Advertisements

Google Pixel 6 Pro Hands On vor 10 Stunden – Ein erstklassiges Flaggschiff-Smartphone für 899 US-Dollar? Google Pixel 6 Pro

AdChoices

Das Google Pixel 6 Pro ist der bisher ernsthafteste Anwärter des Suchunternehmens auf die Flaggschiff-Smartphone-Krone. Zwischen Googles erstem selbstgebauten Tensor-Prozessor, dem massiven 6,7-Zoll-Display, 120-Hz-Bildwiederholfrequenz, 50-MP-Hauptkamera, 4-fach-Tele-Kamera und einem bemerkenswert günstigen Startpreis von 899 US-Dollar wirft das Pixel 6 alles nieder, um sich zum Vorreiter zu machen Telefon über dem iPhone 13 Pro – ganz zu schweigen von allen Android-Handys anderer Unternehmen wie Samsung und OnePlus.

Von Anfang an sieht das Google Pixel 6 Pro anders aus als alle anderen fünf Pixel-Handys, die ihm vorausgegangen sind. Die sanften Kurven und die bescheidene Bildschirmgröße der vorherigen Geräte werden alle auf die Strecke geworfen, um einem massiven 6,7-Zoll-Gerät mit einem gewölbten Display, scharfen Ecken, einer mittig positionierten Locherkamera und einer riesigen Kameraleiste Platz zu machen die Rückseite.

In vielerlei Hinsicht machen diese drastischen Änderungen das Pixel 6 Pro zu einem weniger ausgeprägten Smartphone unter dem Meer aus Glasrechtcken auf dem Android-Handymarkt. Aber gleichzeitig fühlt es sich an wie eine riesige Modernisierung von Googles Flaggschiff-Handy.

Diese Kameraleiste ist mit Sicherheit das auffälligste Merkmal des Pixel Pro 6, da sie ihm eine unverwechselbare Rückseite verleiht. Das heißt, es sieht im Grunde wie das Geordi La Forge der Smartphones aus. Auf der positiven Seite beseitigt diese ausladende Kameraleiste das Problem, dass das Gerät von einer Seite zur anderen schaukelt, da es nur in einem gleichmäßigen Winkel sitzt.

Beim neuen 6,7-Zoll-Display handelt es sich um ein LTPO-OLED-Display mit einer herrlich scharfen QHD+-Auflösung (1440 x 3120) und einem Seitenverhältnis von 19,5: 9, um Breitbildfilme anzusehen. Es verfügt auch über eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, die es gegenüber den meisten Android-Handys und seinem kleinen Pixel 6-Bruder zu einem Schritt macht. Google hat die genaue Bildschirmhelligkeit nicht aufgelistet und gibt stattdessen nur an, dass es einen Modus für hohe Helligkeit hat, aber in meinen Augen ist es so hell wie das iPhone 13 Pro, das 1.000 Nits anhaltende Helligkeit erreicht.

Wie ich es beim iPhone 13 Pro erlebt habe, macht der neue 120-Hz-Bildschirm das Scrollen durch Apps und Nachrichten, das Wechseln zwischen Bildschirmen und das allgemeine Navigieren auf der Benutzeroberfläche unglaublich schnell. Leider können Sie, genau wie beim iPhone 13 Pro, nicht alles mit 120 Hz animieren.

In meinen bisherigen kurzen Tests kann ich sehen, dass der Google Now-Feed und Facebook mit 120 Hz arbeiten, Twitter jedoch mit 60 Hz ruckelt. Es wird also noch einige Zeit dauern, bis alle Apps die schnelle Bildwiederholrate des Pixel 6 Pro voll ausnutzen können.

Unter der Haube rockt das Pixel 6 Pro den ersten selbstgebauten Tensor-Chip von Google, anstatt einen Qualcomm-Chip zu verwenden, der bisher fast jedes Android-Gerät mit Strom versorgt. Bisher scheint das Mobilteil genauso leistungsstark zu sein wie jedes andere hochwertige Qualcomm Snapdragon 888-Smartphone, das ich dieses Jahr verwendet habe, aber die wahre Stärke von Google Tensor wird mit seiner Lern- und Anpassungsfähigkeit zum Tragen kommen.

Google verspricht, dass der Tensor-Chip lernen kann, welche Apps Sie am häufigsten verwenden, und keine Energie mehr für Apps verschwenden, die Sie nie verwenden. Der neue Chip unterstützt auch alle KI-basierten Funktionen, für die Pixel-Geräte bereits bekannt sind, wie z. B. Live-Transkription und -Übersetzung sowie Bildverarbeitung. Allerdings habe ich das Telefon erst seit einem halben Tag, daher muss sich das Telefon noch an meine Nutzung gewöhnen.

Die anderen Spezifikationen des Pixel 6 Pro sind mit 12 GB LPDDR5-RAM sowie wahlweise 128 GB, 256 GB oder 512 GB Speicherplatz ausgestattet. Der Akku dieses Geräts ist mit 5.003 mAh ebenfalls riesig und für eine Akkulaufzeit von 24 Stunden ausgelegt. Mit dem Extreme Battery Saver-Modus, der Ihre nicht wesentlichen Apps ausschaltet, kann dieses Gerät satte 48 Stunden durchhalten. Und wenn Sie das Pixel 6 Pro mit einem 30-W-Power-Brick – leider separat erhältlich – anschließen, können Sie in nur 30 Minuten bis zu 50 % des Akkus zurückholen.

Kameras sind mit Abstand der am zweithäufigsten überarbeitete Teil des Pixel 6 Pro. Die Haupt-Weitwinkelkamera verfügt jetzt über einen massiven 50-MP-Bayer-Sensor mit einer Sensorgröße von 1/1,31 Zoll, Dual-Pixel-Autofokus sowie optischer und Bildstabilisierung.

Ebenso beeindruckend ist die Telekamera mit ihrem neuen 48MP-Sensor und dem 4-fach optischen Zoomobjektiv, das das neue 3-fach-Zoomobjektiv des iPhone 13 Pro komplett übertrifft. Noch besser, mit Googles Super Res Zoom können Sie bis zu 20x aufnehmen, die passabel aussehen sollten, wenn die optische und Bildstabilisierung von Google anständig ist. Das werde ich in meinem ausführlichen Testbericht auf die Probe stellen.

Leider hat die 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera am wenigsten Liebe gesehen, aber sie verfügt jetzt über eine Objektivkorrektur. Die Selfie-Kamera verwendet jetzt auch einen 11,1 MP-Sensor und ein bis zu 94 Grad ultraweites Sichtfeld für Gruppenfotos.

Neben den neuen Kameras hat Google eine Menge neuer Kamerafunktionen eingeführt. Am wichtigsten ist, dass Sie mit Magic Eraser unerwünschte Personen und Fotobomber von Ihren Fotos entfernen können, während Real Tone verspricht, genauere Hauttöne besser einzufangen. Das Pixel 6 Pro führt außerdem neue Bewegungsmodi ein, mit denen Sie Langzeitbelichtungen und Action-Schwenks aufnehmen können. Mit letzterem können Sie Bewegungsunschärfe um jedes sich bewegende Motiv erfassen, das Sie aufnehmen.

Das Google Pixel Pro bringt viel auf den Teller in der Welt der Flaggschiff-Smartphones und das zu einem vernünftigen Einstiegspreis von 899 US-Dollar. Ob es nur ein Versprechen auf dem Papier ist, müssen wir in unserem bevorstehenden ausführlichen Testbericht sehen. Das Google Pixel 6 Pro ist ab sofort vorbestellbar und erscheint am 28. Oktober.

Schauen Sie sich unbedingt das neu angekündigte Google Pixel 6 an, das für noch günstigere 599 US-Dollar erhältlich ist.

Kevin Lee ist der SEO-Update-Editor von IGN. Folge ihm auf Twitter @baggingspam

Google Pixel 6 Pro Hands On vor 10 Stunden – Ein erstklassiges Flaggschiff-Smartphone für 899 US-Dollar? Google Pixel 6 Pro

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top