Wie andere Autohersteller ist Renault dafür bekannt, die Nostalgie-Karte mit ikonischen Modellen wie dem 5 zu spielen, der als modernes Elektrofahrzeug neu interpretiert wurde. Das Unternehmen hebt dies jedoch mit dem Air4, einer buchstäblichen fliegenden Autoversion des kultigen Renault 4 Schrägheck, auf eine ganz andere Ebene.

ich
Dieser Inhalt ist aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht verfügbar. Aktualisieren Sie hier Ihre Einstellungen und laden Sie dann die Seite neu, um sie anzuzeigen.

Renault hat sich mit der Designfirma TheArsenale aus Miami zusammengetan, um eine menschengroße Drohne mit einer aktualisierten Version der 4 auf der Oberseite zu entwickeln. Das Konzept markiert das 60-jährige Jubiläum des Renault 4 und soll zeigen, wo die Marke in 60 Jahren stehen könnte. “AIR4 ist ein Symbol für Unabhängigkeit und Freiheit, geboren aus der Erkenntnis, dass der Verkehr sich verschlimmert, das Leben zum Erliegen kommt und die Welt über uns ungehindert ist”, schrieb Renault.

Das Gehäuse besteht vollständig aus Kohlefaser und trägt einen 22.000-mAh-Akku (ohne Spannungsangabe), der eine Gesamtleistung von 90.000 mAh liefert. Der Schub wird mit 95 kg oder 209 Pfund pro Propeller für eine Gesamttragfähigkeit von etwa 840 Pfund angegeben.

Der Fahrer steigt ein, indem er die gesamte Karosserie von vorne anhebt, um einen Innenraum zu betreten, den Renault als “utilitaristisch” bezeichnet. Es kann mit 31 MPH abheben (derzeit auf 9 MPH begrenzt) und mit Geschwindigkeiten von bis zu 58 MPH herumfliegen. Es flog kurz (oben), soll aber jetzt 2022 im Atelier Renault Museum in Paris und anderswo auf der Welt (Miami, New York und Macau) ausgestellt werden.

Renault nannte den 4 (auch bekannt als 4L oder “quatrelle”) einst ein “Blue Jeans” -Auto und kam 1961 mit einem 603-ccm-Motor als unterhaltsames, billig zu bedienendes Fahrzeug auf den Markt. Es verkaufte mehr als 8 Millionen Modelle über 30 Jahre in 100 Ländern, wobei die letzte Version 1992 produziert wurde. Renault kündigte Pläne an, dieses Modell als Renault 4ever EV im Jahr 2025 wiederzubeleben, damit der Air4 einige Hinweise auf sein endgültiges Design geben könnte. .. oder nicht.

Renaults Kult '4' als echtes fliegendes Auto neu interpretiert