Ich überprüfe viel von True-Wireless-Ohrhörern, daher bin ich immer gespannt, was die nächsten Trends sein werden, wenn Unternehmen ihre jährliche Auffrischung für neue Produkte anbieten. In den letzten Jahren sind kleinere Größen, längere Akkulaufzeit und Freisprechfunktionen zur Norm geworden, aber mit einem so kleinen Gerät kann man nicht viel machen.

Im Jahr 2021 setzte Jabra mit . Mit 80 US-Dollar deckt es die meisten Grundlagen recht gut ab. Jetzt verbessert das Unternehmen seine Mittelklasse-Option mit . Es ist ein stärker auf das Training ausgerichtetes Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und ausreichend Feuchtigkeitsschutz für die schweißtreibendsten Sitzungen. Wie schon im vergangenen Jahr versucht Jabra, sein echtes Wireless-Angebot nicht nur in Bezug auf Funktionen und Leistung überzeugend zu machen, sondern auch den Preis wettbewerbsfähiger zu machen. Dieses 120-Dollar-Modell bietet viele Optionen, die wir normalerweise bei Ohrhörern sehen, die 150 bis 180 Dollar kosten.

Jabra

Elite 4 aktiv

84

ERGEBNIS
Engadget
84
Kritik – Noch nicht gewertet
N / A
Benutzer – Noch nicht gewertet
N / A

Vorteile

  • Preisgünstig
  • Bequeme Passform
  • Solide Klangqualität
  • Anpassbarer ANC

Nachteile

  • Die Geräuschunterdrückung ist nur okay
  • Umständliche Steuerung
  • Keine automatische Pause
  • Kein kabelloses Laden

Das Elite 4 Active trägt Jabras neues Design, das letztes Jahr beim Elite 3, Elite 7 Active und Elite 7 Pro debütierte. Anstelle eines meist kreisförmigen Ohrhörers mit einem Ellbogen, der die Mikrofone hält, wechselte das Unternehmen zu einer abgerundeten Dreiecksform, die ein saubereres Aussehen bietet. Am wichtigsten ist, dass alle neuesten Ohrhörer von Jabra deutlich kleiner sind als ihre Vorgänger, und der Elite 4 Active setzt diesen Trend fort. Die kleinere Größe bedeutet nicht nur, dass diese Knospen nicht so sehr aus Ihren Ohren herausragen, sondern sie sind auch leichter und bequemer.

Ich würde Ihnen nicht die Schuld dafür geben, dass Sie die Elite 4 Active mit der Elite 3 verwechseln. Ästhetisch besteht der Hauptunterschied darin, dass die äußere Platte der 3 ein großer Knopf ist, während dieser Bereich der 4 Active nahtlos ist. Der Knopf ist da, aber er ist versiegelt. Jabra hat die Wasserfestigkeit für dieses Modell auf IP57 erhöht, und die integrierten Bedienelemente sind ein Bereich, in dem der Schutz erhöht werden musste. Natürlich hat Jabra seine Ohrhörer mit dem Active-Label schon immer für das Training entwickelt. Ein besserer Schweißschutz ist normalerweise Teil dieser Formel.

Jabra überarbeitet weiterhin sein wahres Wireless-Sortiment mit überzeugenden Optionen zu erschwinglichen Preisen.  Mit dem Elite 4 Active erhalten Sie Upgrades wie ANC und eine bessere Wasserbeständigkeit gegenüber dem Basismodell Elite 3. Die Klangqualität ist gut und die Akkulaufzeit ist solide, was dazu beiträgt, den Mangel an Premium-Komfort auszugleichen.

Das Fehlen eines definierten Bedienfelds oder einer Schaltfläche erwies sich für mich als Problem beim Zugriff auf die Steuerelemente. Ich musste mich selbst trainieren, daran zu denken, in der Mitte des Ohrhörers zu drücken, da es meine Aktionen nicht registriert, wenn ich zu weit nach oben oder unten gehe. Die äußere Oberfläche des Elite 4 Active ist völlig glatt, ohne auch nur einen erhabenen Punkt, der anzeigt, dass Sie sich an der richtigen Stelle befinden. Mit der Zeit gewöhne ich mich vielleicht daran, aber nach ein paar Wochen des Testens kriege ich es immer noch nicht hin.

Wie jedes andere Jabra-Modell können Sie den Elite 4 Active über die Sound+-App des Unternehmens an Ihre Bedürfnisse anpassen. Da es sich bei diesem Set um die Mittelklasse-Option von Jabra handelt, erhalten Sie mehr Funktionen als beim Elite 3 der Einstiegsklasse, aber nicht ganz so viele wie beim Elite 7 Pro oder Elite 7 Active. Erstens gibt es ANC und es ist anpassbar. Beachten Sie, dass ich es nicht gesagt habe einstellbar. Insbesondere können Sie mit der App während der Ersteinrichtung eine Stufe der Geräuschunterdrückung einstellen. Sie können auch die Balance anpassen, wenn Sie auf einer Seite mehr als auf der anderen Seite benötigen. Mit Jabra können Sie diesen Vorgang bei Bedarf wiederholen, aber es gibt keinen leicht zugänglichen Schieberegler wie bei den Elite 7-Modellen.

Der Transparenzmodus des Unternehmens, HearThrough, lässt sich in der App über einen Schieberegler steuern. Tatsächlich können Sie sogar einstellen, was die integrierte Steuerung für den Soundmodus tut (einmaliges Drücken auf die linke Seite). Sie können zwischen HearThrough und ANC, HearThrough und aus oder HearThrough, ANC und aus wechseln. Die App ermöglicht es Ihnen auch, Sidetone ein- und auszuschalten, wodurch Sie Ihre Stimme hören können, wenn Sie telefonieren. Im Gegensatz zu einigen Jabra-Modellen ist es nicht einstellbar – nur alles oder nichts. Trotzdem ist es für alle besser, sich selbst hören zu können, damit Sie bei Zoom etwas weniger schreien. Die firmeneigene Find My-Funktion kehrt ebenfalls zurück und hilft Ihnen, einen verlegten Ohrhörer zu finden, wenn Sie bereit sind, ihm die entsprechenden Berechtigungen zu erteilen. Und auf Android können Sie sich für den One-Touch-Zugriff auf Spotify entscheiden, wenn dies Ihr bevorzugter Streaming-Dienst ist.

Jabra überarbeitet weiterhin sein wahres Wireless-Sortiment mit überzeugenden Optionen zu erschwinglichen Preisen.  Mit dem Elite 4 Active erhalten Sie Upgrades wie ANC und eine bessere Wasserbeständigkeit gegenüber dem Basismodell Elite 3. Die Klangqualität ist gut und die Akkulaufzeit ist solide, was dazu beiträgt, den Mangel an Premium-Komfort auszugleichen.

Für einen Satz Ohrstöpsel im Wert von 120 US-Dollar würde ich Ihnen nicht vorwerfen, dass Sie in der Tonabteilung nicht zu viel erwartet haben. Jabra hat jedoch eine Erfolgsbilanz von solidem Audio in seiner True-Wireless-Reihe. Mit dem Elite 4 Active behält das Unternehmen seinen Ruf für Knospen, die gut klingen, aber nicht großartig. Es gibt eine anständige Klarheit und schöne Details, aber ihnen fehlt die breitere Klangbühne und die Tiefe, die teurere Modelle von Leuten wie und bieten.

Der Elite 4 Active hat eine ziemlich gute Klangreichweite, aber große bombastische Tracks wie Run The Jewels „Mean Demeanor“ und Gojiras „Another World“ klingen übermäßig komprimiert. Der Bass ist solide und nicht matschig, sodass es kein Problem ist, die Energie während des Trainings mit Hip-Hop, EDM oder mehr aufrechtzuerhalten. Es ist nur so, dass den Songs im Großen und Ganzen der dimensionale Punch fehlt, den Sie mit einer größeren Investition finden können. Für 120 US-Dollar erledigt der Elite 4 Active in den meisten Fällen die Arbeit.

Wenn Sie sich danach sehnen, den EQ zu optimieren, können Sie dies in der Sound + App über eine Reihe von Schiebereglern tun. Wenn One-Tap-Audioänderungen eher Ihr Stil sind, bietet Jabra auch eine Sammlung von Voreinstellungen für eine schnelle Anpassung. Es ist nicht die robusteste Auswahl an Optionen zum Einwählen des Sounds, aber es ist mehr, als Sie mit dem äußerst erschwinglichen Elite 3 erhalten.

Ein Vorteil des Elite 4 Active gegenüber dem Elite 3 ist die aktive Geräuschunterdrückung. Wie ich bereits erwähnt habe, können Sie die Funktion bis zu einem gewissen Grad anpassen, aber sie ist nicht so leistungsfähig wie die teureren Ohrhörer von Jabra. Trotzdem wird der ANC hier helfen, einige Ablenkungen auszublenden, aber erwarten Sie nicht, dass er viel schweres Heben leistet.

Das Elite 4 Active verfügt über vier Mikrofone für Anrufe. Jabra sagt, dass sie mit einem „speziellen Netz“ bedeckt sind, um Windgeräusche zu reduzieren, wenn Sie sich im Freien befinden. Typischerweise variiert die Laufleistung stark von der Gesprächsqualität mit True-Wireless-Ohrhörern. Meistens hört es sich einfach so an, als würde man über die Freisprecheinrichtung telefonieren. Beim Elite 4 Active ist die Gesprächsqualität etwas besser, aber immer noch nicht so gut, als hätte man ein Mikrofon näher am Mund – oder sogar mehr aufs Gesicht gerichtet. Hintergrundgeräusche werden reduziert, wenn Sie sprechen, aber Umgebungsgeräusche lenken ab, wenn Sie nicht sprechen.

Galerie: Jabra Elite 4 Active Bewertung | 7 Fotos

  • Jabra Elite 4 Active im Test
  • Jabra Elite 4 Active im Test
  • Jabra Elite 4 Active im Test
  • Jabra Elite 4 Active im Test
  • Jabra Elite 4 Active im Test
  • Jabra Elite 4 Active im Test
  • Jabra Elite 4 Active im Test
/7

Jabra sagt, dass Sie beim Elite 4 Active bis zu sieben Stunden Akkulaufzeit erwarten können, mit drei zusätzlichen Ladungen in der Hülle für insgesamt 28 Stunden. Das Unternehmen gibt nicht an, ob das mit eingeschaltetem ANC ist oder nicht, aber in meinen Tests habe ich siebeneinhalb Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung geschafft. Es ist keineswegs die beste Akkulaufzeit, die Sie in echten drahtlosen Ohrhörern finden, aber es reicht sicherlich aus, um Sie durch einen Arbeitstag zu bringen, wenn Sie ein oder zwei Pausen einlegen. Wenn Ihnen der Saft ausgeht, bevor Sie aus der Tür gehen, können Sie mit einer Schnellladefunktion eine Stunde in 10 Minuten verwenden.

Mit 120 US-Dollar bietet Jabra solide Mittelklasse-Spezifikationen zum gleichen Preis wie die Budgetmodelle einiger Unternehmen. Darüber hinaus bieten die meisten von ihnen kein ANC, geschweige denn einen Transparenzmodus oder einen anpassbaren Sound. Samsung hat Noise Cancelling in sein günstigstes True-Wireless-Modell mit dem . Diese Ohrhörer sind winzig und bequem und kabelloses Laden ist inbegriffen, aber die ANC-Leistung ist in Ordnung. Außerdem sind die Galaxy Buds 2 nur IPX2-zertifiziert, Sie sollten also vorsichtig sein, wie nass Sie sie werden. Der volle Preis beträgt 150 US-Dollar, aber wir haben sie gesehen.

Wenn Sie Ihr Geld maximieren möchten, würde ich vorschlagen, sich Ankers Soundcore-Linie anzusehen. Dort finden Sie viele Vorteile und Funktionen. Außerdem kostet das erstklassige ANC-Flaggschiffmodell des Unternehmens, , nur 170 US-Dollar. Und wenn Sie mit passiver Geräuschisolierung vertraut sind, können Sie die Arbeit für 60 US-Dollar erledigen.

Wenn die neue Mission von Jabra darin besteht, die gleiche Gesamtqualität wie die vorherigen Ohrhörer zu günstigeren Preisen zu liefern, bin ich dafür da. Mit dem Elite 4 Active ist es dem Unternehmen ebenso wie mit dem Elite 3 gelungen, eine überzeugende Reihe von Funktionen zu einem günstigen Preis anzubieten. Es hat dabei keine Abstriche gemacht und Details wie Design und Passform verbessert, während es seinen Standard für Klangqualität beibehält. Es gibt einige Auslassungen, aber alle Grundlagen sind abgedeckt und zum größten Teil gut gemacht. Wieder einmal haben wir weitere Beweise dafür, dass Sie nicht mehr als 150 US-Dollar ausgeben müssen, um ein Set guter True-Wireless-Ohrhörer zu erhalten.