Advertisements

So installieren Sie Linux in 3 Schritten

Im Jahr 2021 gibt es mehr Gründe, warum Menschen Linux lieben als je zuvor. In dieser Serie werde ich 21 verschiedene Gründe nennen, um Linux zu verwenden. So installieren Sie Linux.

Die Installation eines Betriebssystems (OS) ist immer entmutigend. Für die meisten Leute ist dies ein Rätsel: Die Installation eines Betriebssystems kann nicht innerhalb des Betriebssystems erfolgen, da es entweder noch nicht installiert wurde oder durch ein anderes ersetzt werden soll. Wie also passiert es? Und schlimmer noch, es beinhaltet normalerweise verwirrende Fragen zu Festplattenformaten, Installationszielen, Zeitzonen, Benutzernamen, Passwörtern und einer Menge anderer Dinge, an die Sie normalerweise nicht denken. Linux-Distributionen wissen das und haben im Laufe der Jahre fleißig daran gearbeitet, die Zeit, die Sie mit dem Betriebssystem-Installer verbringen, auf das absolute Minimum zu reduzieren.

Was passiert bei der Installation

Egal, ob Sie nur eine Anwendung oder ein ganzes Betriebssystem installieren, der Prozess Installation ist nur eine ausgefallene Möglichkeit, Dateien von einem Medium auf ein anderes zu kopieren. Unabhängig von Benutzeroberflächen oder Animationen, mit denen das Verfahren als hochspezialisiert getarnt wird, läuft am Ende alles auf dasselbe hinaus: Dateien, die einst auf einer Disc oder einem Laufwerk gespeichert waren, werden an bestimmte Orte auf Ihrer Festplatte kopiert.

Wenn es sich um eine Anwendung handelt, die installiert wird, sind die gültigen Speicherorte für diese Dateien stark auf Ihre beschränkt Dateisystem oder der Teil Ihrer Festplatte, den Ihr Betriebssystem verwenden kann. Dies ist von Bedeutung, da es möglich ist, eine Festplatte in separate Bereiche zu partitionieren (Apple hat diesen Trick bereits in den frühen 00er Jahren für das sogenannte “Bootcamp” verwendet, das es Benutzern ermöglicht, sowohl macOS als auch Windows auf einem Laufwerk zu installieren, jedoch als separate Einheiten). . Wenn Sie ein Betriebssystem installieren, werden einige spezielle Dateien an Orten auf Ihrem Laufwerk installiert, die normalerweise nicht zulässig sind. Noch wichtiger ist, dass alle vorhandenen Daten auf Ihrem Laufwerk zumindest standardmäßig gelöscht werden, um Platz für das neue System zu schaffen essentiell.

Installateure

Technisch gesehen hast du das eigentlich nicht müssen ein Installationsprogramm zum Installieren von Anwendungen oder sogar Betriebssystemen. Ob Sie es glauben oder nicht, manche Leute installieren Linux manuell, indem sie eine leere Festplatte mounten, Code kompilieren und Dateien kopieren. Dies wird mit Hilfe eines Projekts namens Linux From Scratch (LFS) erreicht. Dieses Projekt soll Enthusiasten, Studenten und zukünftigen OS-Designern helfen, mehr darüber zu erfahren, wie Computer funktionieren und welche Funktionen jede Komponente erfüllt. Dies ist nicht die empfohlene Methode zur Installation von Linux, aber Sie werden feststellen, dass es in Open Source normalerweise so ist wenn etwas kann getan werden, dann macht es jemand. Und das ist auch gut so, denn diese Nischeninteressen führen sehr oft zu überraschend nützlichen Innovationen.

Vorausgesetzt, Sie versuchen nicht, Linux zurückzuentwickeln, ist die normale Methode zur Installation eine Installations-CD oder ein Installations-Image.

3 einfache Schritte zur Installation von Linux

Wenn Sie von einer Linux-Installations-DVD oder einem USB-Stick booten, befinden Sie sich in einer minimalen Betriebsumgebung, die darauf ausgelegt ist, eine oder mehrere nützliche Anwendungen auszuführen. Das Installationsprogramm ist die primäre Anwendung, aber da Linux ein so flexibles System ist, können Sie normalerweise auch Standard-Desktopanwendungen ausführen, um ein Gefühl für das Betriebssystem zu bekommen, bevor Sie es installieren.

Verschiedene Linux-Distributionen haben unterschiedliche Installer-Schnittstellen. Hier zwei Beispiele:

Fedora Linux hat ein flexibles Installationsprogramm (genannt Anakonda) zur komplexen Systemkonfiguration fähig.

anaconda-installer.png

Das Anaconda-Installationsprogramm auf Fedora

Elementary OS verfügt über ein einfaches Installationsprogramm, das hauptsächlich für die Installation auf einem PC entwickelt wurde:

elementary-installer.png

Elementary OS-Installationsprogramm

Elementary OS-Installationsprogramm

1. Holen Sie sich ein Installationsprogramm

Der erste Schritt zur Installation von Linux besteht darin, ein Installationsprogramm herunterzuladen. Sie erhalten ein Linux-Installationsimage von der Distribution, die Sie zum Testen ausgewählt haben.

  • Fedora ist bekannt dafür, als erster Anbieter seine Software zu aktualisieren
  • Linux Mint bietet einfache Optionen zum Installieren fehlender Treiber
  • Elementary bietet ein schönes Desktop-Erlebnis und mehrere spezielle, benutzerdefinierte Anwendungen

Linux-Installer sind .iso Dateien, die “Blaupausen” für DVD-Medien sind. Du kannst das verbrennen .iso Datei auf eine DVD-R, wenn Sie noch optische Medien verwenden, oder Sie können Blitz es auf ein USB-Laufwerk (stellen Sie sicher, dass es sich um ein leeres USB-Laufwerk handelt, da sein gesamter Inhalt gelöscht wird, wenn das Image darauf geflasht wird). Um ein Image auf ein USB-Laufwerk zu flashen, können Sie die Open-Source-Etcher-Anwendung verwenden.

Etcher_0.png

Etcher hat zum Flashen eines USB-Sticks verwendet

Die Etcher-Anwendung kann einen USB-Stick flashen

Sie können jetzt Linux installieren.

2. Bootreihenfolge

Weitere Linux-Ressourcen

Um ein Betriebssystem auf einem Computer zu installieren, müssen Sie das Betriebssystem-Installationsprogramm starten. Dies ist bei einem Computer nicht üblich, da es so selten vorkommt. Theoretisch installiert man ein Betriebssystem einmal und aktualisiert es dann. Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein anderes Betriebssystem auf einem Computer zu installieren, unterbrechen Sie diesen normalen Lebenszyklus. Das ist nicht schlimm. Es ist Ihr Computer, also haben Sie die Berechtigung, ihn neu zu erstellen. Es unterscheidet sich jedoch vom Standardverhalten eines Computers, der darin besteht, sofort nach dem Einschalten mit dem Betriebssystem zu starten, das er auf der Festplatte findet.

Vor der Installation von Linux müssen Sie alle Daten auf Ihrem Zielcomputer sichern, da diese bei der Installation alle gelöscht werden.

Angenommen, Sie haben Ihre Daten auf einer externen Festplatte gespeichert, die Sie dann an einem sicheren Ort (und nicht an Ihrem Computer) gespeichert haben, dann können Sie fortfahren.

Schließen Sie zuerst das USB-Laufwerk mit Ihrem Linux-Installationsprogramm an Ihren Computer an. Schalten Sie den Computer ein und beobachten Sie den Bildschirm, um Hinweise darauf zu erhalten, wie die Standardstartsequenz unterbrochen werden kann. Dies ist normalerweise ein Schlüssel wie F2, F8, Esc, oder auch Von, variiert jedoch je nach Motherboard-Hersteller. Wenn Sie Ihr Zeitfenster verpassen, warten Sie einfach, bis das Standardbetriebssystem geladen ist, starten Sie dann neu und versuchen Sie es erneut.

Wenn Sie die Startsequenz unterbrechen, fordert Ihr Computer Sie zur Eingabe von Startanweisungen auf. Insbesondere muss die in das Motherboard eingebettete Firmware wissen, auf welchem ​​Laufwerk sie nach einem Betriebssystem suchen muss, das sie laden kann. In diesem Fall möchten Sie, dass der Computer von dem USB-Laufwerk mit dem Linux-Image bootet. Wie Sie zur Eingabe dieser Informationen aufgefordert werden, hängt vom Motherboard-Hersteller ab. Manchmal ist es eine sehr direkte Frage mit einem Menü:

boot-menu.jpg

Boot-Gerätemenü

Das Auswahlmenü für das Boot-Gerät

In anderen Fällen werden Sie in eine rudimentäre Schnittstelle geführt, mit der Sie die Bootreihenfolge festlegen können. Computer sind normalerweise standardmäßig so eingestellt, dass sie zuerst auf die interne Festplatte schauen. Andernfalls wird es auf ein USB-Laufwerk, ein Netzlaufwerk oder ein optisches Laufwerk verschoben. Sie müssen Ihrem Computer mitteilen, dass er nach einem USB-Laufwerk suchen soll Erste damit es seine eigene interne Festplatte umgeht und stattdessen das Linux-Image auf Ihrem USB-Laufwerk bootet.

bios_1.jpg

BIOS-Auswahlbildschirm

BIOS-Auswahlbildschirm

Dies mag auf den ersten Blick entmutigend erscheinen, aber sobald Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut gemacht haben, ist es eine schnelle und einfache Aufgabe. Dies ist nach der Installation von Linux nicht erforderlich, da Ihr Computer danach wieder von der internen Festplatte booten soll. Dies ist jedoch ein großartiger Trick, mit dem Sie sich vertraut machen können, da er der Schlüssel zur Verwendung von Linux von einem USB-Stick, zum Testen eines Computers auf Linux-Kompatibilität vor der Installation und zur allgemeinen Fehlerbehebung unabhängig vom verwendeten Betriebssystem ist.

Nachdem Sie Ihr USB-Laufwerk als Startgerät ausgewählt haben, speichern Sie Ihre Einstellungen, lassen Sie den Computer zurücksetzen und starten Sie das Linux-Image.

3. Linux installieren

Nachdem Sie das Linux-Installationsprogramm gestartet haben, müssen Sie nur noch die Eingabeaufforderungen durchlaufen.

Das Fedora-Installationsprogramm Anaconda präsentiert Ihnen ein “Menü” mit all den Dingen, die Sie vor der Installation anpassen können. Die meisten sind auf vernünftige Standardwerte eingestellt und erfordern wahrscheinlich keine Interaktion von Ihnen, andere sind jedoch mit Warnsymbolen gekennzeichnet, um darauf hinzuweisen, dass Ihre Konfigurationen nicht sicher erraten werden können und daher eingestellt werden müssen. Dazu gehören der Speicherort der Festplatte, auf der das Betriebssystem installiert werden soll, und der Benutzername, den Sie für Ihr Konto verwenden möchten. Solange Sie diese Probleme nicht behoben haben, können Sie mit der Installation nicht fortfahren.

Für den Speicherort der Festplatte müssen Sie wissen, welches Laufwerk Sie löschen und mit der Linux-Distribution Ihrer Wahl neu abbilden möchten. Dies könnte bei einem Laptop mit nur einem Laufwerk eine naheliegende Wahl sein:

install-harddrive-chooser.png

Bildschirm zur Auswahl des Installationslaufwerks

Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem das Betriebssystem installiert werden soll (in diesem Beispiel ist nur ein Laufwerk vorhanden)

Wenn Ihr Computer mehr als ein Laufwerk hat und Sie nur Linux auf einem davon haben oder beide Laufwerke als eines behandeln möchten, müssen Sie dem Installationsprogramm helfen, Ihr Ziel zu verstehen. Es ist am einfachsten, Linux nur ein Laufwerk zuzuweisen und das Installationsprogramm die automatische Partitionierung und Formatierung durchführen zu lassen, aber es gibt viele andere Optionen für fortgeschrittene Benutzer.

Ihr Computer muss mindestens einen Benutzer haben, also erstellen Sie ein Benutzerkonto für sich. Sobald dies erledigt ist, können Sie auf klicken Fertig klicken Sie endlich und installieren Sie Linux.

anaconda-done.png

Anaconda-Optionen komplett und einbaufertig

Die Anaconda-Optionen sind abgeschlossen und Sie können mit der Installation beginnen

Andere Installer können sogar noch einfacher sein, ob Sie es glauben oder nicht, daher kann Ihre Erfahrung von den Bildern in diesem Artikel abweichen. Unabhängig davon ist der Installationsprozess eine der einfachsten Betriebssysteminstallationen, die ohne Vorinstallation für Sie verfügbar sind. Lassen Sie sich also nicht von der Idee der Installation eines Betriebssystems einschüchtern. Dies ist Ihr Computer. Sie können und sollten ein Betriebssystem installieren, an dem Sie Eigentümer sind.

Besitze deinen Computer

Letztendlich ist Linux Ihr Betriebssystem. Es ist ein Betriebssystem, das von Menschen aus der ganzen Welt entwickelt wurde, mit einem Herzensinteresse: Eine Computerkultur der Beteiligung, gegenseitigen Eigentums und kooperativer Führung zu schaffen. Wenn Sie Open Source besser kennenlernen möchten, dann wagen Sie den Schritt, eines seiner leuchtenden Beispiele kennenzulernen und installieren Sie Linux.

So installieren Sie Linux in 3 Schritten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to top