Japan ist dabei, einen bedeutenden Schritt in Richtung einer digitalen Währung zu machen. Pro , hat ein Konsortium aus etwa 70 japanischen Firmen diese Woche angekündigt, im Jahr 2022 eine Kryptowährung auf Yen-Basis auf den Markt zu bringen. Bemerkenswert an dem Projekt, das vorläufig „DCJPY“ genannt wird, ist, dass drei der größten Banken des Landes es unterstützen werden. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch gaben die Mitsubishi UFJ Financial Group, die Mizuho Financial Group und die Sumitomo Mitsui Financial Group bekannt, dass sie sich seit letztem Jahr treffen, um eine gemeinsame Abwicklungsinfrastruktur für digitale Zahlungen aufzubauen.
Zu den anderen Mitgliedern des Konsortiums gehören die East Japan Railway Company und die Kansai Electric Power Company. Sie planen, die Währung in den kommenden Monaten zu testen. Das Experiment ist getrennt von der Arbeit der Bank of Japan, einen digitalen Yen zu schaffen. CBDCs sind etwas und werden auch erforscht. Für Japan gibt es einen zusätzlichen Anreiz für den Vorstoß. Es ist ein Land, das bekanntlich Bargeld liebt. Noch im Jahr 2018 wurden alle Einzelhandelstransaktionen des Landes in Banknoten und Münzen abgewickelt. Es ist etwas, was die japanische Regierung hat, um die Wirtschaft des Landes verbraucherfreundlicher und produktiver zu machen.