Der Large Hadron Collider wird von Linux betrieben. Laptops auf der Internationalen Raumstation ISS laufen unter Linux. Das gilt auch für Instagram- und Nest-Thermostate. Kürzlich haben wir Ingenuity über den Mars fliegen sehen, ein erstaunlicher Robo-Copter, der von… Linux angetrieben wird! Es ist ein weiterer Beweis dafür, wie flexibel und vielseitig dieses Betriebssystem sein kann.
Aber jetzt die wirklich großen Neuigkeiten. Es ist offiziell. Linux kann mit Mama und Papa genauso gut umgehen!
Die Geschichte
Vor ungefähr einem Jahr habe ich beschlossen, meine Mutter auf Linux zu migrieren. Ein Jahr ist vergangen, also ist es Zeit für Rückblick und Schlussfolgerungen.
Wie die meisten von uns bin ich offiziell Mutters Computeradministrator. Mama ist eine hübsche Dame Ende 60 – eine echte Liebste. Die Computerkenntnisse von Mama sind grundlegend. Die Computerbedürfnisse von Mama sind ebenfalls grundlegend. Im Internet lesen, E-Mails senden, Text eingeben, Fotos durchsuchen und bearbeiten, Videos und Musik abspielen, Familie und Freunde über Skype oder Signal anrufen.
Bis letztes Jahr benutzte sie einen Windows-Laptop, alt, aber nicht schlecht. Dann brachte Microsoft eines Tages durch Täuschung, Drohungen und widerliche Popups sie endlich dazu, so zu klicken, wie gefürchtet “UPGRADE AUF WINDOWS 10” Taste.
Mein Leben als Computeradministratorin meiner Mutter wurde mit ihren verzweifelten Hilferufen schnell zur Hölle. Warum sieht alles so anders aus? Wo ist mein App-Menü? Was, dieser Kachelhaufen ist jetzt mein App-Menü? Warum ist der Computer so langsam? Warum wird es täglich für Updates neu gestartet, nur wenn ich es verwenden muss?! Warum macht etwas (sie meinte die Festplatte) die ganze Zeit Geräusche? Was macht es eigentlich die ganze Zeit?
Und woher soll ich das wissen, ohne den Quellcode einsehen zu können?
Ich habe überlegt, das Upgrade rückgängig zu machen. Aber da Windows 7 bald das Ende des Lebenszyklus erreichte, befürchtete ich das Schlimmste: Ohne Sicherheitsupdates würde Mamas Computer bald Mitglied unzähliger Bot-Netzwerke werden, Kryptowährungen schürfen, Spam versenden und bösartige DDOS-Angriffe auf die lebenswichtige Infrastruktur des gesamten starten Länder. Und ich wäre derjenige, der dieses Chaos aufräumt – jedes Wochenende.
Linux zur Rettung
Da ich nichts zu verlieren hatte, beschloss ich, sie auf Linux zu migrieren. ich machte “der Umzug” vor fünf Jahren und war noch nie so glücklich. Es würde sicherlich nicht schaden, es mit ihr zu versuchen.
Mama war glücklich, als ich erklärte, ihre Probleme ein für alle Mal zu lösen. Was sie nicht wusste, war, dass sie der entscheidende Teil eines einjährigen wissenschaftlichen Experiments mit dem Namen werden würde: “Kann Mama Linux überleben?”
intro.png
(Tomasz Waraksa, CC BY-SA 4.0)
Und so kam ich eines Tages im Februar 2020 aus dem fernen Dublin mit einem sieben Jahre alten Lenovo Yoga 13, das ähnliche Spezifikationen, aber einen viel schöneren Bildschirm und das halbe Gewicht hatte. Nach einigen Überlegungen und dem Testen verschiedener Linux-Distributionen auf VirtualBox habe ich mich für die Zorin OS-Distribution entschieden, die stolz in Irland hergestellt wird. Meine Wahl wurde durch folgende Faktoren bestimmt:
- Es basiert auf Ubuntu Linux, mit dem ich am besten vertraut bin.
- Es ähnelt stark Windows 7, da es sorgfältig für Windows-Flüchtlinge entwickelt wurde.
- Es fühlt sich leicht, einfach und ausreichend konservativ für Mama an. Kein glänzender macOS Big Sur-Glanz überall!
zorin-os-desktop.png

(Tomasz Waraksa, CC BY-SA 4.0)
Systeminstallation
Ich habe das Betriebssystem wie gewohnt installiert, mit dem /home
Ordner auf einer dedizierten Partition, um Mom’s Stuff im unwahrscheinlichen Fall einer Neuinstallation des Systems sicher aufzubewahren. Es ist mein alter Trick, der das nächtliche Distributions-Hopping viel einfacher macht.
Während der Installation habe ich Polnisch als Sprache der Benutzeroberfläche (UI) gewählt. Genau wie ich ist Mom polnisch bis auf die Knochen. Keine Sorge, Linux scheint jede mögliche Sprache zu unterstützen, einschließlich Klingonisch.
Dann habe ich die folgenden Anwendungen installiert, um die Bedürfnisse von Mama zu decken:
- Skype
- Signal für Desktop
- Google Chrome-Browser
- E-Mail-Client von Geary
- gThumb zum Anzeigen und Bearbeiten von Fotos
- VLC zum Abspielen von Videos und Musik
- Softmaker Office für Textbearbeitung und Tabellenkalkulation
Beachten Sie, dass die Liste kein Antivirenprogramm enthält. Yay!
Eine Stunde später war ihre Zorin OS-Box fertig und mit Anwendungen geladen.
zorin-os-home-folder.png

(Tomasz Waraksa, CC BY-SA 4.0)
Systemkonfiguration
Ich habe mich zum Computeradministrator meiner Mutter gemacht, indem ich Folgendes getan habe:
- Habe mir ein Admin-Konto erstellt
- Das Konto von Mama in ein Nicht-Administratorkonto umgewandelt
- Installiert die
ssh
Daemon für unbeaufsichtigten Fernzugriff - Maschine zu meinem Hamachi-VPN hinzugefügt: Auf diese Weise kann ich eine sichere Verbindung über . herstellen
ssh
ohne Port 22 am Router zu öffnen. Hamachi ist ein VPN-Dienst von LogMeIn. Ein VPN der alten Schule, meine ich. Nicht zum Ausführen von Netflix aus einem anderen Land bestimmt, sondern zum Verbinden von Computern mit einem sicheren Netzwerk über das Internet. - Unkomplizierte Firewall aktiviert (
ufw
) und erlaubten SSH-Verkehr - AnyDesk zum Anmelden am Desktop installiert
Damit habe ich sicheren ssh-Zugriff auf Mamas Laptop. Ich kann über die Shell regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen, ohne dass Mama etwas merkt. Das liegt daran, dass Linux normalerweise nicht erfordern einen Neustart nach abgeschlossenen Updates; Was für ein Wunder, wie ist das überhaupt möglich?
upgrade-software.png

(Tomasz Waraksa, CC BY-SA 4.0)
Kann Mama Linux überleben?
Ohne den geringsten Zweifel!
Als ich Mama ihren neuen PC zeigte, fragte sie, warum dieses neue Windows anders aussah wieder. Ich musste enthüllen, dass dies überhaupt nicht Windows, sondern Linux ist, und erklären, warum wir alle Linux lieben. Aber sie hat es schnell aufgegriffen. Der klassische Zorin OS-Desktop ist ihrem alten Windows 7 sehr ähnlich. Ich habe beobachtet, wie sie sich im System zurechtfindet und ihre vertrauten Anwendungen mit Leichtigkeit startet.
Sie merkte sofort, wie viel schneller der Computer startet und wie viel besser er abschneidet.
Sie hat mich gefragt, wann ich die übliche Computerbereinigung mache, damit es nicht wieder langsam wird. Ich habe erklärt, dass es bei ihrer durchschnittlichen Nutzung nicht benötigt wird. Linux verrottet einfach nicht von selbst wie Windows. Bisher war dies wahr. Ihr PC läuft so flüssig und schnell wie am ersten Tag.
Ab und zu frage ich sie, was sie von ihrem neuen Computer hält. Sie antwortet ausnahmslos, dass sie damit zufrieden ist. Alles funktioniert reibungslos. Der Computer wird nicht ohne Grund beschäftigt. Unterbrechen Sie sie nicht mehr mit sehr wichtigen Updates. Und die Speisekarte ist dort, wo sie immer sein sollte. Sie fühlt sich mit ihren üblichen Anwendungen in dieser völlig neuen Umgebung wohl.
Im Laufe des Jahres habe ich mich einige Male remote angemeldet, um routinemäßige Paketaktualisierungen durchzuführen. Ich habe mich zweimal mit AnyDesk angemeldet. Als Mama einmal fragte, ob Fotos von einer eingelegten SD-Karte automatisch in die ~/Pictures
Ordner, und vorzugsweise in Ordner, die nach Datum benannt sind. Jawohl, gThumb
Das lässt sich mit etwas Bash ganz einfach machen. Ein anderes Mal habe ich mich angemeldet, um häufig verwendete Websites als Desktopsymbole hinzuzufügen.
Und das war bisher meine ganze Anstrengung als Mamas Linux-Admin! Bei diesem Tempo könnte ich für 50 andere Mütter der Computeradministrator von Mama sein!
Zusammenfassung
Ich hoffe, dass meine Geschichte Sie dazu anregt, über eine Migration auf Linux nachzudenken. In der Vergangenheit hielten wir Linux für zu schwierig für Gelegenheitsbenutzer. Aber heute glaube ich, dass das Gegenteil der Fall ist. Je weniger erfahrene Computerbenutzer sind, desto mehr Gründe haben sie, auf Linux zu migrieren!
Mit Linux erhalten Anfänger eine reibungslose, ausgefeilte Desktop-Erfahrung mit einer Vielzahl bekannter Anwendungen. Sie werden viel sicherer sein als auf jeder anderen gängigen Computerplattform. Und ihnen beim Fernzugriff zu helfen war noch nie so einfach und sicher!
Haftungsausschluss: Dieser Artikel bewirbt keine der beschriebenen Produkte, Dienstleistungen oder Anbieter. Ich habe keine kommerziellen Interessen oder Assoziationen mit ihnen. Ich möchte nicht behaupten, dass diese Produkte oder Dienstleistungen für Sie am besten geeignet sind, oder versprechen, dass Ihre Erfahrung gleich sein wird.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf Let’s Debug It und wird mit Erlaubnis wiederverwendet.