Es stellt sich heraus, dass Nintendos kürzlich veröffentlichtes Gerät viel mehr beinhaltet als ein neues Display-Panel von Samsung. Bei einem Teardown der Konsole stellten die DIY-Helden von iFixit fest, dass das Unternehmen eine Vielzahl interner Optimierungen vorgenommen hat, die zu einem Gerät führen, das sich deutlich von seinem Vorgänger unterscheidet.

ich
Dieser Inhalt ist aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht verfügbar. Aktualisieren Sie hier Ihre Einstellungen und laden Sie dann die Seite neu, um sie anzuzeigen.

Wie der neueste von Sony verfügt der OLED-Switch über eine kleinere Kühleinheit als die Vorgängermodelle. iFixit vermutet, dass Nintendo mit dieser Optimierung entweder Platz spart oder die „Kühlungsüberkompensation“ des Startmodells zurücknimmt. Wir können nur sagen, dass wir hoffen, dass die Änderung nicht dazu führt, dass das neue Modell “als sein Vorgänger” ist. Als weitere platzsparende Maßnahme hat Nintendo einige Komponenten auf einer einzigen Platine zusammengefasst. Der SD-Kartenleser, die Kopfhörerbuchse und der Cartridge-Leser der Konsole befinden sich jetzt alle auf einer einzigen Platine.

Bemerkenswert ist, dass die einzige Controller-bezogene Änderung der OLED-Variante eine Reihe neuer konsolenseitiger Schienen ist, die ihre jeweiligen Joy-Cons sicherer halten. Eine weitere Änderung sieht vor, dass die Verbindungskabel der Konsole oben auf eine Metallabschirmung geklebt sind. Das macht es zwar schwieriger, den OLED-Switch selbst zu reparieren, aber iFixit vermutet, dass es bei Problemen mit der WLAN- und Bluetooth-Verbindung helfen könnte.

Apropos Reparierbarkeit: iFixit hat dem OLED-Modell eine Punktzahl von sieben von 10 Punkten gegeben. Das ist eine weniger als das Unternehmen, das das Originalmodell vergeben hat. Der OLED-Switch verfügt über ein nicht-modulares Speichermodul, das mit dem Motherboard verlötet ist, sodass einfache Reparaturen und Upgrades an dieser Vorderseite nicht möglich sind.