwinglichen kabellosen Ladegeräten zur Auswahl. Aber es gibt viele Unterschiede, die Sie beachten sollten. Die Ladegeschwindigkeiten können erheblich variieren, und selten bieten kabellose Ladungen die schnellen Ladegeschwindigkeiten ihrer kabelgebundenen Gegenstücke. Für viele kabellose Ladepads benötigen Sie sogar ein Wandladegerät, um das Pad anzuschließen, und die kabellosen Ladegeschwindigkeiten können dann je nach Leistung Ihres Wandladegeräts variieren.
Wir führen Sie durch unsere Top-Picks und halten Sie über die wichtigsten Spezifikationen auf dem Laufenden, damit Sie sicher sein können, wie gut es mit Ihren Geräten funktioniert.
TL; DR – Dies sind die besten kabellosen Ladegeräte:
- Anker PowerWave II Pad
- Anker PowerWave-Pad
- Yootech Kabelloses Ladegerät
- Xiaomi Wireless-Ladegerät
- Belkin BoostCharge
- Anker PowerCore Magnetisch 5K
- iOttie Easy One Touch Wireless 2
- Nomad Basisstation Pro
- Apple MagSafe-Ladegerät
- OnePlus Warp Charge 50 Kabelloses Ladegerät
1. Anker PowerWave II Pad
Bestes kabelloses Ladegerät
Es ist nichts auszusetzen, wenn es um ein kabelloses Ladegerät geht. Der kabellose Qi-Ladestandard sorgt für eine angemessene Kompatibilität zwischen den Geräten, und das Anker PowerWave II Pad bietet eine praktische Möglichkeit, diesen Standard zu einem fantastisch günstigen Preis zu nutzen. Dank des mitgelieferten 24-W-Netzteils geht es sogar noch weit. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um das Beste daraus zu machen.
Das Anker PowerWave II Pad bietet schnelle Ladegeschwindigkeiten von bis zu 15 W auf kompatiblen Geräten, sodass Sie schnellere Ladezeiten auf einer Vielzahl von Android-Telefonen genießen können. Bei den meisten Samsung-Telefonen mit kabelloser Aufladung können Sie Geschwindigkeiten von 10 W erreichen, und iPhones sollten 7,5 W unterstützen. Für alles andere sollten Sie 5W sehen. Das Pad verfügt über eine rutschfeste Silikonpolsterung am Rand, sodass Sie sich nach dem Ablegen des Telefons keine Sorgen machen müssen, dass es sich verschiebt und die Ausrichtung mit dem Ladegerät verliert.
2. Anker PowerWave-Pad
Bestes kabelloses Budget-Ladegerät
Anker setzt seine starken Wertversprechen mit dem PowerWave Pad weiter um. Dieses erschwingliche Ladegerät kostet nur knapp über 10 US-Dollar und kann in Verbindung mit einem ausreichend starken Ladestein bis zu 10 W kabellos aufladen. Trotz seines niedrigen Preises bietet es immer noch intelligente Überlegungen wie Temperaturkontrolle und Fremdkörpererkennung. Das Kit enthält ein 1,2 m langes USB-Kabel, sodass Sie das Ladegerät problemlos dort aufstellen können, wo Sie es benötigen.
3. Drahtloses Yootech-Ladegerät
Bestes ultragünstiges kabelloses Ladegerät
Das Yootech Wireless Charger ist ein großartiges kabelloses Ladegerät, das nur 14 US-Dollar kostet, halb so viel wie unsere Top-Wahl, wenn Sie die wenigen Nachteile nicht stören. Dieses kabellose Ladegerät ist viel billiger, kann aber nur maximal 7,5 W liefern – was wiederum nur Android-Telefone stört – und es wird kein Netzteil mitgeliefert.
Wenn Sie bereits ein paar Strombausteine herumliegen haben oder einfach nur den mit Ihrem Telefon gelieferten verwenden möchten, ist dies keine große Sache. Alles, was Sie brauchen, ist ein Stecker, der für fünf Volt und 2 Ampere ausgelegt ist.
4. Xiaomi Wireless-Ladegerät
Schnellstes kabelloses Ladegerät
Das kabellose Laden ist in Bezug auf die Geschwindigkeit hinter dem kabelgebundenen Laden zurückgeblieben, aber mit dem Xiaomi Wireless Charger können Sie einige ernsthafte Ladegeschwindigkeiten erzielen, die das bieten, was viele kabelgebundene Ladesteine von Telefonen bieten. Das Xiaomi Wireless Charger unterstützt weiterhin das kabellose Laden von Qi, sodass Sie es mit einer Vielzahl von Geräten verwenden können, die das kabellose Laden nach dem Standard durchführen. Mit zwei Spulen können Sie mit diesem Ladegerät Ihr Telefon während des Ladevorgangs auch vertikal oder horizontal aufstellen, sodass Sie beim Aufladen sogar Filme oder Shows ansehen können.
Bei Geräten, die schnellere Ladegeschwindigkeiten unterstützen, ermöglicht das Xiaomi Wireless Charger das Entsaften mit bis zu 20 W. Angesichts der Tatsache, dass viele Ladegeräte eine Höchstleistung von 10-15 W aufweisen, ist dies kein geringer Geschwindigkeitszuwachs. Sie müssen jedoch Ihr eigenes Netzteil mitbringen, um das kabellose Ladegerät mit Strom zu versorgen.
5. Belkin BoostCharge
Beste kabellose Ladestation
Wenn Sie Ihr Telefon gerne ein wenig verwenden möchten, während es drahtlos aufgeladen wird, möchten Sie eher einen Ständer als eine Unterlage. Die kabellose Ladestation BoostCharge von Belkin ist eine starke Option, die eine schnelle Laderate bietet und Ihnen gleichzeitig Flexibilität bei der Verwendung bietet.
Der BoostCharge-Ständer kann auf Qi-kompatiblen Geräten eine maximale Laderate von bis zu 15 W liefern. Und um sicherzustellen, dass Sie die maximalen Ladegeschwindigkeiten erreichen, enthält Belkin ein 24-W-Quick Charge 3.0-Netzteil im Lieferumfang. Der kabellose Ladeständer kann Ihr Telefon zum Aufladen in vertikaler Ausrichtung halten, oder wenn Sie es ins Querformat werfen möchten, damit Sie fernsehen oder einen Film ansehen können, unterstützt der Ständer auch das kabellose Laden in dieser Ausrichtung.
6. Anker PowerCore Magnetic 5K Magnetic Wireless Tragbares Ladegerät
Kabelloses Qi-Ladegerät Plus Powerbank
Ankers Akkupacks sind hilfreiche kleine Helfer, die Sie den ganzen Tag zur Hand haben, wenn Sie denken, dass Sie möglicherweise eine Aufladung benötigen. Es kann jedoch etwas umständlich sein, einen Akku, Ihr Telefon und das Kabel, das Sie dazwischen führen, festzuhalten. Mit dem magnetischen kabellosen tragbaren Ladegerät Anker PowerCore Magnetic 5K wird diese Situation viel einfacher, und das gilt für iPhone 12-Besitzer doppelt.
Der Anker PowerCore Magnetic 5K steckt einen 5.000-mAh-Akku in ein Gehäuse, das über die notwendigen Magnete verfügt, um sich an den MagSafe-Magneten der Smartphones der iPhone 12-Serie zu verriegeln. Nach dem Anschließen müssen Sie auch kein Kabel zum Aufladen verwenden, da dieses Paket kabelloses Laden unterstützt. Es ist vielleicht nicht das schnellste Aufladen, aber es ist einfach und bequem.
7. iOttie Easy One Touch Wireless 2
Bestes kabelloses Ladegerät für Ihr Auto
Ein einfaches kabelloses Ladegerät ist ideal für den Heimgebrauch, aber wenn Sie unterwegs sind, möchten Sie etwas Spezialisierteres. Das iOttie Easy One Touch Wireless 2 ist das Ladegerät für Ihr Auto, egal ob Sie ein iPhone oder ein Android aufladen möchten. iOttie enthält auch ein Netzteil, das an die Zusatzsteckdose Ihres Autos angeschlossen wird und ein Kabel zum Betreiben des Ladegeräts sowie einen zusätzlichen USB-Anschluss für andere Geräte bietet.
Diese kabellose Ladestation hält Ihr Telefon während der Fahrt an Ort und Stelle, sodass es in der richtigen Ausrichtung mit der kabellosen Qi-Ladespule sitzt. Wenn alles richtig ausgerichtet ist, erhalten Sie bessere Laderaten, sodass Sie die 10-W-Ladung für Pixel-Telefone oder die 7,5-W-Ladung für viele neuere iPhones nutzen können. iOttie macht es sogar einfach, Ihr Telefon zu montieren, da es eine Taste gibt, die die Halterung automatisch schließt, sobald Ihr Telefon abgesetzt wird. Die Wiege wird auf einem verstellbaren Teleskoparm geliefert, damit Sie Ihre Sicht genau richtig haben. Und es kann an Ihrem Armaturenbrett kleben oder an Ihrer Windschutzscheibe saugen für viel Flexibilität bei der Platzierung.
8. Nomad Basisstation Pro
Bestes kabelloses Ladegerät für mehrere Geräte
Wenn Sie viele Geräte zum Aufladen haben und alle kabellos laden möchten, dann ist die Nomad Base Station Pro genau das Richtige für Sie. Was kabellose Ladegeräte angeht, ist dieses so nah wie möglich an Magie. Es verfügt über eine speziell entwickelte Anordnung von Ladespulen im Inneren, mit denen Sie bis zu drei Geräte fast überall auf dem Pad platzieren und laden können.
Die Nomad Base Station Pro kann Ihre Geräte mit bis zu 7,5 Watt aufladen, was sie mit einem anständigen Clip füllen sollte. Und durch die Flexibilität bei der Platzierung können Sie problemlos sicherstellen, dass Sie bei jeder Verwendung eine optimale Aufladung erhalten. Dieses Produkt hat einen beträchtlichen Preis, aber es tut auch, was nur wenige andere Geräte können. Und das hochwertige Design mit Metallsockel und Lederoberfläche sorgt dafür, dass Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Es enthält sogar den 30-W-Ladebaustein, den Sie zum Betrieb benötigen, sodass keine zusätzlichen Kosten für das Pad selbst entstehen.
9. Apple MagSafe-Ladegerät
Bestes MagSafe-Ladegerät
Das neue iPhone 12 und andere Geräte dieser Serie haben eine Wiederbelebung des MagSafe-Brandings von Apple erhalten. Dies kommt in Form eines Magnetrings, der das iPhone an Zubehör hält, einschließlich kabelloser Ladepads. Wenn Sie also Ihr neues iPhone ganz einfach mit einem Ladegerät aufladen möchten, das sicherstellt, dass das Gerät für die effektivste drahtlose Stromlieferung ausgerichtet ist, sollten Sie das Apple MagSafe-Ladegerät verwenden.
Dieses Ladegerät passt perfekt zu den MagSafe-Magneten in Ihrem iPhone. Dadurch kann er bis zu 15 W Ladeleistung liefern. Sie können das Apple MagSafe-Ladegerät mit jedem USB-C-Power-Brick verwenden, aber um die maximalen Ladegeschwindigkeiten zu erreichen, sollten Sie einen 20-W-Power-Brick verwenden. Machen Sie sich auch keine Sorgen, dass Sie eine Reihe verschiedener kabelloser Ladegeräte im Haus haben müssen, da dieses Pad immer noch das kabellose Qi-Laden für eine Vielzahl von Geräten unterstützt, einschließlich aller iPhones bis hin zum iPhone 8.
10. OnePlus Warp Charge 50 Wireless-Ladegerät
Bestes kabelloses Warp-Ladegerät
Wenn Sie das OnePlus 9 Pro in die Hände bekommen haben (lesen Sie unseren Test), dann haben Sie eines der am schnellsten aufladenden Telefone, die Sie finden können. Und OnePlus begnügte sich nicht damit, es nur beim schnellen kabelgebundenen Laden zu belassen, da dieses Telefon bis zu 50 W kabelloses Laden unterstützen kann. Dazu benötigen Sie das OnePlus Warp Charge 50 Wireless Charger.
Dieser Ladeständer arbeitet mit dem Ladestein Ihres OnePlus 9 Pro zusammen, um eine so schnelle kabellose Ladung zu liefern, dass der Akku Ihres Telefons in 43 Minuten wieder aufgeladen werden kann. Das schnelle Aufladen kann etwas Hitze erzeugen, daher muss ein eingebauter Lüfter verwendet werden, um kühl zu bleiben. Aber OnePlus hat hier einige kluge Überlegungen angestellt und bietet einen Silent-Modus, der es auf 15 W herunterschalten kann, wenn Sie es nicht eilig haben, und das Ladegerät kann auch so eingestellt werden, dass es sich zu bestimmten Zeiten ausschaltet. Sie können sich also dafür entscheiden, es nur 45 Minuten vor dem Aufwachen einzuschalten, damit der Akku Ihres Telefons kurz vor dem Start in den Tag ausreichend aufgeladen wird. Obwohl Warp Charge von OnePlus proprietär ist, unterstützt dieser Ständer auch das Aufladen anderer Qi-kompatibler Geräte mit bis zu 15 W.
Worauf Sie bei einem kabellosen Ladegerät achten sollten
Technisch gesehen ist Qi nicht der einzige kabellose Ladestandard auf dem Markt, aber da andere Standards wie PMA und A4WP an Einfluss schwinden, unterstützt Ihr Telefon höchstwahrscheinlich das Qi-Laden, daher haben wir uns in diesem Handbuch darauf konzentriert.
Darüber hinaus ist es wichtig zu erwähnen, dass das kabellose Laden kaum der schnellste Weg ist, Ihr Telefon aufzuladen. Sicher, es ist sehr praktisch, das Telefon am Ende des Tages einfach auf eine Unterlage zu legen. Aber das kabellose Laden ist einfach langsamer als die kabelgebundenen Schnellladeoptionen.
Einige Leute haben auch Probleme damit, den richtigen „Sweet Spot“ für ihr Telefon auf der Matte zu finden (daher viele Amazon-Rezensionen, die behaupten, ein bestimmtes Ladegerät sei unzuverlässig). Ich persönlich liebe das kabellose Laden, aber Sie werden die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des kabelgebundenen Ladens dem Komfort des kabellosen Ladens vorziehen – es hängt alles von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Kevin Lee ist der Hardware- und Roundups-Editor von IGN. Folge ihm auf Twitter @baggingspam
Mark Knapp schreibt regelmäßig bei IGN und unregelmäßig Tweeter auf Twitter @Techn0Mark