Advertisements

Hisense U7G Testbericht

AdChoices

Hisense ist nicht das, was man in den USA als Haushaltsfernsehmarke bezeichnen würde, zumindest noch nicht. Aber auch wenn Sie vielleicht noch nichts davon gehört haben, hat das Unternehmen einige hervorragende Leistungen erbracht Fernseher im letzten Jahr und das U7G ist das neueste, das so genannt werden kann.

Ich habe letztes Jahr in Hisense viel Potenzial gesehen und die U7G hat mich überzeugt. Obwohl es noch Raum für Verbesserungen gibt, hat sich Hisense auf das konzentriert, was für die meisten Menschen am wichtigsten ist. Das Ergebnis ist ein Fernseher, der so gut ist, dass es für die meisten Leute, die nicht viel mehr als 1.000 Dollar ausgeben möchten, schwer etwas anderes zu empfehlen.

Hisense U7G – Design und Bau

Das U7G bricht weder wirklich mit Designkonventionen noch geht es viele Risiken ein, aber das Ergebnis ist ein Fernseher, der sich selbst aus dem Weg geht. Während die 65-Zoll-Version dieses Fernsehers aufgrund der weit verbreiteten Füße besser über eine ziemlich große Medienkonsole verfügt, fühlt sie sich stabil und robust an, wenn sie an Ort und Stelle ist.

Hisense hielt den Großteil der Vorderseite des Fernsehers auf das Display ausgerichtet: Kleine Blenden und ein dünner silberner Balken unter dem Bildschirm sind alles, was Sie wirklich sehen. Hisense hat auch nicht nur alles flach gemacht, sondern einigen der Stücke einige schöne geometrische Kanten verpasst, die an das „aggressive“ Design von High-End-Autos erinnern, ohne zu aufdringlich zu sein. Ich mag das.

Hisense hat in das U7G etwas Kabelmanagement eingebaut, aber es ist unvollkommen. An der Innenseite des hinteren Fußes sind links und rechts eingearbeitete Schlaufen, die ein Kabel sehr schön verstecken, aber sie sind nicht flexibel und umständlich positioniert. Das heißt, es kann zwar ein Kabel gut verbergen, es war jedoch etwas mühsam, es richtig zu positionieren. Außerdem sind sie eng: ein HDMI 2.1-kompatibles Kabel und es ist kein Platz, um ein weiteres Kabel durch die Schlaufe zu stecken. Ich muss Hisense an dieser Stelle Anerkennung dafür zollen, dass er eine Lösung bietet, auch wenn sich jeder, der mehr als ein Kabel zum Anschluss an den Fernseher hat, unterversorgt fühlen wird.

Die Rückseite des Fernsehers ist nicht viel, worüber man nach Hause schreiben kann, und das ist wahrscheinlich in Ordnung – die meisten Leute verbringen nicht viel Zeit damit, auf die Rückseite ihres Fernsehers zu schauen. Das U7G ist nicht besonders dünn, insbesondere im Vergleich zu OLED-Fernsehern, aber es ist harmlos. Die Rückseite des Fernsehers (von vorne betrachtet) zeigt alle Anschlüsse an, darunter vier HDMI-Anschlüsse – von denen zwei HDMI 2.1 sind und bis zu 120 Hz Frameraten unterstützen, und einer unterstützt eARC – zusammen mit zwei USB-Anschlüsse (einer 3.0 und der andere 2.0), ein Ethernet-Anschluss, RCA-Composite, ein optischer Digitalausgang und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Auf der Rückseite des Fernsehers befindet sich der Anschluss für das Stromkabel.

Hisense U7G – Fernbedienung

Die Fernbedienung für das Hisense U7G verzichtet auf die Verwendung des traditionellen Nummernblocks und schließt sich den Fernbedienungen von Vizio, Roku und Samsung an, indem sie der Kompatibilität Vorrang einräumt, anstatt den Benutzern alle möglichen Optionen zu bieten. Es fühlt sich jedoch nie so an, als ob Sie ein Opfer gebracht hätten, da alles, was Sie wahrscheinlich brauchen, direkt da ist.

Ich brauchte eine Minute, um herauszufinden, welche Schaltfläche das Einstellungsmenü aufrufen würde, da die Box mit zwei Zeilen nicht sofort „Menü“ anzeigte, aber als ich es herausgefunden hatte, war es von dort aus reibungslos.

Hisense hat in dieser Fernbedienung und in meinem Testmodell, zu dem Netflix, Prime Video, YouTube, Disney+, Tubi und Peacock gehörten, robuste sechs Shortcut-Tasten.

Hisense U7G – Software und Benutzeroberfläche

Der U7G ist ein Fernseher von 2021, verwendet jedoch nicht die neueste Version des Smart-TV-Betriebssystems von Google. Anstelle von Google TV werden Sie mit Android TV begrüßt. Die meisten Leute werden keinen merklichen Unterschied sehen, aber Google TV wird als eine bessere und reibungslosere Erfahrung angesehen. Ich möchte sagen, dass ich mir beim U7G nicht unbedingt gewünscht hätte, dass es Google TV hätte, da es in der Lage ist, ein Erlebnis mit Android TV zu rendern, das bissig und reaktionsschnell ist. Es gibt beispielsweise keine Verzögerung beim Ändern von Einstellungen oder beim Navigieren zu einer Anwendung, sodass die meisten mit dem, was sie hier finden, vollkommen zufrieden sein werden.

Genau wie bei Google TV bietet Android TV eine Reihe von Apps für so ziemlich alles, was Sie suchen könnten.

Eine kleine Beschwerde, die ich mit der Benutzeroberfläche habe, ist, wie Hisense die Farbbalance benennt. In den erweiterten Einstellungen wird die Farbtemperatur als „niedrig“ bis „hoch“ angegeben. Ich habe keine Ahnung, was “hohe” Farbbalance ist, aber Hisense behandelt das als “cool”, was ich nur kenne, nachdem ich damit gespielt habe.

Das U7G hat Google Assistant eingebaut, und wenn Sie kein Fan davon sind, dass Ihr Fernseher Ihnen zuhört, befindet sich an der Unterseite des Fernsehers vorne unter dem Hisense-Logo ein manueller Ausschalter. Wenn Sie dies jedoch ausschalten, strahlt der Fernseher ein helles orangefarbenes Licht aus drei kreisförmigen LEDs aus, was äußerst nervig ist. Diese Lichter können durch Umschalten einer Reihe von Google Assistant-Funktionen in den TV-Einstellungen ausgeschaltet werden, aber es ist nicht einfach. Ich wünschte, Hisense hätte es nicht so kompliziert gemacht, nur die Lichter auszuschalten.

Hisense U7G – Bildqualität

Das U7G bietet ein fantastisches Seherlebnis. Dieser Fernseher verspricht 1.000 Nits Spitzenhelligkeit und es fühlt sich sicherlich so an. Dieser Fernseher wird extrem hell, so dass ich problemlos mitten am Tag Spiele spielen konnte, während die Sonne ohne Probleme aus den Fenstern meines Büros hereinströmte.

Diese Helligkeit scheint auch mit sehr geringen Kosten für die Farbtreue verbunden zu sein, da SDR- und HDR-Inhalte fantastisch aussehen, wobei mich die Schwarzwerte sogar davon beeindrucken, wie viel Kontrast es zu genießen gab.

Hisense verwendet einen LCD-Bildschirm und 72 lokale Dimmzonen, was nicht besonders beeindruckend ist. Darin liegt der einzige wirkliche Kritikpunkt, den ich mit dem Display habe: Helle Punkte vor dunklem Hintergrund haben einen auffälligen Lichthof um sie herum.

In Local-Dimming-Tests ist dieser Lichthof sehr gut zu erkennen, aber wie bei der Sony A90J werden Sie ihn in realen Betrachtungssituationen wahrscheinlich nicht bemerken. Das einzige Mal, dass es mich störte, war, wenn ich Breitbild-Inhalte ansah und Bildunterschriften im unteren Drittel erschienen, da ein Heiligenschein von den Buchstaben in den unteren Bereich des Bildes blutete.

Eine andere Sache, die man bei diesem Display beachten sollte, ist, dass es einen idealen Blickwinkel hat: geradeaus. Das Betrachten von Inhalten auf dem Display aus einem Winkel macht es nicht unanschaulich, aber es gibt einen bemerkenswerten Qualitätsunterschied, da Farben und Schwarztöne ausgewaschen werden. Achten Sie beim Aufstellen des U7G in einem Raum darauf, dass die Sitzgelegenheiten möglichst direkt an der Vorderseite des Panels aufgestellt werden.

Hisense U7G – Gaming-Leistung

Beide HDMI 2.1-Anschlüsse unterstützen eine variable Bildwiederholrate (VRR) und einen Auto-Low-Latency-Modus (ALLM), was ihn sowohl für die Xbox Series X/S als auch für die PlayStation 5 perfekt macht und jeweils die Ausgabe maximaler Einstellungen ermöglicht. In meinen Tests haben alle Spiele auf dem U7G wirklich geglänzt, insbesondere die in HDR. Diese herausragende Helligkeit bedeutet, dass der Kontrast zwischen dunklen und hellen Farben maximiert wird, was zu einer besonders hervorragenden Szenenwiedergabe führt.

Bevor Sie die HDMI 2.1-Anschlüsse optimal nutzen können, müssen Sie das Display anweisen, dies zuzulassen, was ein seltsamer Schritt ist. Standardmäßig sind die Ports auf „Standardformat“ eingestellt. Um in 4K bis zu 120 Hz zu erreichen, müssen Sie dies in „erweitertes Format“ ändern. Ein seltsamer Schritt, aber ein notwendiger.

Ich habe mehrere Spiele auf dem U7G getestet, einschließlich Destiny 2, Apex Legends, und Eine Seuchengeschichte: Unschuld. In allen Fällen wurden Farben schön wiedergegeben und das Display reagierte schnell auf Controller-Befehle. Besonders in Apex-Legenden und Schicksal 2, Kampf fühlte sich glatt und reaktionsschnell an.

Speziell mit Schicksal 2 im Crucible, wo 120 Hz aktiviert sind, fühlten sich Kampf und Bewegung butterweich an. Auch die Helligkeit war ein Segen, da andere Displays – insbesondere OLEDs – zwar eine hervorragende Reaktionszeit und Bildrate bieten, aber mit dunklen Bereichen zu kämpfen haben. Dieses Problem ist hier definitiv weniger wichtig. Obwohl das U7G einige beeindruckende Schwarzwerte für einen LCD-Fernseher hat, hat es kein Problem, aus diesen Schwarztönen herauszukommen, und das macht es einfacher, dunkle Ecken und Schatten zu sehen.

Die Probleme, die ich mit Halo um helle Objekte herum gefunden habe, wurden für mich in keiner Spielumgebung zu einem echten Problem, sodass diejenigen, die ein U7G speziell für Spiele suchen, von der Leistung nicht enttäuscht werden.

Hisense U7G – Audioqualität

Obwohl ich keine schlechte Audioqualität gegen einen modernen Flachbildfernseher habe, ist es dennoch erwähnenswert. Genau wie seine Zeitgenossen hat das U7G Probleme, wenn es um das Audio im unteren Bereich geht. Darüber hinaus hörte ich etwas „Aus“ über das Audio, das es ausgeben konnte. Die Noten fühlten sich so flach an, dass ich denke, dass selbst die Mitten keine großartige Arbeit leisten.

All dies bedeutet, dass ich erneut den Kauf eines dedizierten Soundsystems empfehlen werde, auch wenn das nur ein einfaches bedeutet Soundbar. Jedes solche Soundsystem wird um die Welt besser sein als das, was in das U7G eingebaut ist.

Hisense U7G – Die Konkurrenz

TCL besaß dieses Segment, und während die neue 6er-Serie im Preis und wahrscheinlich in der Leistung nah dran ist (1.200 US-Dollar für ein 65-Zoll-Gerät mit Google TV), gibt Hisense ihm wirklich einen Kampf um den Titel mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Spieler.

Hisense U7G Testbericht

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top