Dank macOS Monterey können Sie endlich Text aus Fotos auf Ihrem Mac scannen und kopieren. Das nächste Mal willst du Spare etwas Zeit in der Schule oder schnell Telefonnummern von einer Visitenkarte kopieren, das Auswählen und Kopieren von Text aus Bildern wird Ihnen sehr helfen. So geht’s mach das fertig.
Zusammen mit a superschnelle Möglichkeit, Text zu übersetzen, macOS Monterey lässt Sie auch Text in Bildern auswählen. Diese Funktion heißt Live-Text und ist auch verfügbar auf iPhones und iPads mit iOS 15. Wenn Sie das nächste Mal Text in einem Bild auf Ihrem Mac sehen, ziehen Sie den Mauszeiger darauf und der Cursor verwandelt sich von einem Pfeil in ein Auswahlwerkzeug. Sie können dann klicken und den Cursor über den Text ziehen, um ihn auszuwählen.
Sobald der Text ausgewählt ist, können Sie mit der rechten Maustaste klicken (oder verwenden Sie die Strg + Klick Verknüpfung), um das Kontextmenü zu öffnen. Hier können Sie entscheiden, ob Sie den Text kopieren, übersetzen oder schnell mit dem Nachschlage-Tool weitere Informationen zum ausgewählten Text finden möchten. Wenn Sie den Namen eines bekannten Reiseziels wie den Niagarafällen in einem Bild erkennen, zeigt Ihnen Look Up dessen Wikipedia-Eintrag an. Ebenso wird beim Nachschlagen einer Adresse ein schwebendes Fenster mit dem Standort in Apple Maps angezeigt.
Live Text funktioniert größtenteils reibungslos, aber im Moment es funktioniert nur in Safari, Fotos, the integriertes Screenshot-Tool, und Schneller Blick (das Vorschau-Tool, mit dem Sie einen Blick auf Bilder und Dokumente werfen können, indem Sie die Leertaste drücken).
Manchmal ändert sich der Cursor möglicherweise nicht sofort in ein Auswahlwerkzeug, aber ein einmaliges Klicken auf das Bild behebt dieses Problem. Eine weitere Einschränkung ist, dass Live Text derzeit nur Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch unterstützt. TDiese Funktion funktioniert nicht, wenn der Text in Bildern in anderen Sprachen vorliegt.
Wenn Sie noch nicht auf macOS Monterey aktualisiert haben, können Sie es versuchen TextScharfschütze um Text aus Bildern zu ziehen. Die App hat eine siebentägige kostenlose Testversion (über Setapp) und kostet danach 6,99 US-Dollar.
TextSniper hat gegenüber der Live-Text-Funktion von Apple einige Vorteile. Erstens können Sie über einen großen Bereich klicken und ziehen und den gesamten Text darin automatisch erfassen, sodass Sie weniger Zeit damit verbringen, Text in Bildern auszuwählen. Die App macht diesen Prozess einfach, indem sie sich selbst einer übersichtlichen Tastenkombination zuordnet (Befehl + Umschalt + 2). Zweitens ist es nicht auf eine Handvoll Apps auf Ihrem Mac beschränkt.
Leider unterstützt TextSniper Monterey noch nicht offiziell. Wenn du macOS Big Sur hast, unterstützt es Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch sowie Spanisch. Unter macOS Catalina wird nur Englisch unterstützt.