iCloud Keychain war schon immer eine kleine Insel: Ein verstecktes, sicheres Nirvana, solange Sie innerhalb des strengen Ökosystems von Apple bleiben. Um auf Passwörter zuzugreifen und diese hinzuzufügen, müssen Sie hatte um Safari zu verwenden, und es gab keine zuverlässige Möglichkeit, Passwörter zu ieren. Aber langsam wird der iCloud-Schlüsselbund (oder iCloud-Passwörter) weniger zu einem ummauerten Garten.
Zum Beispiel können Sie jetzt verwenden iCloud-Passwörter auf einem Windows-Computer, einschließlich Browsern von Drittanbietern. Und mit macOS Monterey hat Apple eine einfache, universelle CSV-Import- und -funktion (Klartext, unverschlüsselt) hinzugefügt, die von anderen Passwort-Managern wie Bitwarden, LastPass und 1Passwords weitgehend unterstützt wird. Diese Änderung bedeutet, dass es jetzt einfacher ist, je nach Bedarf in den iCloud-Schlüsselbund ein- und auszusteigen. So funktioniert das.
Sie können Ihre vorhandene Datenbank mit Benutzernamen und Passwörtern importieren, wenn Sie sie in einer CSV-Datei bereit haben. Dies ist ein Standardformat, das Daten in einem Klartext speichert unverschlüsselte Datenbank und erhalten Sie, wenn Sie Ihre Passwörter aus Browsern (wie Chrome) ieren. oder Passwort-Manager (wie LastPass).
Um zu beginnen, gehen Sie zu System Einstellungen > Passwörter (Apple hat den Abschnitt Passwörter mit seinem . in die Systemeinstellungen verschoben macOS Monterey-Update) und authentifizieren Sie sich, um eine Liste aller Ihrer Benutzernamen und Passwörter anzuzeigen. Klicken Sie auf die drei Punkte Speisekarte in der unteren Symbolleiste und wählen Sie die Schaltfläche „Passwörter importieren” Möglichkeit.
Wählen Sie die CSV-Datei aus und klicken Sie auf „Importieren” Taste.
Sie werden aufgefordert, sich mit Ihrem Passwort oder Ihrer Touch ID zu authentifizieren. Sobald Sie dies tun, werden die Passwörter in Ihren iCloud-Schlüsselbund importiert. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird Apple Sie hilfreicherweise fragen, ob Sie die ursprüngliche CSV-Datei löschen möchten.
Wir empfehlen Ihnen, die „Löschen” Möglichkeit, da es die Datei aus Ihrem lokalen Speicher sowie aus dem Papierkorb entfernt. Wenn Sie die Datei nicht löschen, kennt jeder, der sie in die Finger bekommt, alle Ihre Benutzernamen und Passwörter (Sie sollten auch Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Ihre wichtigen Konten). Es gibt keine Möglichkeit, diese Datei wiederherzustellen.
Möchten Sie vom iCloud-Schlüsselbund zu einem spezialisierteren Passwort-Manager wechseln? Das geht endlich ganz einfach. Gehe zu Systemeinstellungen > Passwörter und authentifizieren Sie sich mit Ihrem Admin-Passwort oder Ihrer Touch ID. Klicken Sie dann auf die drei Punkte Speisekarte in der unteren Symbolleiste und wählen Sie die Schaltfläche „Passwörter ieren” Möglichkeit.
Klicken Sie im Popup auf „Passwörter ieren.“
Wählen Sie den Standort und klicken Sie auf „Speichern” Taste.
Authentifizieren Sie sich mit Ihrem Admin-Passwort oder Ihrer Touch ID. Alle Ihre Passwörter werden nun an den Standort iert. Vergessen Sie, wie oben erwähnt, nicht, die CSV-Datei nach dem Importieren der Daten in den Passwort-Manager Ihrer Wahl zu löschen.
Ausgestattet mit der CSV-Datei, die mit all Ihren Benutzernamen und Passwörtern gefüllt ist, können Sie überall hingehen. Du kannst Probieren Sie einen beliebigen Passwort-Manager oder Browser mit all Ihren persönlichen Daten aus.
Aber es gibt jetzt viele Möglichkeiten. Solltest du für 1Passwort bezahlen? Lohnt sich LastPass noch? In unseren Tests haben wir nur einen echten Konkurrenten für iCloud-Passwörter gefunden, und das’s Bitwächter, als tErbe Der kostenlose Plan ist für die meisten Benutzer mehr als genug. Es verwendet modernste Verschlüsselung und seine grundlegende App ist Open Source, sodass jeder seine Sicherheitsmaßnahmen überprüfen kann. Außerdem verfügt es über robuste App- und Browser-Erweiterungen und ist praktisch überall verfügbar. Du kannst Importieren Sie diese CSV-Datei in Bitwarden mit nur einem Klick, also probieren Sie es aus, wenn der Manager für Sie richtig klingt.
Ich frage mich, warum sie immer noch keine physischen Token-Authentifikatoren auf der Plattform zulassen