Nach Lenovo und Intel hat Google als jüngstes Unternehmen angekündigt, auf der CES 2022 nicht vor Ort präsent zu sein. Wir haben die Entwicklung der omicron-Variante genau beobachtet und entschieden, dass dies die beste Wahl für die Gesundheit und Sicherheit unserer Teams ist”, sagte das Unternehmen TechCrunch.

Mitten am Donnerstag schien es nur eine Frage der Zeit, bis Google beschließen würde, seine physische Präsenz bei der Veranstaltung zu minimieren. Die Tochtergesellschaft Waymo von Alphabet gab früher am Tag bekannt, dass sie sich entschieden habe, nicht persönlich an der Messe teilzunehmen. Der Rückzug von Google ist nicht nur angesichts seines Stellenwerts in der Branche, sondern auch angesichts der Geldsummen, die Google in den letzten Jahren in die Veranstaltung investiert hat, besonders bemerkenswert.

Nach derzeitigem Stand plant die Consumer Technology Association, die jedes Jahr die CES organisiert, noch, die Show voranzutreiben. „Die CES 2022 wird vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas mit strengen Sicherheitsmaßnahmen persönlich stattfinden, und unser digitaler Zugang steht auch Personen zur Verfügung, die nicht nach Las Vegas reisen möchten oder können“, sagte ein Sprecher für den CTA sagte Engadget. “Unsere Mission bleibt es, die Branche zusammenzubringen und denen, die nicht persönlich teilnehmen können, die Möglichkeit zu geben, die Magie der CES digital zu erleben.”