Der Januar ist da und damit auch neue Einträge in Netgears langer Liste von WLAN-Routern für Gamer und Profis. In diesem Jahr dürfte das Hauptgesprächsthema der neue Nighthawk RAXE300 sein, der in der High-End-Linie des Unternehmens etwas unter dem Flaggschiff RAXE500 liegt. Der RAXE300 bietet eine kombinierte Top-WLAN-Geschwindigkeit von 7,8 Gbit/s sowie den Vorteil, das 6-GHz-Band für eine schnellere Konnektivität nutzen zu können. Netgear verspricht, dass Sie eine Abdeckung von rund 2.500 Quadratfuß vom Gerät erhalten, plus genügend Gigabit-Ethernet-Ports, um den Rest Ihres Smart Homes zu verbinden.

Gleichzeitig wollte Netgear die Gelegenheit nutzen, um die Welt an den Ende letzten Jahres erschienenen Orbi 5G WiFi 6 Mesh NBK752 zu erinnern. Es ist das erste 5G-Triband-Mesh-System, das das 5G-Modem im Inneren für ständig aktives mobiles Breitband oder als Backup nutzen kann, falls eine standardmäßige kabelgebundene Verbindung ausfällt. Ganz zu schweigen davon, dass, wie bei vielen Triband-Produkten von Netgear, das Backhaul-Netzwerk zwischen dem Router und seinen Satelliten eine stärkere und zuverlässigere Verbindung gewährleisten sollte.

Abgerundet wird die Liste durch das Orbi Pro, SXK50, das neue Mittelklassegerät des Unternehmens für kleine Unternehmen und Profis, die von zu Hause aus arbeiten. Es liegt ein wenig hinter dem Top-Tier SK80, mit einer Obergrenze von 75 gleichzeitigen Geräten, gegenüber 100 beim Flaggschiff, sowie einer etwas langsameren WiFi-6-Geschwindigkeit, aber es ist wahrscheinlich eine ideale Option für einige Unternehmen, die nach schnelleren und zuverlässigere Konnektivität.

Abgerundet werden die Ankündigungen für dieses Jahr durch Game Booster, einen kostenpflichtigen Add-On-Service für Orbi-Benutzer, damit sie die gleichen Lag-Banning-Funktionen wie die Nighthawk-Router erhalten. Dazu gehört die Möglichkeit, Pings zu verfolgen und den schnellsten Server für bestimmte Online-Spiele auszuwählen, sowie einen integrierten Werbe- und Tracking-Blocker. Leider kosten solche Funktionen nach einer 30-tägigen kostenlosen Testversion 50 US-Dollar pro Jahr, und das nur, wenn Sie derzeit die Orbi-Serien 750, 850 und 960 besitzen.

Der Netgear Nighthawk RAXE300 wird im ersten Quartal 2022 erhältlich sein und kostet 400 US-Dollar, während der Orbi 5G bereits erhältlich ist und 1.099,99 US-Dollar kostet. Der Orbi Pro SXK50 wird in den USA irgendwann im Januar 2022 erhältlich sein und kann ab sofort für 450 US-Dollar vorbestellt werden.

Verfolgen Sie alle Neuigkeiten von der CES 2022 genau hier!