Vor ein paar Wochen haben die guten Leute von Linux Mint die Version 20.2 ihres Open-Source-Betriebssystems veröffentlicht. Das in die Live-ISO integrierte Installationsprogramm ist hervorragend und erfordert nur wenige Klicks, um das Betriebssystem zu installieren. Sie haben sogar einen integrierten Partitionierer, wenn Sie Ihre Partitionen anpassen möchten.
Das Installationsprogramm konzentriert sich hauptsächlich auf eine einfache Installation – definieren Sie Ihre Partitionen und installieren Sie sie darin. Für diejenigen, die eine flexiblere Einrichtung wünschen – der Logical Volume Manager (LVM) ist der richtige Weg – profitieren Sie von der Einrichtung von Volume-Gruppen und der Definition Ihrer logischen Volumes darin.
LVM ist ein Festplattenverwaltungssystem, mit dem Sie Speicherplatz auf mehreren physischen Laufwerken erstellen können. Mit anderen Worten, Sie könnten ein paar kleine Laufwerke “anbinden”, damit Ihr Betriebssystem sie wie ein einziges Laufwerk behandelt. Darüber hinaus bietet es die Vorteile der Live-Größenänderung, Dateisystem-Snapshots und vieles mehr. Dieser Artikel ist kein Tutorial zu LVM (das Web ist bereits voll mit guten Informationen dazu). Stattdessen möchte ich diese Seite beim Thema halten und mich ausschließlich darauf konzentrieren, Linux Mint 20.2 mit LVM zum Laufen zu bringen.
Als Desktop-Betriebssystem ist das Installationsprogramm einfach gehalten und die Installation von LM 20.2 auf LVM ist etwas aufwendiger, aber nicht zu kompliziert. Wenn Sie im Installationsprogramm LVM auswählen, erhalten Sie ein Setup, das von den Linux Mint-Entwicklern definiert wurde, und Sie haben zum Zeitpunkt der Installation keine Kontrolle über die einzelnen Volumes.
Es gibt jedoch eine Lösung – direkt in der Live-ISO – und diese Lösung erfordert nur wenige Befehle im Terminal, um die LVM einzurichten, wonach Sie das normale Installationsprogramm fortsetzen, um den Job abzuschließen.
Ich verwende Linux Mint 20.2 mit dem XFCE-Desktop für meine Installation, aber das Verfahren ist für die anderen LM-Desktops ähnlich.
Partitionieren des Laufwerks
In der Live-ISO von Linux Mint haben Sie über das Terminal und die GUI-Tools Zugriff auf Linux-Befehlszeilentools. Wenn Sie Partitionsarbeiten durchführen müssen, können Sie die Befehlszeile verwenden fdisk
oder parted
Befehle oder die GUI-Anwendung gparted
. Ich möchte diese Anweisungen einfach genug halten, damit jeder sie befolgen kann, daher verwende ich nach Möglichkeit GUI-Tools und bei Bedarf Befehlszeilentools.
Beginnen Sie damit, ein paar Partitionen für die Installation zu erstellen.
Verwenden von gparted
(aus dem Menü gestartet), gehen Sie wie folgt vor:
Erstellen Sie zuerst eine Partition mit 512 MB Typ FAT32 (Dies wird verwendet, um sicherzustellen, dass das System bootfähig ist.) 512 MB sind für die meisten übertrieben, und Sie können mit 256 MB oder noch weniger davonkommen, aber bei den heutigen großen Festplatten ist die Zuweisung sogar von 512 MB kein großes Problem.
boot-part.png
CC BY-SA Seth Kenlon
Erstellen Sie als Nächstes eine Partition des Rests der Festplatte vom Typ lvm2 pv
(Hier befindet sich Ihr LVM.)
part-layout.png

CC BY-SA Seth Kenlon
Öffnen Sie nun ein Terminalfenster und eskalieren Sie Ihre Berechtigungen auf root:
$ sudo -s
# whoami
root
Als nächstes müssen Sie das LVM-Mitglied (die große Partition) suchen, das Sie zuvor erstellt haben. Verwenden Sie einen der folgenden Befehle: lsblk -f
oder pvs
oder pvscan
.
# pvs
PV VG Fmt [...]
/dev/sda2 lvm2 [...]
In meinem Fall befindet sich die Partition unter /dev/sda2
, aber Sie sollten dies durch alles ersetzen, was Sie in Ihrer Ausgabe erhalten.
Da Sie nun wissen, welche Gerätebezeichnung Ihre Partition hat, können Sie dort eine LVM-Volume-Gruppe erstellen:
# vgcreate vg /dev/sda2
Sie können die Details der von Ihnen erstellten Volume-Gruppe anzeigen, indem Sie verwenden vgs
oder vgscan
.
Erstellen Sie die logischen Volumes, die Sie während der Installation verwenden möchten. Ich halte es einfach, indem ich eine für die Root-Partition erstelle (/
) und einer für swap
, aber Sie können bei Bedarf weitere erstellen (z. B. eine separate Partition für /home
.)
# lvcreate -L 80G -n root vg
# lvcreate -L 16G -n swap vg
Die Partitionsgrößen in meinen Beispielen sind willkürlich und basieren auf dem, was ich zur Verfügung habe. Verwenden Sie Partitionsgrößen, die für Ihr Laufwerk sinnvoll sind.
Sie können die logischen Volumes anzeigen mit lvs
oder lvdisplay
.
Das war’s für das Terminal.
Linux installieren
Starten Sie nun das Installationsprogramm über das Desktop-Symbol:
- Sobald Sie an der Installationstyp, auswählen Etwas anderes.
- Bearbeiten Sie die 512-MB-Partition und ändern Sie sie in
EFI
. - Bearbeiten Sie das Stamm-LV und ändern Sie es in
ext4
(oder ein Dateisystem Ihrer Wahl). Wählen Sie aus, um es als Root bereitzustellen, und wählen Sie aus, um es zu formatieren. - Bearbeiten Sie die Swap-Partition und legen Sie sie fest als
swap
. - Setzen Sie den Installationsvorgang normal fort – das Linux Mint-Installationsprogramm legt die Dateien an den richtigen Stellen ab und erstellt die Einhängepunkte für Sie.
Das war’s – genießen Sie die Leistungsfähigkeit von LVM in Ihrer Linux Mint-Installation.
Wenn Sie jemals die Größe von Partitionen ändern oder fortgeschrittene Arbeiten am System durchführen müssen, werden Sie dankbar sein, dass Sie sich für LVM entschieden haben.