Es ist nicht falsch zu glauben, dass Ihre neueste Sammlung modernster CPU-, GPU- und Siliziumchips, auch bekannt als PS5, einen würdigen Flügelmann verdient. Tatsächlich ist ein schneller, angemessener Speicher eine großartige Möglichkeit, Ausfallzeiten zu verkürzen und zu
das Beste aus deiner wertvollen PlayStation.
Ein solides Speicher-Upgrade jetzt für die Zukunft
Sowohl die AORUS Gen4 7000s SSD-Serie als auch die AORUS NVMe Gen4 SSD-Serie sind mit 1 TB und 2 TB erhältlich, um Ihre PS5 durch schnelles Lesen, kühlen Lauf und Solid-State-Leistung aufzurüsten. Die von Sony empfohlene Lesegeschwindigkeit beträgt 5.500 MB/s oder mehr, und obwohl die AORUS NVMe Gen4 SSD wird mit 5.000 MB/s beworben, interne Tests haben Berichten zufolge gezeigt, dass es zügig mit 5.600 MB/s läuft. Die andere Serie, die AORUS Gen4 7000s SSD, bietet eine unglaubliche Lesegeschwindigkeit von 7.000 MB/s. Beide AORUS Gen4 7000s SSD-Serie & AORUS NVMe Gen4 SSD-Serie die erforderliche Leistung und Abmessungen von PS5 M.2-SSDs erfüllen.
Was ist eine M.2-SSD?
M.2-SSD-Geräte sind ein Hochgeschwindigkeits-Solid-State-Laufwerk, mit dem PS5-Spieler die Speicherkapazität ihrer PS5-Konsole mit physischen Abmessungen erhöhen können, die kleiner sind als die früheren SSD-Formfaktoren.
Warum eine M.2-SSD zu Ihrer PS5-Konsole hinzufügen?
Nach der Installation in der PS5-Konsole kann der M.2-SSD-Speicher zum Herunterladen, Kopieren und Starten von PS5- und PS4-Spielen sowie Medien-Apps verwendet werden. Auf diese Weise kannst du den verfügbaren Speicherplatz auf deiner PS5-Konsole erhöhen sowie Inhalte zwischen dem Speicher der PS5-Konsole, einem angeschlossenen USB-Erweiterungsspeichergerät und deinem neu hinzugefügten M.2-SSD-Speicher übertragen.
Ist NVMe für mich?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist eine Schnittstelle und ein Treiber, die speziell für SSDs entwickelt wurden. Lese- und Schreibaufgaben werden mit NVMe exponentiell schneller ausgeführt als Treiber wie AHCI (Advanced Host Controller Interface), die ein Merkmal aktueller SATA-SSDs sind. Da es für SSDs entwickelt wurde, wird NVMe schnell zum neuen Industriestandard für Datenserver und Clientgeräte, einschließlich Laptops und Desktop-PCs, Spielekonsolen der nächsten Generation und mehr.
HAUPTMERKMALE
Zu den Hauptmerkmalen der AORUS Gen4 7000s SSDs und AORUS NVMe Gen4 SSDs gehören:
Messbare Speicherleistung
Mit dem PCIe 4.0 Controller E18 der 2. Generation liefern AORUS Gen4 7000s SSDs Geschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s beim sequentiellen Lesen und bis zu 6.800 MB/s beim sequentiellen Schreiben. Darüber hinaus erreichen AORUS NVMe Gen4 SSDs durch die Verwendung von Phison PS5016-E16 eine Lesegeschwindigkeit von 5.600 MB/s bei der Arbeit mit PS5.
Die sequentielle Leseleistung von PCIe 4.0 SSDs ist doppelt so schnell wie die von PCIe 3.0 SSDs, was zu schnelleren und flüssigeren Spielen, Streaming und grafikintensivem Rendering führt.
AORUS Gen4 7000s SSD-Serie: Optimierte Aluminium-Heatspreader mit Nanocarbon-Beschichtung für kühlere Temperaturen
Die passive Kühlung profitiert von einer maximierten Oberfläche zur Wärmeableitung mit fortschrittlicher Wärmetechnologie über eine Nanocarbon-Beschichtung, während ein doppelseitiges Wärmeleitpad mit hoher Leitfähigkeit eine schnelle Wärmeübertragung zum Kühlkörper gewährleistet. Der 7 mm hohe Kühlkörper ist mit allen M.2-Steckplätzen kompatibel – sogar mit dem unter dem Grafikkartensteckplatz. Im Vergleich zu einer SSD ohne Kühlkörper kann die AORUS 7000s SSD-Serie mit 7 GB/s fünfmal länger laufen, was dazu beiträgt, Drosselung zu mindern, wenn nicht sogar zu eliminieren.
AORUS NVMe Gen4 SSD-Serie: Ganzkörper-Kupfer-Thermolösung
AORUS NVMe Gen4 SSDs verwenden den Ganzkörper-Kupferkühlkörper, der die Wärmeübertragung von Schlüsselkomponenten auf der Vorder- und Rückseite des Controllers und des NAND-Flash berücksichtigt. Die Ganzkörper-Wärmeverteiler aus Kupfer sorgen für mehr Stabilität und sind 16% kühler als plattierte M.2-Wärmeverteiler.
Warum ist es so wichtig, auf SSDs niedrigere Temperaturen zu halten?
Höhere Temperaturen können zu Datenverlust führen; die Möglichkeit einer Verschlechterung des Gedächtnisses steigt mit zunehmender Hitze. Durch die Verwendung von Wärmeverteilern sind die AORUS Gen4 7000sSSDs und AORUS NVMe Gen4 SSDs für den Betrieb bei niedrigeren Arbeitstemperaturen ausgelegt, um die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung zu verbessern und länger mit optimaler Leistung zu laufen.
Mit der Geschwindigkeit, Kapazität und Hitzebeständigkeit der AORUS Gen4 7000s SSD-Serie und der AORUS NVMe Gen4 SSD-Serie, die in 1 TB und 2 TB erhältlich sind, können Sie sicherstellen, dass Ihre Spiele, Online-Waren und Inhalte sicher und geschützt sind im Handumdrehen fertig.